Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Beats Casque circumauriculaire Studio3 sans fil avec réduction du bruit - Puce Apple W1 pour casques et écouteurs, Bluetooth classe 1, mode Réduction active du bruit, 22 heures d'écoute - Gris Ombré
Améliorez vos achats
Marque | Beats by Dr. Dre |
Nom de modèle | Beats Studio3 Casque circumauriculaire sans fil avec réduction du bruit - Gris Ombré |
Couleur | Gris Ombré |
Facteur de forme | Supra-Auriculaire |
Technologie de connectivité | Sans fil |
Technologie de communication sans fil | Bluetooth |
Caractéristique spéciale | IOS Phone Control |
Composants inclus | Casque sans fil Studio3 de Beats, Housse de transport, Câble RemoteTalk de 3,5 mm, Câble de charge USB universel (USB-A vers USB Micro-B), Guide de démarrage rapide Voir plus |
Tranche d'âge (description) | Adulte |
Prise casque | Jack 3,5 mm |
À propos de cet article
- Casque sans fil haute performance avec réduction du bruit
- Compatible avec les appareils iOS et Android
- Le mode Réduction active du bruit bloque activement le bruit extérieur
- L'étalonnage audio en temps réel assure une expérience d'écoute optimale
- Jusqu'à 22 heures d'autonomie pour profiter toute la journée de tous les avantages du sans-fil
- La puce Apple W1 et la meilleure technologie Bluetooth du secteur offrent une portée plus élevée et moins de pertes de connexion.
- Grâce à la technologie Fast Fuel, quand la batterie est faible, une charge de 10 minutes offre 3 heures d'écoute. Batterie rechargeable au lithium-ion
- Répondez à vos appels, contrôlez votre musique et activez Siri grâce au micro et aux commandes multifonctions intégrées au casque
- Contenu du coffret : casque Beats Studio3 sans fil, étui de transport, câble RemoteTalk de 3,5 mm, câble de charge USB universel, guide de démarrage rapide et carte de garantie
Question Fréquentes
Comment se rechargent-ils ?
Vous pouvez recharger les Beats Studio Buds à l'aide d'un câble USB-C standard (fourni avec les écouteurs).
Comment faire pour les allumer et les éteindre ?
Les Beats Studio Buds s'allument automatiquement lorsque vous les sortez de leur étui, et s'éteignent lorsque vous les replacez dans leur étui et fermez le couvercle.
Est-il possible de contrôler la musique ?
Chaque écouteur des Beats Studio Buds intègre un bouton multifonction. Appuyez une fois dessus pour lancer la lecture de votre musique ou la mettre en pause, deux fois pour passer au morceau suivant, ou trois fois pour revenir au morceau précédent.
Comment contrôler la réduction du bruit ?
Maintenez le bouton multifonction enfoncé pour basculer entre le mode Réduction active du bruit et le mode Transparence.
Comment activer Siri ou un autre assistant vocal ?
Sur les appareils Apple, vous pouvez activer Siri sans toucher votre appareil : dites simplement « Dis Siri ». Vous pouvez aussi configurer le bouton multifonction dans vos réglages iOS afin qu'il vous permette d'activer votre assistant vocal. Sur les appareils Android, téléchargez l'app Beats pour configurer le bouton multifonction afin qu'il vous permette d'activer l'assistant vocal par défaut de votre appareil.
Comment configurer le bouton multifonction ?
Vous pouvez configurer le bouton multifonction afin qu'il vous permette soit de basculer entre les modes d'écoute, soit d'activer l'assistant vocal. Sous iOS, touchez l'icône du produit dans le Centre de contrôle, puis sélectionnez le menu « Maintenir enfoncé » afin de choisir l'action associée pour chaque écouteur. Si vous possédez un appareil Android, téléchargez l'app Beats depuis Google Play. Une fois que votre produit est jumelé dans l'app, sélectionnez le menu « Maintenir enfoncé » dans la page produit afin de choisir l'action associée pour chaque écouteur.
Quelle est l'autonomie de la batterie ?
Les Beats Studio Buds offrent jusqu'à 8 heures d'écoute lorsque le mode Réduction active du bruit est désactivé, ou jusqu'à 5 heures lorsqu'il est activé. L'étui fournit deux charges supplémentaires : vous obtenez ainsi 24 heures d'écoute combinée lorsque le mode Réduction active du bruit est désactivé, ou 15 heures lorsqu'il est activé.
Disposent-ils d'un micro ?
Les Beats Studio Buds sont équipés de plusieurs micros qui assurent une qualité d'appel remarquable. Chaque écouteur intègre deux micros dédiés au mode Réduction active du bruit et un micro dédié à la détection de la voix.
Comment faire pour les jumeler avec mon iPhone ?
Vous pouvez jumeler vos Beats Studio Buds à peine ceux-ci déballés. Pour cela, rangez les écouteurs dans leur étui, couvercle ouvert. Ensuite, déverrouillez votre iPhone doté de la dernière version d'iOS, placez-le à proximité des écouteurs, puis suivez les instructions qui s'affichent à l'écran.
Comment faire pour les jumeler avec mon appareil Android ?
Grâce à l'Association express de Google, vous pouvez jumeler d'un seul geste vos Beats Studio Buds avec un appareil Android. Pour profiter de cette fonctionnalité, vous avez besoin d'un appareil doté d'Android 6.0 ou version ultérieure avec un accès aux services Google Play et sur lequel la localisation est activée. Si votre appareil remplit ces critères, rangez les écouteurs dans leur étui, couvercle ouvert. Déverrouillez votre téléphone, puis placez l'appareil à proximité des écouteurs. Suivez ensuite les instructions qui s'affichent à l'écran. Vous pouvez également jumeler vos Beats Studio Buds dans le menu Bluetooth standard.
Comment faire pour les jumeler avec d'autres appareils dotés du Bluetooth ?
Pour jumeler vos Beats Studio Buds à d'autres appareils, rangez-les dans leur étui, couvercle ouvert, puis maintenez enfoncé le petit bouton circulaire jusqu'à ce que le voyant LED de l'étui clignote. Vos Beats Studio Buds sont maintenant en mode jumelage et peuvent être jumelés à n'importe quel appareil Bluetooth standard.
Puis-je porter un seul des écouteurs ?
Oui, vous pouvez utiliser chaque écouteur séparément.
Les Beats Studio Buds sont-ils étanches/résistants à l'eau ?
Les Beats Studio Buds sont classés IPX4, ce qui signifie qu'ils sont résistants à la transpiration et aux éclaboussures d'eau provenant de toutes les directions. L'étui de charge n'est pas résistant à l'eau ni à la transpiration.
Comment puis-je garder les Beats Studio Buds à jour ?
Des mises à jour logicielles seront mises à disposition de temps à autres. Elles vous permettront de profiter de nouvelles fonctionnalités ou amélioreront votre expérience avec les Beats Studio Buds. Ces mises à jour « silencieuses » sont effectuées automatiquement lorsque vos Beats Studio Buds sont connectés à un appareil Apple. Si vous possédez un appareil Android, téléchargez l'app Beats depuis Google Play pour garder vos Beats Studio Buds à jour.
Comparez les Beats
Prix | Dès: 249,99 € | Dès: - | Dès: 164,10 € | Dès: - |
Notes | 4.5 étoile(s) sur 5 (10,874) | 4.5 étoile(s) sur 5 (2,219) | 4.6 étoile(s) sur 5 (10,381) | 4.5 étoile(s) sur 5 (4,229) |
Prix | N/A | N/A | N/A | N/A |
Type de Casque | Over-Ear | On-Ear | On-Ear | On-Ear |
Réduction Active du Bruit |
![]() |
![]() |
N/A | N/A |
Transparence | n/a |
![]() |
N/A | N/A |
Autonomie de la Batterie | Jusqu'à 22 heures avec la fonctionnalité Réduction dynamique du bruit activée. Jusqu'à 40 heures si elle est désactivée | Jusqu'à 22 heures avec la fonctionnalité Réduction dynamique du bruit et transparence activées. Jusqu'à 40 heures si elles sont désactivées | Jusqu'à 40 heures | N/A |
Technologie Fast Fuel |
![]() |
![]() |
![]() |
N/A |
Bluetooth® Wireless Connexion |
![]() |
![]() |
![]() |
N/A |
Puce Audio d'Apple | Puce W1 d'Apple* - *Nécessite un compte iCloud account et macOS Sierra, iOS 10, watchOS 3, ou une version ultérieure du système d'exploitation concerné. | Puce H1 d'Apple* - *Nécessite un compte iCloud account et macOS 10.14.4, iOS 12.2, watchOS 5.2, ou une version ultérieure du système d'exploitation concerné. | Puce W1 d'Apple* - *Nécessite un compte iCloud account et macOS Sierra, iOS 10, watchOS 3, ou une version ultérieure du système d'exploitation concerné. | N/A |
Compatible avec les appareils AndroidTM |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Micros Intégrées et Commandes |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Comparez les Beats
Prix | Dès: 249,99 € | Dès: - | Dès: 164,10 € | Dès: - |
Notes | 4.5 étoile(s) sur 5 (10,874) | 4.5 étoile(s) sur 5 (2,219) | 4.6 étoile(s) sur 5 (10,381) | 4.5 étoile(s) sur 5 (4,229) |
Format | Casque circumauriculaire | Casque supra-auriculaire | Casque supra-auriculaire | Casque supra-auriculaire |
Réduction du Bruit |
![]() |
![]() |
N/A | N/A |
Couleurs | Noir-Rouge Défi, noir, gris, rouge, blanc, bleu, bleu cristal, sahara, noir obscur, gris ombré | Noir, gris, bleu clair, rouge, bleu foncé et crème | Noir-Rouge Défi, noir,noir brillant, blanc brillant, argent, or, or rose, argent satiné, or satiné, RED, édition 90 ans de Mickey | 3,5 mm : Rouge, blanc, noir, bleu |
Autonomie | Jusqu'à 22 heures avec la fonctionnalité Réduction dynamique du bruit activée Jusqu'à 40 heures si elle est désactivée | Jusqu'à 22 heures avec la fonctionnalité Réduction dynamique du bruit et transparence activées. Jusqu'à 40 heures si elles sont désactivées | Jusqu'à 40 heures | N/A |
Charge Fast Fuel |
![]() |
![]() |
![]() |
N/A |
Technologie sans fil Bluetooth® |
![]() |
![]() |
![]() |
N/A |
Puce Apple | Technologie W1* - * Nécessite un compte iCloud et macOS Sierra, iOS 10 ou watchOS 3, ou versions ultérieures. | Technologie H1* - * Nécessite un compte iCloud et macOS 10.14.4, iOS 12.2 ou watchOS 5.2 ou versions ultérieures. | Technologie W1* - * Nécessite un compte iCloud et macOS Sierra, iOS 10 ou watchOS 3, ou versions ultérieures. | N/A |
Compatibilité avec Android™ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Sound quality from Microsoft teams calls is very poor, not too sure why, tried a few solutions and everyone sounds like their in a tunnel and very muffled. Just a point if using for work meetings.
Battery life is also great, I haven't had a long session yet like on a flight or long commute but for day to day they last a while, so no complaints with battery life. The lack of USB-C connection is very annoying especially for the price.
They are comfortable too, get a little hot on the ear cups with the leather material but overall they are nice and comfortable and form a nice seals around your head. Comfortable with glasses too.
My only real complaint is the built quality is not what you'd expect for "premium" headphones. Squeaky wobbly plastic throughout which is disappointing, just for the price i'd expect better quality and materials.
Only time will tell how they hold up but so far they are great and would bye again.

Für alle die keine Lust haben sich alles durchzulesen schreibe ich am Ende ein Pro und Kontra sowie ein Fazit.
Heute möchte ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen zu den Beats Studio 3 Over-Ear Bluetooth Kopfhörern wiedergeben.
Zunächst zu meiner Person. Ich höre seit meiner Kindheit gerne und viel Musik. Über die Jahre haben sich die ein oder anderen Kopfhörer beweisen dürfen. Natürlich möchte man nicht ständig jeden mit seiner Musik beschallen. Hierfür habe ich mir nun die Beats Studio 3 zugelegt.
Ich bin kein Tontechniker oder habe sonst irgendwie beruflich etwas mit Musik zu tun. Es handelt sich hier also um die subjektive Meinung eines „normalen“ Nutzers.
Lieferumfang und Verarbeitung:
Die Beats Studio 3 kommen in einer schicken Pappbox. In dieser Box liegt ein Hartschalen Aufbewahrungsetui für die Kopfhörer. Dies macht einen sehr guten Eindruck, allerdings wird es durch einen Reißverschluss verschlossen welcher beim zuziehen leicht verkanntet. Hierdurch ist das schließen oft etwas fummelig.
Unter dem Etui liegen dem Kopfhörer noch ein Ladekabel, ein Klinkekabel mit Mikrofon (in passender Farbe) und ein Karabiner für das Etui bei.
Die Pappbox ist insgesamt gut durchdacht. Alle entnehmbaren Teile haben kleine Laschen an denen man die Trennteile herausnehmen kann.
Das Material der Kopfhörer wirkt hochwertig, allerdings nicht unbedingt dem Preis entsprechend. Die Bügel bestehen aus Plastik, welche an der Unterseite mit gepolstertem Gummi überzogen ist. Die Ohrmuscheln sitzen sehr angenehm auf den Ohren und sind auch nach langem Tragen nicht unangenehm oder drücken. Die Kopfhörer sitzen insgesamt gut und angenehm auf dem Kopf. Sie können zum Transport, oder zur Aufbewahrung zusammengeklappt werden. Die „Scharniere“ zum klappen scheinen aus Plastik zu sein, zwischen denen ein flaches Kabel läuft. Dies könnte auf Dauer die Schwachstelle der Kopfhörer sein.
Die Kopfhörer haben auf der rechten Seite einen kleinen Knopf zum an- / und ausschalten der Kopfhörer (und des Noise-Cancellings (2x drücken)) und am linken Kopfhörer einen Klinke-Eingang und Knöpfe zur Bedienung der Kopfhörer.
Nichts klappert oder wackelt an den Kopfhörern.
Maße & Gewicht:
Etui:
Maße: 18cm x 14cm x 10cm
Gewicht (leer) ca. 200g
Kopfhörer:
Gewicht ca. 260g
Ohrmuscheln 8cm x 9,5cm
(Persönlicher) Einsatzzweck:
Ich nutze die Kopfhörer hauptsächlich Abends zu Hause während des Lesens oder generell zum abschalten. Durch die Kopfhörer kann man alle störenden Geräusche rund um sich herum ausblenden (Noise-Canceling scheint hier sehr gute Dienste zu leisten. Auch bei Tests draußen war dies sehr hilfreich und hat gut funktioniert). Der Empfang ist hierbei sehr gut und bricht auch nicht ab wenn man sich weiter vom Abspielgerät entfernt. Selbst durch Wände funktionieren sie störungsfrei. Die Wiedergabe mit Kabel (im Lieferumfang enthalten) funktioniert ebenfalls sehr gut.
Die Kopfhörer sitzen sehr angenehm auf den Ohren und drücken auch nach längerem hören nicht.
Die Bedienungsknöpfe an den Kopfhörern sind für mich nicht nutzerfreundlich. Der Knopf zum Einschalten ist sehr klein und steht auch nur sehr leicht nach vorne. Ich muss jedes mal tasten wo er genau sitzt. Mit Handschuhen oder bei Kälte stelle ich mir dies noch nerviger vor. Vielleicht gewöhne ich mich auch noch dran. Ich nutze die Kopfhörer erst einige Wochen.
Die Steuerungstasten an der Seite des Kopfhörers (Beats Symbol und der Kreis darum herum) sind für mich schlecht durchdacht. Man hat die Möglichkeit durch drücken nach oben/unten den Kopfhörer lauter/leiser zu stellen. Warum muss man dann 2 mal bzw. 3 mal auf den mittleren Beats Button drücken, um einen Song zu überspringen oder zurück zu gehen? Wenn man, im Eifer des Gefechtes, nicht richtig trifft und nur 1x anstelle 2x klickt, so hält man die Wiedergabe an. Hier wäre ein klick nach links oder rechts deutlich Nutzerfreundlicher und einfacher. Bei der Größe des „Rades“ wäre dies auch problemlos möglich. An allen anderen Geräten die ich habe ist dies so gelöst. Meine anderen Kopfhörer (Marshall Major III) haben hier einen metallenen Joystick über den sich alles steuern lässt. Dies ist für mich, deutlich sinnvoller.
Warum der Umstieg (von Marshall) zu den Beats Studio 3?
Die Marshall Kopfhörer nutze ich seit Februar 2020, allerdings eher sporadisch. Ich hatte hier oft nach längerem hören das Problem, dass die Kopfhörer zu drücken begannen. Außerdem habe ich hier nach kurzer Zeit fiepen in den Ohren. Egal wie ich den Equalizer am Abspielgerät einstelle. Dies hatte ich bei keinen Kopfhörern bisher.
Die Beats haben einen sehr guten Klang (vorausgesetzt man stellt alles richtig ein und die Abspielquelle liefert eine gute Qualität). Gerade bei House und Elektro haben sie einen irren Klang. Wahrscheinlich gibt es hier auch besseres, aber für mich ist es mehr als ausreichend. Selbst bei höchster Lautstärke übersteuert nichts. Alles ist klar und es macht Spaß mit den Kopfhörern Musik zu hören. Natürlich möchte ich keinen dazu auffordern permanent auf lautester Stufe zu hören, das kann nicht gesund sein. Auch wenn die Beats hier sicherlich nicht die lautesten Kopfhörer sind.
Selbst Podcasts, bei denen man einen guten Klang haben möchte um alles zu verstehen, lassen sich mit den Beats sehr entspannt hören.
Ist der Preis gerechtfertigt?
Persönlich würde ich für den vollen Preis von 350€ die Kopfhörer nicht kaufen (allerdings auch keinen anderen Kopfhörer). Die Materialien der Beats wirken nicht billig, aber auch nicht langlebig genug für den geforderten Preis. Ich habe hier zwar keine Angst, dass sie mir in der Hand zerbröseln, aber alleine der Klappmechanismus scheint aus Plastik zu sein. Was gerade bei Nutzung bei wechselnden Temperaturen dazu führen wird, dass das Material brüchig werden kann (dies ist eine Vermutungen, aber man findet dieses Problem immer wieder).
Der Klang ist sehr gut, die Kopfhörer sind allerdings nicht die lautesten. Wie entscheidend dies beim Kauf ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe die Kopfhörer im Angebot für 169€ bekommen, was ein sehr guter Preis ist.
Ein Preis um die 200€ ist sicherlich gerechtfertigt.
Pro:
+ Gute Verarbeitung
+ Etui, Ladekabel und Klinkekabel (mit Mikro) im Lieferumfang enthalten
+ Noise-Cancelling
+ Optisch hübsch
+ Angenehmer zu Tragen
+ Ton klar, selbst bei (sehr) hoher Lautstärke
Neutral:
- Preis (für den vollen Preis von 350€ zu teuer)
- Material nicht dem Preis entsprechend
- Nicht die lautesten Kopfhörer (für mich langt es)
Fazit:
Für den vollen Preis hätte ich die Kopfhörer nicht gekauft. Der Klang ist, wenn man den Equalizer am Handy oder sonstigem Gerät richtig einstellt sehr gut. Hier kommt es natürlich auf die Qualität der abgespielten Medien an und auch auf die Musikrichtung. Am besten geeignet sind die Kopfhörer sicherlich für House und Elektro. Der Bass ist klar und für mich ausreichend. Ich mag es wenn man bei Songs noch alles unterscheiden kann. Selbst bei lautester Lautstärke kann man noch Musik hören ohne, dass der Klang irgendwie übersteuert. Andere Musikrichtungen und Podcasts lassen sich sehr gut hören. Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen.
Das Noise-Cancelling macht einen guten Job und blendet die meisten Störgeräusche effektiv aus.
Wenn die Beats im Angebot sind kann ich sie jedem empfehlen.
Ich hänge noch Bilder an. Ich hoffe man kann die wichtigen Dinge hierauf gut erkennen.
Danke dass sie sich die Mühe gemacht haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe ich konnte hiermit bei der Entscheidungsfindung helfen.
LG Nicolas


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 12 avril 2022
Für alle die keine Lust haben sich alles durchzulesen schreibe ich am Ende ein Pro und Kontra sowie ein Fazit.
Heute möchte ich meine persönliche Meinung und Erfahrungen zu den Beats Studio 3 Over-Ear Bluetooth Kopfhörern wiedergeben.
Zunächst zu meiner Person. Ich höre seit meiner Kindheit gerne und viel Musik. Über die Jahre haben sich die ein oder anderen Kopfhörer beweisen dürfen. Natürlich möchte man nicht ständig jeden mit seiner Musik beschallen. Hierfür habe ich mir nun die Beats Studio 3 zugelegt.
Ich bin kein Tontechniker oder habe sonst irgendwie beruflich etwas mit Musik zu tun. Es handelt sich hier also um die subjektive Meinung eines „normalen“ Nutzers.
Lieferumfang und Verarbeitung:
Die Beats Studio 3 kommen in einer schicken Pappbox. In dieser Box liegt ein Hartschalen Aufbewahrungsetui für die Kopfhörer. Dies macht einen sehr guten Eindruck, allerdings wird es durch einen Reißverschluss verschlossen welcher beim zuziehen leicht verkanntet. Hierdurch ist das schließen oft etwas fummelig.
Unter dem Etui liegen dem Kopfhörer noch ein Ladekabel, ein Klinkekabel mit Mikrofon (in passender Farbe) und ein Karabiner für das Etui bei.
Die Pappbox ist insgesamt gut durchdacht. Alle entnehmbaren Teile haben kleine Laschen an denen man die Trennteile herausnehmen kann.
Das Material der Kopfhörer wirkt hochwertig, allerdings nicht unbedingt dem Preis entsprechend. Die Bügel bestehen aus Plastik, welche an der Unterseite mit gepolstertem Gummi überzogen ist. Die Ohrmuscheln sitzen sehr angenehm auf den Ohren und sind auch nach langem Tragen nicht unangenehm oder drücken. Die Kopfhörer sitzen insgesamt gut und angenehm auf dem Kopf. Sie können zum Transport, oder zur Aufbewahrung zusammengeklappt werden. Die „Scharniere“ zum klappen scheinen aus Plastik zu sein, zwischen denen ein flaches Kabel läuft. Dies könnte auf Dauer die Schwachstelle der Kopfhörer sein.
Die Kopfhörer haben auf der rechten Seite einen kleinen Knopf zum an- / und ausschalten der Kopfhörer (und des Noise-Cancellings (2x drücken)) und am linken Kopfhörer einen Klinke-Eingang und Knöpfe zur Bedienung der Kopfhörer.
Nichts klappert oder wackelt an den Kopfhörern.
Maße & Gewicht:
Etui:
Maße: 18cm x 14cm x 10cm
Gewicht (leer) ca. 200g
Kopfhörer:
Gewicht ca. 260g
Ohrmuscheln 8cm x 9,5cm
(Persönlicher) Einsatzzweck:
Ich nutze die Kopfhörer hauptsächlich Abends zu Hause während des Lesens oder generell zum abschalten. Durch die Kopfhörer kann man alle störenden Geräusche rund um sich herum ausblenden (Noise-Canceling scheint hier sehr gute Dienste zu leisten. Auch bei Tests draußen war dies sehr hilfreich und hat gut funktioniert). Der Empfang ist hierbei sehr gut und bricht auch nicht ab wenn man sich weiter vom Abspielgerät entfernt. Selbst durch Wände funktionieren sie störungsfrei. Die Wiedergabe mit Kabel (im Lieferumfang enthalten) funktioniert ebenfalls sehr gut.
Die Kopfhörer sitzen sehr angenehm auf den Ohren und drücken auch nach längerem hören nicht.
Die Bedienungsknöpfe an den Kopfhörern sind für mich nicht nutzerfreundlich. Der Knopf zum Einschalten ist sehr klein und steht auch nur sehr leicht nach vorne. Ich muss jedes mal tasten wo er genau sitzt. Mit Handschuhen oder bei Kälte stelle ich mir dies noch nerviger vor. Vielleicht gewöhne ich mich auch noch dran. Ich nutze die Kopfhörer erst einige Wochen.
Die Steuerungstasten an der Seite des Kopfhörers (Beats Symbol und der Kreis darum herum) sind für mich schlecht durchdacht. Man hat die Möglichkeit durch drücken nach oben/unten den Kopfhörer lauter/leiser zu stellen. Warum muss man dann 2 mal bzw. 3 mal auf den mittleren Beats Button drücken, um einen Song zu überspringen oder zurück zu gehen? Wenn man, im Eifer des Gefechtes, nicht richtig trifft und nur 1x anstelle 2x klickt, so hält man die Wiedergabe an. Hier wäre ein klick nach links oder rechts deutlich Nutzerfreundlicher und einfacher. Bei der Größe des „Rades“ wäre dies auch problemlos möglich. An allen anderen Geräten die ich habe ist dies so gelöst. Meine anderen Kopfhörer (Marshall Major III) haben hier einen metallenen Joystick über den sich alles steuern lässt. Dies ist für mich, deutlich sinnvoller.
Warum der Umstieg (von Marshall) zu den Beats Studio 3?
Die Marshall Kopfhörer nutze ich seit Februar 2020, allerdings eher sporadisch. Ich hatte hier oft nach längerem hören das Problem, dass die Kopfhörer zu drücken begannen. Außerdem habe ich hier nach kurzer Zeit fiepen in den Ohren. Egal wie ich den Equalizer am Abspielgerät einstelle. Dies hatte ich bei keinen Kopfhörern bisher.
Die Beats haben einen sehr guten Klang (vorausgesetzt man stellt alles richtig ein und die Abspielquelle liefert eine gute Qualität). Gerade bei House und Elektro haben sie einen irren Klang. Wahrscheinlich gibt es hier auch besseres, aber für mich ist es mehr als ausreichend. Selbst bei höchster Lautstärke übersteuert nichts. Alles ist klar und es macht Spaß mit den Kopfhörern Musik zu hören. Natürlich möchte ich keinen dazu auffordern permanent auf lautester Stufe zu hören, das kann nicht gesund sein. Auch wenn die Beats hier sicherlich nicht die lautesten Kopfhörer sind.
Selbst Podcasts, bei denen man einen guten Klang haben möchte um alles zu verstehen, lassen sich mit den Beats sehr entspannt hören.
Ist der Preis gerechtfertigt?
Persönlich würde ich für den vollen Preis von 350€ die Kopfhörer nicht kaufen (allerdings auch keinen anderen Kopfhörer). Die Materialien der Beats wirken nicht billig, aber auch nicht langlebig genug für den geforderten Preis. Ich habe hier zwar keine Angst, dass sie mir in der Hand zerbröseln, aber alleine der Klappmechanismus scheint aus Plastik zu sein. Was gerade bei Nutzung bei wechselnden Temperaturen dazu führen wird, dass das Material brüchig werden kann (dies ist eine Vermutungen, aber man findet dieses Problem immer wieder).
Der Klang ist sehr gut, die Kopfhörer sind allerdings nicht die lautesten. Wie entscheidend dies beim Kauf ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe die Kopfhörer im Angebot für 169€ bekommen, was ein sehr guter Preis ist.
Ein Preis um die 200€ ist sicherlich gerechtfertigt.
Pro:
+ Gute Verarbeitung
+ Etui, Ladekabel und Klinkekabel (mit Mikro) im Lieferumfang enthalten
+ Noise-Cancelling
+ Optisch hübsch
+ Angenehmer zu Tragen
+ Ton klar, selbst bei (sehr) hoher Lautstärke
Neutral:
- Preis (für den vollen Preis von 350€ zu teuer)
- Material nicht dem Preis entsprechend
- Nicht die lautesten Kopfhörer (für mich langt es)
Fazit:
Für den vollen Preis hätte ich die Kopfhörer nicht gekauft. Der Klang ist, wenn man den Equalizer am Handy oder sonstigem Gerät richtig einstellt sehr gut. Hier kommt es natürlich auf die Qualität der abgespielten Medien an und auch auf die Musikrichtung. Am besten geeignet sind die Kopfhörer sicherlich für House und Elektro. Der Bass ist klar und für mich ausreichend. Ich mag es wenn man bei Songs noch alles unterscheiden kann. Selbst bei lautester Lautstärke kann man noch Musik hören ohne, dass der Klang irgendwie übersteuert. Andere Musikrichtungen und Podcasts lassen sich sehr gut hören. Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen.
Das Noise-Cancelling macht einen guten Job und blendet die meisten Störgeräusche effektiv aus.
Wenn die Beats im Angebot sind kann ich sie jedem empfehlen.
Ich hänge noch Bilder an. Ich hoffe man kann die wichtigen Dinge hierauf gut erkennen.
Danke dass sie sich die Mühe gemacht haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe ich konnte hiermit bei der Entscheidungsfindung helfen.
LG Nicolas












Ritendo queste cuffie FANTASTICHE a partire dal packaging che è meraviglioso, elegante e INODORE che è quasi la cosa più importante alla quale tenevo. Confezione splendida e le cuffie che hanno un odore di pelle e non di quelle cose chimiche (tra vernici e plastiche strane) che a me personalmente mi irritano la respirazione. Il prezzo a cui le ho prese è stato un prezzo bomba, mi sembra 186 euro e la sera stessa in cui le ho prese è ritornato il prezzo ad oltre 300, quindi grande affare. Le cuffie stanno benissimo in testa e calcolate che io ho una testa piccola e la maggior parte delle cuffie mi fanno un effetto parabola quando le indosso, queste invece "calzano" che è una meraviglia e avvolgono tutta le testa in maniera perfetta rispetto a molte cuffie che ho provato ma di costo inferiore (dico la sincera verità). Leggendo pareri discordanti nelle varie recensioni, quando ho ricevuto le cuffie, sono entrato in modalità "Prova tutto della cuffia per vedere se dare ragione alle recensioni positive o negative", ed è quello che ho fatto e ogni mio "Test" è stato superato alla grande. Chi ha apparati Apple va alla grande con questa cuffia, si associa subito e non perde il segnale nemmeno in stanze diverse (cellulare in una stanza e io con le cuffie in un altra, riproduzione liscia come l'olio), ma credo che vada benissimo anche per gli android. I materiali a me sembrano di qualità, sono confortevoli anche se sono sempre cuffie, ma sono molto morbide e avvolgenti, ma soprattutto non emanano nessun odore fastidioso che milioni e milioni di cuffie hanno (la qualità in genere si paga sempre). Non ho ben capito chi parla di volume basso, forse hanno trovato un prodotto difettato, ma il volume di queste cuffie va da un minimo ed un massimo che può spaccarti le orecchie. Ho letto anche qualcuno che ha recensito il prodotto dichiarando che ci sia poca differenza tra la funzione attiva o spenta per la riduzione del rumore di fondo. Secondo me, chi dice che c'è poca differenza non ha testato realmente la differenza, io anche avevo fatto l'errore di notare la differenza tra il brano in produzione con o senza riduzione del rumore e non c'era differenza, ma poi mi sono accorto che sbagliavo. La vera differenza la si nota facendo ad esempio la prova che ho fatto io, ho messo un canale sulla tv in HD e l'ho messo a 15 di volume sulla mia tv (calcolando che sento benissimo a 10, di sera massimo a 7, e a 15 è già alto per me il suono anche troppo) e ho iniziato la riproduzione di un brano (ah, chi ha Apple, oltre che attivare la cancellazione del rumore con un doppio click sul tasto di accensione/spegnimento, lo si può fare direttamente dall'Iphone cliccando sul volume e in basso al centro apparirà un'icona da cliccare per inserire la riduzione del rumore), la differrenza è sostanziale e notevole, a volume 15 senza cancellazione del rumore sentivo questa voce di sottofondo, c'era il telegiornale, che poteva dare fastidio ad un ascolto più intenso, accesa la cancellazione del rumore la tv non la sentivo più, sentivo solo la canzone in un'immersione stupenda. Forse è vero che non sia propriamente fatta per chi ascolta la classica o musica simile, io l'ho ascoltata e a me è piaciuta, poi se si audiofili e si è provati mille cuffie diverse per uno specifico genere musicale, capisco che per me può andare bene, ma per una persona più esigente potrebbe non essere la cuffia giusta. Ho ascoltato tutti i generi di musica e sono contentissimo di questo acquisto. L'unica cosa è forse il bottone centrale, un po' più in rilievo non sarebbe stato male, a volte faccio fatica a capire dove sia. Comunque sono soddisfattissimo e le promuovo in pieno!

Au niveau de la protection, celle-ci est rigide. Pour en avoir eu une souple je peux vous dire que le rigide reste une meilleure option ! Surtout si vous bougez bcp avec.
Au niveau de la qualité sonore je n’ai pas été déçu mais je m’attendais à mieux puisque comparé au solo 3 que j’avais antérieurement il n’y a pas grande différence.
Pour ce qui est de l’appairage rien à dire, le casque se connecte rapidement et simplement avec tous les appareils !
Pour la réduction de bruit active je suis d’abord resté dubitatif après l’avoir essayé une première fois en intérieur à côté d’un film volume 3/4. Mais c’est à la bibliothèque universitaire et à la salle de muscu que tout le potentiel de cette fonction s’est dévoilé ! On entend vraiment rien, on est dans sa bulle !
Je n’entend ni les gens parler, ni les musiques qui passent en fond à la salle par exemple.
Le seul bémol étant que lorsqu’on ne met pas de son (seulement le casque sur les oreilles avec l’ANC d’activé) on entend un léger bruit de fond. Ça me dérange pas mais ça peut agacer certain à la longue. Mais finalement ça reste du chipotage puisque pour le prix payé (en réduction) y’a pas mieux sur le marché !
Niveau confort BEAUCOUP BEAUCOUP mieux que le solo 3 puisque supra-auriculaire mais devient lourd au bout d’un certain temps. Après 2h d’écoute obligé de l’enlever pour laisser respirer ses oreilles et son crâne.
Enfin pour une utilisation dite sportive je vous conseil de vous tourner vers des écouteurs Bluetooth car à la longue je sens que les mousses vont pas tenir, ça les abîmes.
À voir dans la durée, j’espère qu’il va pas lâcher comme mon dernier mais sinon rien à redire, TRÈS BON CASQUE qui convient pour tout le monde à mon avis.

Los materiales de construcción son bastante "normales", todo plástico y de calidad media. Los botones de control de volumen y reproducción son pésimos, hay cascos de 40€ que son mil veces mejores. Me dan la sensación de que son un poco endebles, y eso me causa cierto miedo pues he visto casos de gente que en un par de meses se le ha partido la parte de la diadema que sirve para ajustarlos a la cabeza. Las almohadillas son cómodas y se puede ajustar bastante bien a la cabeza. Eso sí, la parte "blanda" de la diadema que se apoya en la cabeza es bastante dura y aprieta un poco. Además de que deja marca en el pelo en cuestión de minutos.
La cancelación de ruido está bien, sin embargo no soy muy fan de esta tecnología, pues no le doy mucho uso. Supongo que para gente que usa transporte público o viaja en avión, debe ser muy últil. Lo que he podido ver en estos cascos está bien simplemente, cumple con su función aunque quizá me guste más el ANC de otros modelos.
Batería simplemente espectacular, pero supongo que como todos los cascos. Algo a destacar es que siendo de Apple, que llegue a 40h de reproducción sin la cancelación de ruido activada es digno de admirar. No creo que haya ningún problema con la duración de la batería. A mí todavía no se me ha gastado y los tengo más de 1 semana. Eso sí, si no tienen carga no se pueden usar ni con el cable jack conectado, es decir, tienen que tener sí o sí carga. Un inconveniente total.
El packaging es puro marca Beats, marketing a tope de la marca y un intento total de relucir su imagen de marca. Todo muy premium y esplendoroso.
En líneas generales sí son bastante cómodos, dejando a un lado el tema de que la diadema aprieta un poco la cabeza. A eso te puedes acostumbrar supongo. Hay otros que sí son un fastidio.
Estéticamente son preciosos, no se puede decir más nada, son muy bonitos, quedan muy bien en la cabeza, y son Beats.