Entrez votre adresse
Vous l'avez déjà ?

Apple iPhone 14 Pro (128 Go) - Violet intense

4.6 étoile(s) sur 5 1,035 évaluations

128GB
Violet intense

À propos de cet article

  • Écran Super Retina XDR de 6,1 pouces avec ProMotion et écran toujours activé
  • Dynamic Island, une manière inédite et magique d’interagir avec votre iPhone
  • Appareil photo principal 48 Mpx pour une résolution jusqu’à 4x supérieure
  • Mode Cinématique, désormais en 4K Dolby Vision jusqu’à 30 i/s
  • Mode Action, pour des vidéos stables et fluides lorsque vous êtes en mouvement
  • Détection des accidents, une technologie de sécurité vitale qui appelle les secours pour vous
  • Autonomie d’une journée entière et jusqu’à 23 heures de lecture vidéo
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1
image 1

Comparez les Apple iPhone

Prix Dès: - Dès: 1 661,00 € Dès: 999,00 € Dès: 902,43 €
Notes 4.6 étoile(s) sur 5 (1,035) 4.6 étoile(s) sur 5 (1,072) 4.6 étoile(s) sur 5 (573) 4.5 étoile(s) sur 5 (1,101)
Écran 6.1" Écran Super Retina XDR avec ProMotion 6.7" Écran Super Retina XDR avec ProMotion 6.7" Écran Super Retina XDR avec ProMotion 6.1" Écran Super Retina XDR avec ProMotion
Appareil photo Système de caméra Pro 48MP (Ultra Wide, Main,Telephoto) Système de caméra Pro 48MP (Ultra Wide, Main,Telephoto) Double appareil photo 12 MP (Ultra Wide, Main) Double appareil photo 12 MP (Ultra Wide, Main)
Caméra avant Caméra TrueDepth 12MP Caméra TrueDepth 12MP Caméra TrueDepth 12MP Caméra TrueDepth 12MP
Face ID ou Touch ID Face ID Face ID Face ID Face ID
Puce "Puce A16 Bionic Nouveau CPU 6 cœurs avec 2 cœurs de performance et 4 cœurs à haute efficacité énergétique GPU 5 cœurs Neural Engine 16 cœurs" "Puce A16 Bionic Nouveau CPU 6 cœurs avec 2 cœurs de performance et 4 cœurs à haute efficacité énergétique GPU 5 cœurs Neural Engine 16 cœurs" "Puce A15 Bionic Nouveau CPU 6 cœurs avec 2 cœurs de performance et 4 cœurs à haute efficacité énergétique Neural Engine 16 cœurs" "Puce A15 Bionic Nouveau CPU 6 cœurs avec 2 cœurs de performance et 4 cœurs à haute efficacité énergétique GPU 5 cœurs Neural Engine 16 cœurs"
Résistance à l’eau "Indice de protection IP68 (jusqu’à 1 mètre de profondeur pendant 30 minutes maximum) défini par la norme 60529 de la CEI " "Indice de protection IP68 (jusqu’à 1 mètre de profondeur pendant 30 minutes maximum) défini par la norme 60529 de la CEI " "Indice de protection IP68 (jusqu’à 1 mètre de profondeur pendant 30 minutes maximum) défini par la norme 60529 de la CEI " "Indice de protection IP68 (jusqu’à 1 mètre de profondeur pendant 30 minutes maximum) défini par la norme 60529 de la CEI "
Alimentation et batterie Compatible avec recharge sans fil MagSafe et Qi Compatible avec recharge sans fil MagSafe et Qi Compatible avec les accessoires MagSafe et les chargeurs sans fil Qi Compatible avec les accessoires MagSafe et les chargeurs sans fil Qi

Détails techniques

iPhone 14 Pro

Écran

6.1 pouces Écran Super Retina XDR avec ProMotion

Capacité

128GB, 256GB, 512GB, 1TB

Résistance aux éclaboussures, à l’eau et à la poussière

Face avant Ceramic Shield, fond en verre mat texturé et design en acier inoxydable, résistant à l'eau et à la poussière (classé IP68 - profondeur maximale de 6 mètres jusqu'à 30 minutes)

Caméra et vidéo

Système photo pro: Objectif principal 48 Mpx, 12Mpx Ultrawide, and 12MP 2x Telephoto with Portrait mode, Contrôle de la profondeur, Éclairage de portrait, Smart HDR 4, et vidéo 4K Dolby Vision HDR jusqu'à 60 ips

Caméra frontale

12Mpx TrueDepth caméra frontale avec mode Portrait, contrôle de la profondeur, éclairage des portraits et Smart HDR 4

Alimentation et batterie

Lecture vidéo: Jusqu’à 23 heures, Streaming vidéo: Jusqu’à 20 heures, Lecture audio: Jusqu’à 75 heures, Capacité de recharge rapide, Jusqu’à 50 % de charge en 30 minutes12 avec un adaptateur 20 W ou plus (disponible séparément)

Contenu du coffret

iPhone avec iOS 16, Câble USB‑C vers Lightning, Documentation

Hauteur

147.5 mm

Largeur

71.5 mm

Épaisseur

7.85 mm

Poids

206 grams

DAS

Date de sortie du produit

9/16/2022

Questions et réponses de clients

Voir les questions et réponses

Commentaires client

4,6 sur 5 étoiles
4,6 sur 5
1 035 évaluations

Meilleures évaluations de Belgique

Il y a 0 commentaire et 1 évaluation venant de Belgique

Meilleurs commentaires provenant d’autres pays

☀️SummerNight ✅🔝#️⃣3️⃣
5,0 sur 5 étoiles ► Lohnt sich ein Upgrade & was ist neu? 🤔 +UNBOXING & AKKU TIPP ☝️✅
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 16 septembre 2022
Taille: 128GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
Image client
☀️SummerNight ✅🔝#️⃣3️⃣
5,0 sur 5 étoiles ► Lohnt sich ein Upgrade & was ist neu? 🤔 +UNBOXING & AKKU TIPP ☝️✅
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 16 septembre 2022
Wie toll (aus Apple Fans Sicht) oder auch wie schlecht ein iPhone ist (aus Sicht der Android Fans) lasse ich bewusst komplett außen vor und versuche mich in meiner Rezension auf die Fakten und wirklichen Neuheiten des iPhone 14 Pro zu beschränken.

Direkt am Anfang ein wichtiger Hinweis für Leute, welche professionell mit dem iPhone 14 Pro in ProRes 4K Filmen wollen:

► ⚠️ ProRes 4K erfordert mind. 256 GB Variante ⚠️

Bereits das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max können Videos im fortschrittlichen ProRes-Format aufnehmen. Allerdings bedarf es für die höchste Auflösung in 4K dann eines Modells mit mindestens 256 GB Speicher oder mehr. Dies ändert sich auch in diesem Jahr nicht, es gilt demnach noch immer dieselbe Beschränkung.
„iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.“

Wer also ProRes 4K benötigt muss zwingend zu 256 GB oder mehr greifen.

► ⭐️ Dynamic Island: der wirkliche Grund für einen Kauf? ✨

Seit Jahren setzen Smartphone-Hersteller auf sogenannte Punchhole-Displays. Nun verbaut auch Apple eines in seinem neuen iPhone 14 Pro. Und zeigt der Branche einmal mehr, wie man Features attraktiver macht.
Das Dynamic Island ist eigentlich für mich der Grund gewesen um mir das iPhone 14 Pro überhaupt zu holen.

Das Loch wird zu einer ganz neuen Experience umgebaut von Apple und funktioniert folgendermaßen:

Unter dem Namen „Dynamic Island" (etwa: dynamische Insel) hat Apple sein Punchole zur Anzeige-Zentrale umgedacht. Startet man einen Song, lässt einen Timer herunterzählen oder verbindet seine Airpods, erweitert sich das Loch optisch zur Seite und zeigt die Benachrichtigungen dafür innerhalb des nun größeren schwarzen Rahmens an.
Das sieht nicht nur cool aus, sondern bietet tatsächlich einen Mehrwert. Tippt man etwa auf die Song-Anzeige, klappt sich die schwarze Fläche der Insel noch weiter aus. Dann erscheinen auch Songtitel, die Option zum weiter- oder zurückskippen sowie ein Schieberegler zum Springen im Lied. Auch ein Unlock von Apps per FaceID, die Anzeige wenn ein Ladegerät angeschlossen wurde und vieles weitere sind nun alles Teil der neuen Anzeige.
In Zukunft werden viele bekannte Apps „Dynamic Island“ auch unterstützen und somit nimmt der Mehrwert immer mehr zu.

► 📷 Bild- und Videoqualität 📸

Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder ein Upgrade für die Kamera. Bis zu 4x höhere Auflösung in ProRAW und ein größerer Sensor als beim iPhone 13 Pro.
Durch den neuen A16 Bionic Chip holt natürlich nicht nur die Hardware mehr aus den Bildern raus sondern auch die Software. Man kann beispielsweise mittels TrueDepth mehrere Motive in Fotos und Selfies fokussieren und mittels dem Action Modus benötigt man in unruhigen und dynamischen Aufnahmen kein Gimbal mehr um gute Aufnahmen hinzubekommen.
Die Aufnahmen bei Nacht, ob mit oder ohne Blitz, sind zudem auch deutlich schärfer und besser geworden.
Ich könnte jetzt natürlich mit den ganzen technischen Details weiter langweilen aber wer sich dafür ernsthaft interessiert findet diese Details auf der Produktseite von Apple.
Hier soll es ausreichen, dass nicht nur die Marketing Abteilung von Apple die neue Kamera lobt sondern auch ich die Verbesserung in der Praxis definitiv bestätigen kann.

► 🔌 Akkulaufzeit: macht sich das Always-On Display bemerkbar? 🔌

Das Always-On Display kennt man ja schon von der Apple Watch und nun bekommt es das iPhone 14 Pro ebenfalls. Dabei hat Apple wieder jede Menge Softwarelösungen eingebaut um trotzdem Akku zu sparen. So erkennt das iPhone ob es sich in der Hosentasche befindet oder ob man im Raum ist und schaltet wahlweise das Display komplett aus, wenn man sowieso nicht darauf schauen kann.
Bei normaler alltäglicher Nutzung hält der Akku bei mir von 6:00 Uhr bis 23:00 Uhr und ich habe Abends noch um die 25% Prozent womit das iPhone dann ans MagSafe Ladekabel wandert.

👉 Noch ein kleiner Tipp um die Batteriekapazität möglichst lange zu erhalten☝️

Ein Lithium-Ionen-Akku wird am besten zwischen 20-80% geladen. Da das im Alltag aber nicht so einfach umzusetzen, ist gibt es einen einfachen Trick das Gerät nicht auf mehr als 80% aufzuladen.
Das Stichwort lautet hier Kurzbefehl-App in Kombination mit einer smarten Steckdose. Die Kurzbefehle App sendet dann ein Signal an die smarte Steckdose, dass diese bei 80% ausschalten soll.
Wie das ganze funktioniert hat Nils-Hendrik Welk in einem YouTube Video zusammengefasst und damit ist es möglich die maximale Kapazität von seinem iPhone Akku deutlich länger zu erhalten.
Übrigens: Das ganze funktioniert auch mit smarten Steckdosen aus der SmartLife App: Einfach dort unter Szene eine zum Einschalten der Steckdose und eine zum Ausschalten der Steckdose erstellen und dafür einen Kurzbefehl für Siri (unten rechts Hinzufügen zu Siri) und dann in der Kurzbefehle App die Automation wie im Video gezeigt einrichten aber stattdessen den Kurzbefehl für die Steckdose an und den Kurzbefehl für die Steckdose aus einrichten. So spart man sich eine HomeKit kompatible Steckdose falls man aktuell nur SmartLife nutzt

►🚦 Vorteile und Nachteile 🚦

✅ vielfältige neue Möglichkeiten durch Dynamic Island
✅ der deutsche Markt hat weiterhin einen Simkarten Slot (nur der US Markt wurde komplett auf eSim umgestellt)
✅ A16 Bionic setzt neue Maßstäbe
✅ noch einmal deutlich verbesserte Foto- und Videoaufnahmen
✅ neuer Action Modus sorgt auch ohne Gimbal für nahezu verwacklungsfreie Videos
✅ Akku hält trotz neuem Always-On Display den ganzen Tag durch
✅ CrashDetect Feature erkennt Autounfälle und ruft automatisch Hilfe (gerade für ältere Autos ohne eCall Funktion nützlich)
✅ grandioses Display mit bis zu 2000 Nits Helligkeit und somit auch bei direkter Sonneneinstrahlung keine Probleme mehr
✅ noch einmal verbesserte Makrofotografie durch einen besseren Näherungssensor
❌ immer noch kein USB-C Ladeanschluss (der neue EU Standard müsste Apple so langsam zwingen auf USB-C zu gehen)
❌ Kamerasystem ragt sehr weit aus dem Gehäuse und ohne Schutzhülle zerkratzt man die Linsen
❌ ProRes 4K nur ab der 256 GB Version verfügbar
❌ happige Speicheraufpreise und allgemein durch den schwachen Euro ist dieses Jahr das iPhone noch einmal teurer geworden

► 🤔 Für wen lohnt sich das Upgrade? 🫣

Pauschal gesagt für alle die kein iPhone 13 Pro/Max haben und wer ein iPhone 13 Pro/Max hat und das nötige Kleingeld über wird mit dem neuen iPhone 14 Pro definitiv zufrieden sein.

➡️ Fazit

Das iPhone Pro wird mal wieder ein Verkaufsschlager und die meisten Käufer werden den Aufpreis auf die Pro Version alleine wegen Dynamic Island vornehmen.
Das Ultra in Apples Werbetext ist ebenso ein versteckter Hinweis auf die nächsten Jahre. Mit der Apple Watch Ultra hat Apple es vorgemacht und wird zukünftig höchstwahrscheinlich neben dem normalen iPhone, iPhone Plus, dem iPhone Pro und Max auch ein iPhone Ultra anbieten mit mehr Features um den Kunden die höchste Version schmackhaft zu machen.
Ich persönlich bin mit meinem iPhone 14 Pro sehr zufrieden und die Neuerungen haben mich definitiv überzeugt.

Kaufempfehlung? 👍

Ich hoffe das ich Ihnen mit meiner Rezension ein wenig behilflich sein konnte. Vielen Dank!
Images dans cette revue
Image client Image client Image client Image client
Image clientImage clientImage clientImage client
491 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
N. Steinhardt
5,0 sur 5 étoiles Wechsel von Xs zum 14 Pro
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 7 novembre 2022
Taille: 512GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
73 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
John Stott
3,0 sur 5 étoiles Why the hype
Commenté au Royaume-Uni 🇬🇧 le 4 octobre 2022
Taille: 512GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
36 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Jacy
5,0 sur 5 étoiles Ein neues iPhone halt
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 2 novembre 2022
Taille: 128GBCouleur: Violet intenseAchat vérifié
55 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
ThomasBe1127
5,0 sur 5 étoiles Nach 13 Jahren Android - Rundes, wenngleich teures, Gesamtpaket
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 29 septembre 2022
Taille: 512GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
Image client
ThomasBe1127
5,0 sur 5 étoiles Nach 13 Jahren Android - Rundes, wenngleich teures, Gesamtpaket
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 29 septembre 2022
Nach guten 13 Jahren in der Android-Smartphone-Welt (letztes iPhone war ein 3GS) wurde es infolge jüngster Enttäuschungen mit dem OnePlus 9 Pro (tolle Hardware, weniger optimierte und fehlerbehaftete Software) Zeit für einen zweiten Anlauf.

Seinerzeit versuchte man alles um sein iPhone etwas mehr zu personalisieren und die von Apple vorgegebenen Einschränkungen zu umgehen… einige Jahre später ist man da etwas weniger verspielt und kompromissbereiter.

Meine Meinung bisher nach einer knappen Woche Nutzung:

(-) Apple hält an vielen Limitierungen fest (bspw. bzgl. des Datenaustauschs via USB/Bluetooth/WiFi-Direct außerhalb des Apple Ökosystems sowie bzgl. diverser Darstellungseinstellungen - Homescreen - kein anpassbarer Raster / alternativer Launcher etc.)

(-) Preisgestaltung - die Preise an sich sind schon heftig, die Aufschläge für mehr Speicher, der sich im Nachhinein nicht erweiterten lässt schon frech und dass bspw. die ProRes Funktion erst mit 256 GByte genutzt werden kann man jedoch für die Einstiegsgeräte bei 128 GByte startet grenzt an Hohn.

(+) Formfaktor - mit seinen 6,1 Zoll ist das 14 Pro noch gerade so handlich und passt auch deutlich besser in die Hosentasche als bspw. ein 6,7 Zoll Gerät - und das als Flagship-Modell.

(+) Software/Nachhaltigkeit - langfristige System-Updates - diesbezüglich ist Apple ungeschlagen - vorbildlich.

(+) Akku - trotz der geringeren Kapazität (3.200mAh) ggü. dem OnePlus 9pro (4.500mAh) hält der Akku des iPhone wenigstens genauso gut durch, wenn nicht sogar länger (beide mit aktiviertem Always On Display - variabler Bildwiederholrate bis 120Hz) - hier herrscht tatsächlich der Eindruck vor, dass die neuere Android-Akku-Generation nicht nur super schnell lädt (100% in 30 Minuten - 65 Watt) sondern eben leider auch schneller entlädt. Dieser eklatante Unterschied dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass Apple nicht nur den Prozessor selbst entworfen hat, sondern auch minuziös seit Jahren an der Software schraubt und diese auf eine (im Vergleich zur Android-Welt) vergleichsweise überschaubare Anzahl an Geräten optimiert.

(+) Bildschirm / Dynamic Island / AlwaysOnDisplay - super Bildschirm - tolle Farben, grandiose Maximalhelligkeit und die Integration der Aussparungen für Frontkamera und Sensoren ist appletypisch toll gemacht. Die Interpretation des AOD ist gut, lässt aber einige Wünsche zu dessen Anpassbarkeit offen - bspw. rein schwarzer Hintergrund unabhängig vom Hintergrundbild / Helligkeitswert verändern / Zeitfenster für aktives AOD etc. .

Insgesamt ein wirklich tolles Gerät und für alle die das Geld locker haben empfehlenswert - über die noch immer merklich vorhandenen Einschränkungen ggü. der Android-Welt muss man sich jedoch im Klaren sein.
Images dans cette revue
Image client Image client
Image clientImage client
46 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus