Marque | Brother |
---|---|
Couleur | NOIR |
Type de produit | Imprimer uniquement |
Connexions | USB |
Distance focale | USB 2.0 |
Caractéristiques spéciales | Duplexage automatique |
Matière | Aluminium |
Nombre total de ports USB | 1 |
Appareils compatibles | Ordinateurs |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Autres vendeurs sur Amazon
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Brother HL-L2310D Imprimante laser compacte | Monochrome | A4 | Recto-verso | Résolution 1 200x1 200dpi | Jusqu'à 30 ppm
Marque | Brother |
Technologie de connectivité | USB |
Technologie d'impression | Laser |
Caractéristique spéciale | Duplexage automatique |
Couleur | NOIR |
Usages recommandés pour le produit | Maison |
Nom de modèle | HLL2310DRF1 |
Sortie d'imprimante | Monochrome |
Vitesse d'impression maximale monochrome | 30 ppm |
Poids de l'article | 7.2 Kilogrammes |
À propos de cet article
- Cliquez-ici pour vous assurer de la compatibilité de ce produit avec votre modèle
- Vitesse d'impression jusqu'à 30 pages par minute
- Impression recto-verso automatique
- Bac papier de 250 feuilles
- Toner de démarrage de 700 pages (Capacité déclarée en conformité avec la norme ISO/IEC19752)
- Simple à utiliser et à configurer
- Pression sonore: 30 dBA | 44 dBA en mode silencieux
Produits fréquemment achetés ensemble
- +
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
Moyenne des commentaires client |
4.5 étoile(s) sur 5 |
---|---|
Numéro du modèle de l'article | HLL2310DG1 |
ASIN | B076PMTMQW |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | #66,048 dans High-tech (Top 100 dans High-tech) #43 dans Imprimantes laser #92 dans Imprimantes à jet d'encre |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 20 novembre 2017 |
Garantie et Assistance
Votre avis
Description du produit
Brother HLL2310DG1 S/W Imprimante laser HLL2310D A4/Duplex/Mono
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur Amazon-
Meilleures évaluations
Meilleure évaluation de Belgique
Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.
Meilleurs commentaires provenant d’autres pays


Update: Dropped to 2 stars because the original perfectly-printing-toner has run out... and built-in software stops the printer dead from printing anything else (when I know the toner printed perfectly last print and still has toner in it). I have had to replace a chip on the original toner to the new (non-brother) aftermarket toner, which now works (for now). This manufacturer-built-in method of forcing users to buy (preferably) their expensive consumables does not sit well with me... so the product, which would otherwise be 4 - 5 stars, only gets 2 now for all the inconvenience and hassle it will cost me during its ownership... Alternatively, if you are happy to pay 3 times the amount for genuine toners only, then you will probably be happy.

Quand vous recevez l’imprimante vous devez mettre le toner dans l’imprimante et ensuite vous avez un CD d’installation pour votre ordinateur. Tout est indiqué sur un document avec des images (elles suffisent). Vous suivez les instructions sur l’ordinateur, c’est très simple. Il n’y a pas le câble USB pour le lien entre l’ordinateur et l’imprimante : j’ai tout simplement repris celui de mon ancienne imprimante (aucun problème).
La qualité d’impression est très très bonne (en noir et blanc) mais aussi très rapide (recto/verso compris).
Elle prend plus de place que mes anciennes imprimantes.
!!!! Je fais une mise à jour après l’utilisation du produit depuis quelques mois : avec la cartouche fournie j’ai pu faire un peu plus de 500 photocopies. Par contre, attention ! Le toner est à puce c’est-à-dire que l’imprimante s’arrête de fonctionner dès qu’elle pense qu’il n’y a plus d’encre (et ce, même s’il en reste encore dans le toner !!!). J’ai acheté un toner rechargé (et donc pas neuf) et la puce en a bloqué l’utilisation une première fois... La seconde fois ça a fonctionné. Ça coûte à peu près 50e pour 3000 impressions (environ). Je baisse donc de deux étoiles par rapport à ces problèmes rencontrés (qui ne sont pas de maigres détails).
MàJ : ça fait maintenant 1an que je l’utilise (oct. 2019). Toujours aucun souci.
Si vous avez un MacBook comme moi vous trouverez de quoi installer sur votre Mac le logiciel de l’imprimante via internet sans souci.

Sie müssen ein Toner Reset durchführen:
Schalten Sie den Netzschalter aus, öffnen Sie die vordere Abdeckung
Halten Sie die [Go] -Taste gedrückt und schalten Sie den Drucker ein. Die LEDs für Toner, Trommel und Papier leuchten auf.
Lassen Sie die [Los] Taste los. Vergewissern Sie sich, dass alle LEDs erloschen sind, und lassen Sie dann die [Power] -Taste los.
Drücken Sie 9 Mal die [Go] -Taste
Lassen Sie die [Go] -Taste los und drücken Sie dann die Anzahl der Tonerarten des Kunden:
Starter: 1 mal
Standard: 3 mal
Hohe Kapazität: 5 mal
Super hohe Kapazität: 6 mal
Ich musste einige Male üben, bis es mir gelang, diese Operationen auszuführen. Der Drucker lief bis zum Abschalten am Abend, am nächsten Tag wieder Fehlermeldung "Toner". Wiederholung der Prozedur führte zu nichts außer dass der Drucker nun bei Betätigung der Power-Taste tot bleibt.
Ich habe Vorgängermodelle als zuverlässig und robust erlebt. Warum müssen solche Produkte immer billiger, komplizierter und störungsanfälliger werden?
Jetzt ist die Rücksendefrist längst abgelaufen, die Originalverpackung ist entsorgt, und ich muss nun sehen, wie ich das Ding zur Reparatur eingesandt bekomme. Meine Arbeit wird durch so etwas extrem behindert. Für einen Drucker, der mir diese Umstände erspart, würde ich gerne das Doppelte bezahlen.

Zuerst wollte ich ein Multifunktionsgerät mit Scanner - bis ich gesehen habe, was die kosten und vor allem: wie riesig sie sind. Daher kleiner Tipp am Rande: Es gibt Apps zum "Scannen", die wirklich super funktionieren. Man fotografiert in der App das entsprechende Dokument, die App erkennt es selbstständig, rückt es gerade und verbessert die Qualität. Nur bei glänzenden Dokumenten, auf die direktes Licht strahlt, stoßen solche Apps aufgrund der Spiegelungen an ihre Grenzen. Für mich ist es völlig ausreichend. Für Dokumente brauche ich nicht mehr, gerade weil ich den Scanner noch deutlich seltener wie den Drucker nutze. Für aufwendige Scans gäbe es ja noch den Copyshop, aber so muss ich nicht wegen jeder Seite die ich drucken will dort hinfahren.
Da dies mein erster Laserdrucker ist, wirkte die Installation vorerst etwas umständlich, zumal keine deutsche Bedienungsanleitung anbei war. Doch, Google sei dank, habe ich in sekundenschnelle gute und selbsterklärende Videos zum korrekten Einlegen des Toners und des Papiers gefunden.
Anschließend muss man noch die Treiber installieren, ab dann läuft alles selbsterklärend, denn das Programm führt einen durch die wenigen, weiteren Schritte. Der Drucker wurde ohne Probleme im Netzwerk erkannt und nun funktioniert Drucken ohne Kabel von Laptop oder Smartphone. Eine Funktion, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Von überall aus ohne lästiges USB Kabel drucken zu können, ist für mich definitiv ein Plus an Komfort.
Für den Preis hätte ich mir eine noch etwas wertigere Verarbeitung gewünscht. Wer die Volumenmodelle der Tintenstrahldrucker kennt weiß, wie klapprig diese meist sind. Im Vergleich wirkt der Brother schon wie aus dem Vollen geschnitzt. Trotzdem wirkt beispielsweise die Ausgabehilfe vom Papier recht gebrechlich.
In diesem Kontext gibt es jedoch ein weiteres Plus: Dank der Schublade hängt das Papier nicht wie bei vielen Tintenstrahldruckern in der Luft, verstaubt ggf. oder wellt sich. Obwohl der Drucker erstmal größer wirkt (und auch ist), ist er am Ende trotzdem platzsparender, weil man nicht noch nach oben hin Platz für Papier und nach vorne Platz für die Papierausgabe braucht.
Der Drucker geht schnell in den Ruhemodus (die Zeit dafür ist anpassbar, genau wie jene zum automatischen Abschalten) und ist hier absolut lautlos. Nach geschätzt 30 Sekunden beginnt er bei eingehendem Druckauftrag wieder mit dem Drucken, wenn man ihn aus dem Ruhemodus geweckt hat. Während er läuft, ist er schon etwas lauter. Ein Lüfter läuft, es ist im Grunde das typische Geräusch und auch der typische Geruch wie bei den XXL Druckern in vielen Großraumbüros. Doch da ich ausgewählt habe, dass er sich nach einer Minute in den Ruhemodus schalten soll, ist das Getöse bei mir von kurzer Dauer. Der Druckvorgang als solches nimmt sich dahingehend nicht viel zu den meisten Tintenstrahldruckern, nur haben die eben keinen Lüfter,
Man sollte sich vor einem Kauf nur im Klaren sein, dass dieser Drucker lediglich Schwarz-Weiß druckt und auch ein Farblaserdrucker weniger für Fotos geeignet ist. Wer also oft Fotos oder Ähnliches druckt, für den sind Laserdrucker generell eher weniger geeignet und dieses hier rezensierte Modell noch weniger.
Ein weiterer Tipp: Die Modelle von HP wirken nur auf den ersten Blick etwas günstiger. Man kauft sie zu den Preisen mit "HP Plus". Im Grunde eine einzige Abzocke, weil man sich damit verpflichtet, nur Originaltinte/Toner zu benutzen bzw. der Drucker Fremdanbieter erkennt und blockt. Zudem meldet man sich bei der Installation für ein Abo an, mit dem monatliche Kosten verbunden sind, wofür einem je nach gedruckter Menge erneut Patronen (zu dementsprechend hohen Originalpreisen) zugesandt werden. Dieses Abo kann man zwar monatlich kündigen, aber schon allein weil viele das vergessen, ist es für HP ein gutes Geschäft. Zumal man an Originalpatronen ohnehin nicht vorbei kommt, wenn jene einmal leer sind. Diese Probleme hat man bei Brother nicht. Keine Fremdanbietersperre, keine Abofallen etc. Man zahlt also etwa 10-30€ mehr, doch spart diese am Ende doppelt und dreifach.
Kauft man einen Drucker ohne HP Plus, ist er erheblich teurer als ein vergleichbarer Brother.
Insgesamt bin ich also sehr zufrieden. Falls sich etwas ändert, editiere ich die Rezension.