Marque | FOSSIL |
---|---|
Couleur | Or rose |
Système d'exploitation | Wear OS by Google |
Taille de l'écran | 1,28 Pouces |
Connexions | GPS |
Caractéristiques spéciales | GPS |
Appareils compatibles | Smartphone |
Composition de la pile | Lithium-ion |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Autres vendeurs sur Amazon
+ 23,12 € Livraison
+ 16,00 € Livraison
& Livraison GRATUITE
0 % positif
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Montre Connectée 6ème Génération de Fossil en Acier Inoxydable, Doré Rose, pour Femme avec Bracelet en Acier Inoxydable Doré Rose, FTW6077
En savoir plus
Marque | FOSSIL |
Nom de modèle | GEN 6 SMARTWATCH |
Style | Bracelet |
Couleur | Or rose |
Taille de l'écran | 1,28 Pouces |
Caractéristique spéciale | GPS |
Forme | Rond |
Public cible | Femmes |
Tranche d'âge (description) | Adultes |
Appareils compatibles | Smartphone |
À propos de cet article
- Wear OS by Google fonctionne sur les téléphones équipés de la dernière version d’Android (à l’exception de l’édition Go et des téléphones ne disposant pas du Google Play Store) ou d’iOS - Les fonctionnalités compatibles peuvent varier selon
- Plus de 24 heures, mode d’économie de plusieurs jours,En fonction de l’utilisation et après installation de mises à jour; Le câble de données USB avec chargeur magnétique s’enclenche sur les anneaux a
Produits fréquemment achetés ensemble
- +
- +
Les clients ayant consulté cet article ont également regardé
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
Moyenne des commentaires client |
4.2 étoile(s) sur 5 |
---|---|
Numéro du modèle de l'article | FTW6077 |
ASIN | B09B7S7HH2 |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | #665 dans Mode (Top 100 dans Mode) #1 dans Montres connectées tendance pour homme |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 20 septembre 2021 |
Garantie et Assistance
Votre avis
Description du produit
Beaucoup plus Beaucoup plus rapide. Cette montre intelligente à écran tactile Gen 6 de 42 mm est dotée d'un bracelet en acier inoxydable or rose, d'une vitesse de charge 2 fois plus rapide (80 % en un peu plus de 30 minutes), de la technologie Qualcomm 4100+ et de nombreuses options de personnalisation.
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur Amazon
-
Meilleures évaluations
Meilleure évaluation de Belgique
Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.



Meilleurs commentaires provenant d’autres pays

Aber auch ohne WearOS 3 hat die Smartwatches einiges zu bieten und macht eine gute Figur. Die Fossil Gen 6 ist die erste Smartwatch mit Qualcomms Snapdragon Wear 4100+. Dessen Co-Prozessor verbessert im Standby die Energieeffizienz und die Anzeige.
Verglichen zur 5. Generation gibt es nun eine SpO2-Messung und sie gehört zu den ersten und zunächst wenigen Wearables, auf denen man YouTube Music installieren und sogar offline bedienen kann.
Mehr als ein Jahr nach dem Marktstart des Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ ist Fossil der erste Hersteller, der ihn integriert. Anders als der Snapdragon Wear 4100 besitzt der Snapdragon Wear 4100+ einen Co-Prozessor. Dieser gewährleistet einen geringeren Energieverbrauch im Standby-Betrieb und unterstützt Always-on-Displays mit bis zu 64000 Farben. Daher bleibt die Anzeige je nach gewähltem Zifferblatt auch im Always-on-Modus bunt und vergleichsweise hell.
» 📦 Was ist dabei? 📦
Der Lieferumfang ist überschaubar. Neben der Smartwatch wird ein magnetisches Ladegerät, eine Kurzanleitung und natürlich das entsprechende Armband (in diesem Fall aus Edelstahl) mitgeliefert.
Schutzfolien oder weiteres sucht man vergebens.
»▪️ Bedienung ▪️
Der Touchscreen und drei Tasten gewährleisten eine komfortable Bedienung und zudem sind die beiden äußeren Tasten individuell belegbar, die mittlere erleichtert als drehbare Krone das Blättern durch Menüs und lange Texte. Ähnlich wie man es von der Apple Watch bereits kennt.
» ▪️keine eigene App ▪️
Fossil stellt für seine Wear OS-Smartwatches keine eigene App in den Store. Was ich persönlich schade finde, da das Potential der Smartwatch von Fossil sehr hoch ist und Google Fit, die somit einzige native App, um die Bewegungs- und Gesundheitsdaten auf dem Smartphone zu analysieren, einiges liegen lässt.
Die Sauerstoffsättigung beispielsweise, die Fossil ab der Gen 6 erfasst, weist Google Fit bislang nicht aus. Ebenso wenig findet man die tagsüber überwundenen Höhenmeter, die sich mit Hilfe des integrierten barometrischen Sensors ermitteln ließen.
Googles Fit-App wertet die tägliche Bewegung aus, vergleicht sie mit den gesetzten Zielen und ermittelt daraus Kardiopunkte und den Kalorienverbrauch, sowie aus den Schritten die etwa zurückgelegte Strecke. Herzfrequenz und ein Schlafprotokoll sind ebenfalls in Google Fit einsehbar, jedoch fehlt auch im Schlafprotokoll die bereits erwähnte Sauerstoffsättigung. Bei Bedarf protokolliert man auf dem Smartphone manuell zusätzliche Daten wie den Blutdruck.
Die Smartwatch listet zur Sauerstoffsättigung auch zurückliegende Messungen. Für die Aufzeichnung der Herzfrequenz stehen auf der Fossil Gen 6 gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Die Google-App "Herzfrequenz in Fit" und die Apps Wellness und Cardiogram.
» ▪️Schlaftracking für alle ▪️
Wer sich vorwiegend für seine täglichen Einschlaf- und Aufwachzeiten sowie die Schlafdauer interessiert, findet dies in der Google-App, die auch den Verlauf der Herzfrequenz wiedergibt. Bei den Schlafphasen unterscheidet Fossil zwischen Wachphasen, leichtem und erholsamem Schlaf und nicht zusätzlich die Traum- oder REM (Rapid-Eye-Movement) -Phase, wie beispielsweise die TicWatch E3. Die prozentuale Sauerstoffsättigung, die Fossil mit seiner jüngsten Smartwatch ermittelt, weist das Schlafprotokoll noch nicht aus.
» ▪️Akkulaufzeit - leider schlechter als erwartet ▪️
Mit den Standardeinstellungen und aktiviertem Always-on-Display hält der Akku gut einen Tag, was aber letztlich stark von der Nutzung abhängt: Ein GPS-gestütztes Workout mit Musik beispielsweise verringert die Kapazität binnen einer halben Stunde um 20 %. Schaltet man zusätzlich die Gestenaktivierung ein, belastet man den Akku stärker, deaktiviert man dagegen das Always-on-Display, entlastet man ihn und kann etwa eineinhalb Tage erreichen.
Bei der Gen 5 konnte man seine bevorzugten Einstellungen in einem individuellen Batterieprofil definieren. Das hat Fossil gestrichen..
»🚦Vorteile und Nachteile 🚦
✅ bereit für WearOS 3
✅ Qualcomms Snapdragon Wear 4100+ Prozessor
✅ tolles Design und super Bedienung
✅ SpO2 Messung
✅ buntes Always-On Display
✅ Lautsprecher
✅ YouTube Music lässt sich installieren und offline nutzen
❌ keine eigene App und damit wird momentan viel Potenzial verschenkt
❌ Akkulaufzeit etwas wenig
❌ Upgrade auf WearOS 3 könnte aufwendig werden
➡️ Fazit
Eine sehr hochwertige und vor allem stylische Smartwatch. Wem das Design der Apple Watch nicht gefällt bekommt mit der Fossil Smartwatch in der 6. Generation eine echt gute Alternative zu einem fairen Preis.
Der Snapdragon 4100+ bewirkt auf jeden Fall, dass es einem kaum auffällt, dass die Uhr im Standby mit Always-On Display ist. Richtig interessant wird die Uhr mit WearOS 3 werden, was vermutlich im 2. Halbjahr 2022 final released wird. Das Upgrade könnte umständlicher werden als erwartet und unter anderem auch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen erfordern, so dass es vermutlich für einige Anwender lohnenswerter ist auf WearOS 3 zu warten. Für alle anderen ist die Fossil Smartwatch 6. Generation eine super und vor allem empfehlenswerte Smartwatch.
Meine Freundin hat sich sehr gefreut und auch ich kann mich mit dieser Uhr definitiv anfreunden, nur eben nicht in der Damenversion mit Glitzer.
Kaufempfehlung? ✅
—
👉 Ich hoffe meine Bewertung war nützlich und konnte bei der Kaufentscheidung weiterhelfen? Vielen Dank! 👍


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 25 octobre 2021
Aber auch ohne WearOS 3 hat die Smartwatches einiges zu bieten und macht eine gute Figur. Die Fossil Gen 6 ist die erste Smartwatch mit Qualcomms Snapdragon Wear 4100+. Dessen Co-Prozessor verbessert im Standby die Energieeffizienz und die Anzeige.
Verglichen zur 5. Generation gibt es nun eine SpO2-Messung und sie gehört zu den ersten und zunächst wenigen Wearables, auf denen man YouTube Music installieren und sogar offline bedienen kann.
Mehr als ein Jahr nach dem Marktstart des Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ ist Fossil der erste Hersteller, der ihn integriert. Anders als der Snapdragon Wear 4100 besitzt der Snapdragon Wear 4100+ einen Co-Prozessor. Dieser gewährleistet einen geringeren Energieverbrauch im Standby-Betrieb und unterstützt Always-on-Displays mit bis zu 64000 Farben. Daher bleibt die Anzeige je nach gewähltem Zifferblatt auch im Always-on-Modus bunt und vergleichsweise hell.
» 📦 Was ist dabei? 📦
Der Lieferumfang ist überschaubar. Neben der Smartwatch wird ein magnetisches Ladegerät, eine Kurzanleitung und natürlich das entsprechende Armband (in diesem Fall aus Edelstahl) mitgeliefert.
Schutzfolien oder weiteres sucht man vergebens.
»▪️ Bedienung ▪️
Der Touchscreen und drei Tasten gewährleisten eine komfortable Bedienung und zudem sind die beiden äußeren Tasten individuell belegbar, die mittlere erleichtert als drehbare Krone das Blättern durch Menüs und lange Texte. Ähnlich wie man es von der Apple Watch bereits kennt.
» ▪️keine eigene App ▪️
Fossil stellt für seine Wear OS-Smartwatches keine eigene App in den Store. Was ich persönlich schade finde, da das Potential der Smartwatch von Fossil sehr hoch ist und Google Fit, die somit einzige native App, um die Bewegungs- und Gesundheitsdaten auf dem Smartphone zu analysieren, einiges liegen lässt.
Die Sauerstoffsättigung beispielsweise, die Fossil ab der Gen 6 erfasst, weist Google Fit bislang nicht aus. Ebenso wenig findet man die tagsüber überwundenen Höhenmeter, die sich mit Hilfe des integrierten barometrischen Sensors ermitteln ließen.
Googles Fit-App wertet die tägliche Bewegung aus, vergleicht sie mit den gesetzten Zielen und ermittelt daraus Kardiopunkte und den Kalorienverbrauch, sowie aus den Schritten die etwa zurückgelegte Strecke. Herzfrequenz und ein Schlafprotokoll sind ebenfalls in Google Fit einsehbar, jedoch fehlt auch im Schlafprotokoll die bereits erwähnte Sauerstoffsättigung. Bei Bedarf protokolliert man auf dem Smartphone manuell zusätzliche Daten wie den Blutdruck.
Die Smartwatch listet zur Sauerstoffsättigung auch zurückliegende Messungen. Für die Aufzeichnung der Herzfrequenz stehen auf der Fossil Gen 6 gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Die Google-App "Herzfrequenz in Fit" und die Apps Wellness und Cardiogram.
» ▪️Schlaftracking für alle ▪️
Wer sich vorwiegend für seine täglichen Einschlaf- und Aufwachzeiten sowie die Schlafdauer interessiert, findet dies in der Google-App, die auch den Verlauf der Herzfrequenz wiedergibt. Bei den Schlafphasen unterscheidet Fossil zwischen Wachphasen, leichtem und erholsamem Schlaf und nicht zusätzlich die Traum- oder REM (Rapid-Eye-Movement) -Phase, wie beispielsweise die TicWatch E3. Die prozentuale Sauerstoffsättigung, die Fossil mit seiner jüngsten Smartwatch ermittelt, weist das Schlafprotokoll noch nicht aus.
» ▪️Akkulaufzeit - leider schlechter als erwartet ▪️
Mit den Standardeinstellungen und aktiviertem Always-on-Display hält der Akku gut einen Tag, was aber letztlich stark von der Nutzung abhängt: Ein GPS-gestütztes Workout mit Musik beispielsweise verringert die Kapazität binnen einer halben Stunde um 20 %. Schaltet man zusätzlich die Gestenaktivierung ein, belastet man den Akku stärker, deaktiviert man dagegen das Always-on-Display, entlastet man ihn und kann etwa eineinhalb Tage erreichen.
Bei der Gen 5 konnte man seine bevorzugten Einstellungen in einem individuellen Batterieprofil definieren. Das hat Fossil gestrichen..
»🚦Vorteile und Nachteile 🚦
✅ bereit für WearOS 3
✅ Qualcomms Snapdragon Wear 4100+ Prozessor
✅ tolles Design und super Bedienung
✅ SpO2 Messung
✅ buntes Always-On Display
✅ Lautsprecher
✅ YouTube Music lässt sich installieren und offline nutzen
❌ keine eigene App und damit wird momentan viel Potenzial verschenkt
❌ Akkulaufzeit etwas wenig
❌ Upgrade auf WearOS 3 könnte aufwendig werden
➡️ Fazit
Eine sehr hochwertige und vor allem stylische Smartwatch. Wem das Design der Apple Watch nicht gefällt bekommt mit der Fossil Smartwatch in der 6. Generation eine echt gute Alternative zu einem fairen Preis.
Der Snapdragon 4100+ bewirkt auf jeden Fall, dass es einem kaum auffällt, dass die Uhr im Standby mit Always-On Display ist. Richtig interessant wird die Uhr mit WearOS 3 werden, was vermutlich im 2. Halbjahr 2022 final released wird. Das Upgrade könnte umständlicher werden als erwartet und unter anderem auch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen erfordern, so dass es vermutlich für einige Anwender lohnenswerter ist auf WearOS 3 zu warten. Für alle anderen ist die Fossil Smartwatch 6. Generation eine super und vor allem empfehlenswerte Smartwatch.
Meine Freundin hat sich sehr gefreut und auch ich kann mich mit dieser Uhr definitiv anfreunden, nur eben nicht in der Damenversion mit Glitzer.
Kaufempfehlung? ✅
—
👉 Ich hoffe meine Bewertung war nützlich und konnte bei der Kaufentscheidung weiterhelfen? Vielen Dank! 👍








First impressions: the watch is quite heavy and slightly thicker than I expected with all the finishing looking immaculate. The main winder/adjustment dial has a nice smooth action and a good positive click when pressed in, the two additional buttons also have a good positive click when pressed. The watch strap although a Fossil brand I didn’t think matched the quality of the watch and is very large even if the strap was for a man’s watch and I ended up removing seven links for it to fit my wife’s wrist.
Once the watch was fully charged I went through the setup guide which is really more of an instruction to turn on the Bluetooth then get the Wear OS companion app, open it up and follow the onscreen instructions. The whole process is very straight forward and it linked to an iphone 11 pro max without any issues.
The watch comes pre-installed with several applications with a fitness app being linked to a single press on the top button and a payment app on the bottom button, these can be changed fairly easily via the settings and my wife set these to a weather app and google maps. The watch can be used for phone calls but the sound quality is limited having a small speaker away from the ear so although usable it does sound rather tinny both ends of the call. The watch does have google assist which works well and also has Alexa on it but this is listed as coming soon.
The swipe function is nice and smooth and the watch can also be navigated via twisting the winder again all very smooth. The display is extremely clear and very easy to see, and the touch functions very accurate and responsive, ever allowing you to type accurately on an onscreen keyboard. The watch does need charging daily which means if you use the sleep tracking function you would need to either charge before sleeping or give it a charge in the morning for a day’s use.
The notification system works really well and enables you to link calls and notifications to a vibration and onscreen message on the watch. The companion app works well but does lack the ability to adjust full functionality of the watch and in my opinion could do with more features. The dial display changing is a nice feature and makes it very easy to change to look of the watch face.
Overall in my opinion this is a very smooth watch with a mass of features and adjustments that work smoothly and flawlessly thus far. It is quite a big watch and I really wasn’t very keen on the supplied strap, the touch sensitivity is exceptionally good with the swipe menu being really smooth, and the companion app works well although somewhat limited. My wife really likes the watch and the ability to personalise it to your own taste and needs.


Commenté au Royaume-Uni 🇬🇧 le 4 novembre 2021
First impressions: the watch is quite heavy and slightly thicker than I expected with all the finishing looking immaculate. The main winder/adjustment dial has a nice smooth action and a good positive click when pressed in, the two additional buttons also have a good positive click when pressed. The watch strap although a Fossil brand I didn’t think matched the quality of the watch and is very large even if the strap was for a man’s watch and I ended up removing seven links for it to fit my wife’s wrist.
Once the watch was fully charged I went through the setup guide which is really more of an instruction to turn on the Bluetooth then get the Wear OS companion app, open it up and follow the onscreen instructions. The whole process is very straight forward and it linked to an iphone 11 pro max without any issues.
The watch comes pre-installed with several applications with a fitness app being linked to a single press on the top button and a payment app on the bottom button, these can be changed fairly easily via the settings and my wife set these to a weather app and google maps. The watch can be used for phone calls but the sound quality is limited having a small speaker away from the ear so although usable it does sound rather tinny both ends of the call. The watch does have google assist which works well and also has Alexa on it but this is listed as coming soon.
The swipe function is nice and smooth and the watch can also be navigated via twisting the winder again all very smooth. The display is extremely clear and very easy to see, and the touch functions very accurate and responsive, ever allowing you to type accurately on an onscreen keyboard. The watch does need charging daily which means if you use the sleep tracking function you would need to either charge before sleeping or give it a charge in the morning for a day’s use.
The notification system works really well and enables you to link calls and notifications to a vibration and onscreen message on the watch. The companion app works well but does lack the ability to adjust full functionality of the watch and in my opinion could do with more features. The dial display changing is a nice feature and makes it very easy to change to look of the watch face.
Overall in my opinion this is a very smooth watch with a mass of features and adjustments that work smoothly and flawlessly thus far. It is quite a big watch and I really wasn’t very keen on the supplied strap, the touch sensitivity is exceptionally good with the swipe menu being really smooth, and the companion app works well although somewhat limited. My wife really likes the watch and the ability to personalise it to your own taste and needs.










Good points about the Fossil: it looks nice.
Bad points: battery life it’sterribke - it barely lasts 24 hours. Calorie counting is way off compared with the Fitbit - about 500 calories less for a similar day’s activities. Sleep tracking does not sync with the phone so you can only read each day off the watch - no logging data to compare over time. My watch became increasingly difficult to charge and after about 3 weeks of use I could not get it to charge at all. Fortunately I was able to get a refund. Charging issues aside, the battery life and tracking capabilities of this watch are just not good enough. For slightly less money, I have now gone back to Fitbit because I figure two years is better than 3 weeks off wear!


Schritt-Tracking, regelmäßige Überwachung der Herzfrequenz, Wettervorhersage und Schlaftracking.
Auch wenn das Display nur gelegentlich eingeschaltet wird sind 24 Stunden nicht machbar - leider.
Super jedoch ist die Zeit für eine Wiederaufladung. 10 Min. und 80% Kapazität sind vorhanden und das ist Realität.
Meine Frau lädt die Uhr morgens nach dem Aufstehen während des Duschens und am Abend beim Zähneputzen vor dem Schlaf. So kommt man (Frau) super hin.
Ab und an hakelt die Bedienung etwas und 1 Mal in der Woche muss Sie vorsichtshalber neu gestartet werden (sonst werden die Hakler zu häufig). Wir hoffen und warten hier auf das angekündigte Update auf WareOS 3. Ev. hilft das auch etwas beim Stromverbrauch.
Wer mit den kleinen Schwächen leben und das Aufladen sinnvoll organisiert bekommt eine schicke Smartwatch mit vielen Funktionen.
Meine Frau ist begeistert!