Marque | Bosch Hausgeräte |
---|---|
Référence | BGB75X494 |
Dimensions du produit (L x l x h) | 48 x 32 x 27.5 cm; 6.1 kilogrammes |
Pile(s) / Batterie(s) : | 1 Inconnu nécessite des piles. |
Numéro du modèle de l'article | BGB75X494 |
Niveau sonore | 69 dB |
Référence | BGB75X494 |
Type | Bidon |
Particularités | Sans fil |
Couleur | Bleu |
Tension | 240 Volts |
Puissance | 650 Watts |
Habillable | BBZ41FGALL |
Composants inclus | Aspirateur, buse de sol dur, buse de rembourrage ProAnimal, buse de rembourrage, suceur plat, brosse de meubles, brosse à roulettes commutable |
Batterie(s) / Pile(s) incluse(s) | Non |
Batterie(s) / Pile(s) requise(s) | Non |
Poids | 6.1 Kilogrammes |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Autres vendeurs sur Amazon
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Bosch Hausgeräte Série 8 BGB75X494 Aspirateur avec Sac Bleu
Marque | Bosch Hausgeräte |
Caractéristique spéciale | Sans fil |
Type | Bidon |
Couleur | Bleu |
Type de filtre | Cartouche |
Nom de modèle | Série 8 |
Recommandation de surface | Teppich |
Source d'alimentation | Avec cordon d'alimentation électrique |
Composants inclus | Aspirateur, buse de sol dur, buse de rembourrage ProAnimal, buse de rembourrage, suceur plat, brosse de meubles, brosse à roulettes commutable Voir plus |
Voltage | 240 Volts |
À propos de cet article
- Cliquez-ici pour vous assurer de la compatibilité de ce produit avec votre modèle
- Buse de rembourrage XXL pratique : nettoyage plus rapide et plus facile du canapé grâce à la buse extra large
- Plus de flexibilité grâce à un rayon d'action de 15 m : moins de changement de prise et plus grandes surfaces sans interruption grâce au câble extra long
- Filtre hygiénique lavable UltraAllergy : air soufflé particulièrement propre grâce à une filtration extrêmement élevée – idéal pour les personnes souffrant d'allergies
- Contenu de la livraison : aspirateur avec brosse à roulettes commutable, buse de rembourrage XXL, buse de sol dur, suceur plat, buse de rembourrage, brosse de meubles, clip d'accessoires
Produits fréquemment achetés ensemble
- +
- +
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
ASIN | B0842P8CJ2 |
---|---|
Moyenne des commentaires client |
4.3 étoile(s) sur 5 |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 26 avril 2022 |
Votre avis
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Description du produit
L'objectif de Bosch est de fournir aux clients de nombreux produits de qualité supérieure et de satisfaire les besoins de tous les clients. Pour y parvenir, les appareils Bosch consacrent plus de temps à l'utilisation et au design des produits. Dans notre boutique, vous trouverez toujours plus de produits classiques et tendance.
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Die Farbe des Geräts ist ein ganz angenehmes, klassisches, recht dunkles Blau, das zum Glück nicht in den Augen wehtut. Die übrigen Geräteteile sind schwarz und silberfarben. Was als erstes auffällt, ist die enorme Größe und Dicke des Geräts. Dabei muss man ja auch mal überlegen, dass man das Gerät, wenn man gerade nicht saugt, irgendwo lagern muss. Mir ist der Bursche deutlich zu fett! Nun könnte man vermuten, dass das daran liegt, dass er einen so enorm großen Beutel haben soll. Aber den habe ich mir mal genauer angeschaut - er ist schon eingelegt und Ersatzbeutel liegen diesem für rund 275 Euro angebotenen Gerät nicht bei - und er sieht mir schwer nach einen ganz normalen Staubsaugerbeutel aus. Unter XXL hätte ich ehrlich gesagt etwas anderes verstanden. Reklamiert doch der Hersteller, es gebe nur geringe Folgekosten bei der Abschaffung des Geräts. Aber der Kunde ist aufgerufen, nur die originalen Staubsaugerbeutel von Bosch zu beziehen, außerdem ist der Filter jährlich zu tauschen. Ansonsten könnte dies Auswirkungen auf die Geräte- und die Garantieleistung zeitigen.
An sich ist mir neu, dass solche Original-Ersatzteile besonders kostensparend zu erwerben wären. Welche Erfahrungen haben Sie?
Was wirklich überzeugt, ist die Kabellänge des Geräts. Gerade in vielen Altbauten sind Steckdosen in den Räumen nicht zu finden wie Sand am Meer und dann ist es ja auch generell sehr komfortabel, wenn man nicht dauernd den Stecker umstecken muss. Die Kabelaufwicklung bei diesem Staubsauger lässt sich allerdings manchmal ein bisschen bitten, bis sie funktioniert. Das finde ich ermüdend. Mein bisheriger Staubsauger (EIO Vivo) hat dafür eine Taste, das finde ich eigentlich praktischer. Naja, mit dieser Veränderung könnte ich leben.
Der Zusammenbau des Geräts gelang mir erstmal nicht auf Anhieb, ohne die Gebrauchsanweisung zu studieren. Je mehr Teile ich ineinanderzustecken hatte, desto sperriger und behäbiger wurde das Ganze Konstrukt. Der Arbeitsschritt 1 war umständlich und klappte nicht auf Anhieb. ich könnte mir vorstellen, dass gerade ältere Leute mit diesem Gerät dahingehend nicht zurecht kommen. Das liegt außerdem an dem enorm hohen Gewicht der ganzen Konstruktion. Schon der Korpus mit dem Motor und dem (noch leeren) Beutel hat ein ordentliches Kampfgewicht. Wenn man mit dem Teil auch noch die Treppen hoch muss, ist das beileibe kein Vergnügen. Es gibt einige Zubehörteile, bei denen mir besonders negativ die Fugenbürste aufgefallen ist, die kaum halb so lang ist wie die meines alten Staubsaugers. Dazu kommt, dass der Griff (für meinen Geschmack sowieso ein überflüssiges Bauteil) auch noch so dick und sperrig ist. Man kann es sich abschminken, damit zum Beispiel hinter den Möbeln in schmalen Spalten saugen zu können. Und ja, erraten, mit meinem alten Staubsauger geht das wunderbar.
Die Saugkraft des BOSCH Staubsaugers ist wirklich exorbitant gut, und zwar schon auf kleinster und zweitkleinster Einstellung. Da ist er auch sehr leise (wie ebenso mein Altgerät). Dreht man ihn weiter auf, wird das Gerät zum Krachmacher. Allerdings habe ich den Eindruck, dass man, wenn man den Fußboden mit diesem BOSCH-Sauger nicht herausnehmen, sondern nur pflegen will, man auf die Maximaleinstlellungen durchaus verzichten kann und sich damit diesen Höllenlärm erspart. Auf kleinerer Einstellung muss man z.B. in einer Mietwohnung auch nicht befürchten, die Nachbarn zu sehr akkustisch zu strapazieren.
Das Saugen auf Parkett und Laminat funktionierte mit dem Sauger gut, die Reinigungs- und Saugwirkung überzeugte. In Matten und Teppiche ist der Staubauger aber scheinbar so verliebt, dass er sie gar nicht wieder loslassen will. Man muss richtig Kraft aufwenden. Saugen tut er die Flächen super aber das geht ja gar nicht, dass man immer wieder energisch schieben oder ziehen muss, damit er den Teppich wieder loslässt! (Ich rede von der kleinsten Einstellung, die deutlich unter der vom Hersteller vorgeschlagenen Einstellung für Teppiche liegt.)
Als ich mit dem Saugen von ein paar Räumen fertig war, hatte ich das Gefühl, ich darf mir dafür eine Sporteinheit notieren.
Was für mich ein absolutes Knockout-Kriterium für dieses Gerät ist, ist die Tatsache, dass es so dermaßen umständlich zu händeln ist. Mit meinem bisherigen Gerät komme ich in quasi jeden Winkel, es lässt sich gut händeln, ist saugstark, praktisch gemacht und es ist nicht so pitscherig, sondern begnügt sich mit jederlei Ersatzbeuteln passender Nummer aus dem Discounter und der Drogerie.
Mit dem BOSCH-Sauger weiß ich beim besten Willen nicht, wie ich z.B. an flachen Stellen wie unter Sesseln und Sofas vernüftig saugen soll, ohne einen Riesenaufwand zu betreiben. Das kann man schlicht vergessen, es macht keinen Spaß.
Dieser Staubsauger von BOSCH wirkt zweifelsohne solide. Der Schlitten ist wendig, aber leider ja so schwer. Ich denke, das Gerät spielt seine Vorteile am ehesten auf großen, freien Flächen aus, dort schafft es dann auch ordentlich Schmutz weg und das schon bei niedriger Einstellung und leisem Motor. Wer aber nicht minimalistisch und nach Feng Shui eingerichtet ist und bei dem hier und da etwas herumsteht, was es beim Saugen zu umschiffen gilt, der kriegt beim Hantieren mit diesem BOSCH-Brocken wahrscheinlich früher oder später Zustände, so wie ich. Bei dem Sauger von Bosch ist der Schlauch vom Saugrohr umständlich zu trennen, wenn man kurz eine Kante oder ein Kleinteil abzusaugen hat. Sowas geht mit meinem alten Sauger viel besser, er kostete nur ein Drittel von diesem und nachdem ich dieses Gerät getestet habe, bin ich mir sicher, dass ich genau den wiederhaben möchte, sollte er irgendwann mal den Geist aufgeben. Aber er funktioniert nach Jahren immer noch super.
Bei dem Bosch-Sauger ist mir das Saugrohr zweimal auf die Füße und weitere zwei Male heruntergefallen, weil ich nicht gemerkt hatte, dass es beim wiederaufsteken nicht richtig eingerastet war. Das Auseinandernehen funktionierte mal besser, mal umständlicher. Es sollte aber bei einem solch teuren Gerät immer schnell und einfach gehen.
Den BOSCH-Sauger könnte ich mir gut vorstellen, um endlose Flure und Säle zu saugen. Aber laut Hersteller ist er gerade dafür nicht ausgelegt, sondern nur für die Nutzung in privaten Räumen vorgesehen. Und wer hat schon einen Palast. Von mir bekommt das Gerät trotz guter Saugleistung nur wohlwollende drei Sternchen, mehr sind nicht drin. Älteren Personen oder solchen mit kleineren Räumen rate ich vom Kauf ab. Wer nur große Freiflächen zu reinigen hat, kann zugreifen.



Der Staubsauger ist für Teppiche und glatte Böden wirklich prima, er ist flüsterleise, selbst mit Düsen ist das Geräusch noch viel leiser als mein alter Staubsauger, der nach 22 Jahren den ewigen Frieden gefunden hat.
Generell möchte ich nicht eine Wiederholung all der guten Eigenschaften schreiben, was hier schon mehrfach genannt wurde, allerdings ein ausdrücklicher Hinweis an alle Besitzer von kleineren Teppichen, Brücken und Co: bitte denkt dran, der Sauger frisst diese lose gelegten Teppiche in einem Happs auf! Er saugt sich, selbst auf minimaler Stufe derartig fest, dass selbst 90kg Lebendgewicht als Ballast nix bringen ;)
Was man gut machen kann ist, diese Teppiche mit der "Wanddüse" saugen, das klappt recht gut, aber die Bodendüse ist da einfach zu stark für.
Was für die anderen Böden super ist, zeigt hier leider ein anderes Gesicht.
Ebenfalls negativ ist der Kabeleinzug. Früher war der deutlich stärker und gab nicht beim kleinsten Wirrwarr des Kabels auf und bat den Nutzer um "Entwirrung". Der Bosch schafft es, so kraftlos die Feder wohl ist, nicht, das Kabel in einem Rutsch einzuziehen. Ebenfalls Abzug gibt es für die fehlende Taste zum Aufwickeln des Kabels. Statt sich bücken zu müssen, damit die Rolle zieht, wäre hier ein Druck mit dem Fuß deutlich angenehmer.
Aus den beiden Gründen gibt es auch nur drei von fünf Sternen.
Dennoch als Fazit eine klare Kaufempfehlung!
