Dimensions du produit (L x l x h) | 135 x 40 x 105 cm; 14 kilogrammes |
---|---|
Pile(s) / Batterie(s) : | 2 Lithium-ion - incluse(s) |
Référence produit | 06008B9507 |
Matériau | Plastique |
Type d'énergie | Alimenté par pile |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Autres vendeurs sur Amazon
+ 9,95 € Livraison
67 % positif au cours des 12 derniers mois
+ 29,90 € Livraison
0 % positif au cours des 12 derniers mois
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Bosch tondeuse à gazon sans fil UniversalRotak 36-560 (36 Volt, 2x batterie 2,0 Ah, Moteur Brushless, largeur de coupe: 36 cm, superficies de pelouse jusqu’à 560 m², dans une boîte en carton)
En savoir plus
Améliorez vos achats
Marque | Bosch Home and Garden |
Type d'énergie | Alimenté par pile |
Matériau | Plastique |
Couleur | Vert |
Style | Tondeuse à gazon | 2 batteries | 2.0 Ah |
Poids de l'article | 14 Kilogrammes |
Largeur de coupe | 36 Centimètres |
À propos de cet article
- Les outils de jardin Universal de Bosch : polyvalents et puissants pour une grande variété de tâches
- Réglage facile de la hauteur de coupe : la hauteur de coupe peut être réglée dans 6 positions, entre 25 mm et 70 mm, au moyen d’un bouton unique
- Grand confort d’utilisation : guidon ErgoFlex avec une conception ergonomique permettant à chaque utilisateur, quelle que soit sa taille, d’adopter une posture corporelle saine
- Tonte silencieuse : la tondeuse à gazon sans fil est particulièrement agréable à utiliser grâce à la technologie ProSilence réduisant jusqu’à 30 % le niveau sonore et améliorant le confort acoustique
- Collecte et déchiquetage des feuilles : la lame LeafCollect collecte les feuilles mortes et les achemine vers le bac de ramassage après les avoir déchiquetées
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Description du produit
Tondeuse à gazon Bosch
Tonte silencieuse et excellents résultats – avec la liberté du sans fil. L’UniversalRotak 36-560
bénéficie de la technologie ProSilence réduisant jusqu’à 30 % le niveau sonore et améliorant le
confort acoustique. La tondeuse sans fil permet par ailleurs d’adopter une posture corporelle saine grâce
au guidon ErgoSlide réglable en fonction de la taille de l’utilisateur. La hauteur de coupe peut être réglée facilement
dans 6 positions, entre 25 mm et 70 mm, au moyen d’un bouton unique. Grâce à ses guide-herbes,
l’UniversalRotak 36-560 permet de tondre jusque près des bords sans avoir à utiliser de coupe-bordures
pour les finitions.
Détails techniques
- Tension d’alimentation : 36 V
- Capacité de la batterie : 2x 2,0 Ah
- Surface de gazon recommandée : 560 m²
- Volume du bac de ramassage : 40 L
- Largeur de coupe : 36 cm
- Hauteur de coupe : de 25 à 70 mm
- Nombre de hauteurs de coupe possibles : 6
- Poids : 15 kg
Livré avec
- UniversalRotak 36-560
- 2 batteries 36V / 2,0 Ah batteries lithium-ion
- Chargeur AL 3620 CV
- Boîte en carton
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
ASIN | B082VMGZW8 |
---|---|
Moyenne des commentaires client |
4.1 étoile(s) sur 5 |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | #4,536 dans Jardin (Top 100 dans Jardin) #31 dans Tondeuses à gazon à conducteur marchant |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 13 avril 2022 |
Votre avis
Détails sur le produit
- Pile(s) / Batterie(s) : : 2 Lithium-ion - incluse(s)
- Dimensions du produit (L x l x h) : 135 x 40 x 105 cm; 14 kilogrammes
- Fabricant : Bosch
- ASIN : B082VMGZW8
- Numéro du modèle de l'article : 06008B9507
- Pays d'origine : China
- Commentaires client :
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

die angegebene m² zu schaffen. Leider nicht bei diesem Gerät!
Erstmal TEUER kaufen, dann nochmal die leistungsfähigen Akkus nachkaufen, die dann nochmal so viel kosten wie der Rasenmäher selbst.
Für kleinen Vorstadtrasen ausreichend.
Leider kann ich das Teil nicht zurückgeben!

Einer der gelieferten Akkus war defekt. Ein einfacher Umtausch des Akkus? Laut Amazon nicht möglich. Also mussten wir den Bosch Kundenservice kontaktieren, alleine das ist schon wirklich umständlich gelöst. Ein hin- und hertelefonieren, mailen etc. Dann letztendlich ein Rücksendeetikett, man wolle den Fall prüfen.
Etwa 10 Tage später erreichte uns dann ein neuer Akku, na immerhin. Der funktionierte auch.
Nun zur allgemeinen Leistung des Rasenmähers. Uns ist jetzt auch klar, warum zwei Akkus mitgeliefert werden, denn mit einem alleine kommt man nicht weit. Unser Grundstück ist nicht riesig, aber dass ich für die paar qm vier Akkuladungen benötige, ist mir ein Rätsel. Der alte Mäher hat zwei Ladungen benötigt, wenn das Gras mal etwas höher war. Der neue bringt einfach nicht die Leistung, die der alte hatte.
Viel leiser ist er auch nicht, wo BOSCH doch damit wirbt, dass das Gerät so viel leiser sei. Eigentlich Blödsinn.
Alles in allem taugt der Mäher leider nicht sehr viel. Unglücklicherweise hat das Akku-Problem so lange gedauert (plus Urlaub), dass wir außerhalb der Rücksendezeit für das Gerät waren. Ansonsten hätten wir den Mäher nicht behalten.
Sorry Bosch, aber das war früher wirklich besser.

1. Der Auffangkorb ist viel zu klein.
2. Der Auffangkorb ist leider so Konstruiert, dass das geschnittene Gras nur sehr schwer bis ganz hinten in den Korb geworfen werden kann. Deshalb muss der Korb geleert werden obwohl die Kapazität bei weitem noch nicht ausgenutzt ist. In Verbindung mit einem sowieso viel zu kleinen Korb, bedeutet das den Mähvorgang alle paar Meter zu unterbrechen um einen zu kleinen, nicht vollen Korb zu leeren. Ehrlich gesagt hab ich nach jedem Mähen ordentlich Puls.......... Ich brauche jetzt doppelt so lange zum Mähen als mit einem normalen Verbrenner.... Mit minimaler Feuchtigkeit kommt der Mäher überhaupt nicht zurecht. Der Auswurf verstopft und das geschnittene Gras gelangt nicht mehr in den Korb.
3. Die Akku Leistung entspricht nicht den Herstellerangaben. Ich habe effektiv 150 m² Rasenfläche. Manchmal benötige ich dafür die volle Leistung beider Akkus.
Vorteile:
1. Der Rasenmäher ist sehr leicht und lässt sich gut bedienen.
2. Er ist stabil und scheint technisch absolut ok zu sein. (noch keine Langzeiterfahrungswerte)
3. Der Rasenschnitt an sich ist ok.
Ich würde diesen Mäher auf keinen Fall nocheinmal kaufen. Der viel zu kleine und schlecht Konstruierte Korb macht alle anderen Vorteile zunichte.


Neutral:
- Der Rasenmäher schafft mit einem 2Ah Akku bei einer Höhe von ca 30cm auf ca 4cm (Stufe 4), leicht feuchte Wiese, vielleicht 100m2, eher nur 80m2 bei ca 27° Außentemperatur
- Leichtbauweise mit viel Plastik - unklar wie lange die Lebensdauer sein wird. Ob der Mäher (exkl akkus) 20 Jahre schafft?
- unklar wie der Mäher gereinigt werden darf - es ist ein verbotszeichen bez. Gartenschlauch aufgeprägt. Das erschwert die Reinigung etwas, auf der Unterseite scheinen auch Luftschlitze Richtung Motor zu sein.
Positiv:
- Unglaubliche Power (solang der Akku nicht leer ist) - trotz feuchtem Rasen wäre mir der Benziner schon mehrmals abgestorben, der Benziner ist zwar breiter aber der Bosch hat dennoch unglaubliche Kraft, den stoppt nichts so schnell
- sehr leicht - auch im Vergleich zum Benziner
- sehr leise - man kann sich normal neben dem Mähen auf ca 2m unterhalten. Mähe jetzt auch Sonntags und neben Kindern.
- ich muß kein Benzin lagern, verschütte das nicht beim Einfüllen etc. Akkus sind mir da sympathischer, wenn auch ebenso gefährlich.
- der geschnittene Rasen kann jetzt auf den Kompost - beim Benziner roch das stark nach Benzin
Negativ:
- die Akkus müssen nachdem sie leer sind mal ca 1h abkühlen bevor sie geladen werden können - sprich 2h hat man keinen. Unklar ist mir, ob das durch Belüftung und besseres Design verbessert hätte werden könnte. Zum Akku kommt glaube ich keine frische luft. Die Akkus haben aber nie wegen Hitze abgeschalten.
- ich habe jetzt einen 6Ah Akku nachbestellt damit ich genug Reserve habe, das treibt die Kosten in die Höhe. Das nehme ich in Kauf um von einem Benziner upzugraden - ich hoffe aber, das Gerät hält viele Jahre.
- für das 36V System gibt es kaum andere Geräte außer Trimmer und Laubbläser. Man investiert hier in kein Ökosystem wie das bei einem 18V Akku wäre - Schade. Hoffe das ändert sich noch. Zumindest eine Lampe/Radio mit USB Ports fürs Campen wäre ein sinnvoller "Gag"


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 16 mai 2022
Neutral:
- Der Rasenmäher schafft mit einem 2Ah Akku bei einer Höhe von ca 30cm auf ca 4cm (Stufe 4), leicht feuchte Wiese, vielleicht 100m2, eher nur 80m2 bei ca 27° Außentemperatur
- Leichtbauweise mit viel Plastik - unklar wie lange die Lebensdauer sein wird. Ob der Mäher (exkl akkus) 20 Jahre schafft?
- unklar wie der Mäher gereinigt werden darf - es ist ein verbotszeichen bez. Gartenschlauch aufgeprägt. Das erschwert die Reinigung etwas, auf der Unterseite scheinen auch Luftschlitze Richtung Motor zu sein.
Positiv:
- Unglaubliche Power (solang der Akku nicht leer ist) - trotz feuchtem Rasen wäre mir der Benziner schon mehrmals abgestorben, der Benziner ist zwar breiter aber der Bosch hat dennoch unglaubliche Kraft, den stoppt nichts so schnell
- sehr leicht - auch im Vergleich zum Benziner
- sehr leise - man kann sich normal neben dem Mähen auf ca 2m unterhalten. Mähe jetzt auch Sonntags und neben Kindern.
- ich muß kein Benzin lagern, verschütte das nicht beim Einfüllen etc. Akkus sind mir da sympathischer, wenn auch ebenso gefährlich.
- der geschnittene Rasen kann jetzt auf den Kompost - beim Benziner roch das stark nach Benzin
Negativ:
- die Akkus müssen nachdem sie leer sind mal ca 1h abkühlen bevor sie geladen werden können - sprich 2h hat man keinen. Unklar ist mir, ob das durch Belüftung und besseres Design verbessert hätte werden könnte. Zum Akku kommt glaube ich keine frische luft. Die Akkus haben aber nie wegen Hitze abgeschalten.
- ich habe jetzt einen 6Ah Akku nachbestellt damit ich genug Reserve habe, das treibt die Kosten in die Höhe. Das nehme ich in Kauf um von einem Benziner upzugraden - ich hoffe aber, das Gerät hält viele Jahre.
- für das 36V System gibt es kaum andere Geräte außer Trimmer und Laubbläser. Man investiert hier in kein Ökosystem wie das bei einem 18V Akku wäre - Schade. Hoffe das ändert sich noch. Zumindest eine Lampe/Radio mit USB Ports fürs Campen wäre ein sinnvoller "Gag"

