Référence produit | 1 |
---|---|
Matériau | Polypropylène (PP) Polychlorure de vinyle (PVC) |
Type d'énergie | Air comprimé |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
KESSER® Enrouleur de tuyau enrouleur de tuyau eau | Douchette multi-usage | Pivotant à 180° | Arrêt d'enroulement | Support mural | Boîtier mural pour le tuyau | Enrouleur de tuyau d'eau | 30+2m
Améliorez vos achats
Marque | KESSER |
Matériau | Polypropylène (PP) Polychlorure de vinyle (PVC) |
Couleur | Orange |
Style | Rétractable |
Type d'installation | Montage mural |
Mode de fonctionnement | Automatisch |
À propos de cet article
- 𝐄𝐍𝐑𝐎𝐔𝐋𝐄𝐌𝐄𝐍𝐓 𝐀𝐔𝐓𝐎𝐌𝐀𝐓𝐈𝐐𝐔𝐄: Grâce au système d'enroulement automatique et au frein centrifuge, le tuyau peut être facilement déployé à la longueur souhaitée et s'enroule de lui-même si nécessaire.
- 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐐𝐔𝐄: Simplement monté sur un mur, il vous évite ainsi de vous pencher et de tourner la manivelle. Grâce au support mural amovible, l’enrouleur de tuyau est très facile à monter et peut être tourné à 180°.
- 𝐔𝐓𝐈𝐋𝐈𝐒𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐋𝐄 𝐄𝐓 𝐓𝐑𝐀𝐍𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓 𝐅𝐀𝐂𝐈𝐋𝐄: Le support mural pratique permet de pivoter le boîtier pour le tuyau à un angle de 180°. Ainsi, le tuyau ne se plie pas lors de l'arrosage et le boîtier peut être replié contre le mur après utilisation pour gagner de la place. En hiver, il suffit de retirer le boîtier de son support et de le conserver à l'abri du gel.
- 𝟗 𝐅𝐎𝐍𝐂𝐓𝐈𝐎𝐍𝐒: La douchette pratique possède au total 9 fonctions de réglage.
- 𝐂𝐎𝐍𝐓𝐄𝐍𝐔 𝐃𝐄 𝐋𝐀 𝐋𝐈𝐕𝐑𝐀𝐈𝐒𝐎𝐍: Enrouleur de tuyau | Tuyau d'arrosage | Tuyau de raccordement | Douchette avec raccord rapide| Pulvérisateur | Support mural + matériel de montage | Manuel d'utilisation
Produits fréquemment achetés ensemble
- +
Quels sont les autres articles que les clients achètent après avoir regardé cet article ?
Description du produit


Plus d'ordre dans le jardin
La boîte de tuyau murale automatique KESSER Premium Comfort offre un confort optimal pour l'arrosage du jardin.
Il suffit de le monter sur un mur, il vous évite ainsi de vous pencher et de pédaler.
Avec l'enrouleur automatique et le frein centrifuge, le tuyau peut être facilement étendu à la longueur souhaitée et se roule automatiquement si nécessaire.
Grâce au support mural amovible, l'enrouleur de tuyau peut être facilement monté et tourné de manière flexible à 180°.
Utilisation flexible et transport facile : Le support mural pratique le rend possible : La boîte à tuyau peut pivoter à un angle de 180°. De cette façon, le tuyau ne se plie pas lors de l'arrosage et la boîte peut être pliée contre le mur après utilisation pour économiser de l'espace. En hiver, il suffit de retirer la boîte du support et de la conserver à l'abri du gel.
9 Fonction : La douchette pratique dispose d'un total de 9 fonctions de réglage.

Avantages du produit :
Enrouleur automatique du tuyau - Support mural amovible - Seringue avec 9 impossibilités de réglage différentes - Poignée de transport confortable sur le boîtier - 180 ° sur le support mural - Se verrouille immédiatement à n'importe quelle longueur - Boîtier résistant aux UV - Protège le tuyau contre l'usure - Livré pré-monté et prêt à l'emploi
Utilisation flexible et transport facile
|
|
|
---|---|---|
Contenu de l'emballage :Enrouleur de tuyau, tuyau d'arrosage, douchette à main avec raccord rapide, support mural, matériel de montage, manuel d'utilisation (français non garanti) |
Il suffit de le monter sur un mur, il vous évite ainsi de vous pencher et de pédaler.Grâce au support mural amovible, l'enrouleur de tuyau peut être facilement monté et tourné de manière flexible à 180°. |
9 fonctionsLa douchette pratique dispose d'un total de 9 fonctions de réglage. |
|
|
|
---|---|---|
Brosse pour tuyau |
Utilisation flexible et transport facileLa boîte peut être pliée au mur après utilisation pour économiser de l'espace. En hiver, il suffit de retirer la boîte du support et de la conserver à l'abri du gel. |
Tout est inclus. Prêt à l'emploiLa boîte de tuyau murale est livrée avec un support mural, un tuyau, un tuyau de raccordement, toutes les pièces nécessaires ainsi qu'un dispositif de raccordement. Livré pré-monté et prêt à l'emploi |

Caractéristiques techniques :
Dimensions : 50 cm x 27 cm x 42 cm - Matériau : Polypropylène et PVC. Raccordement : Raccord rapide 1,2'' - Diamètre du tuyau : 16 mm - Longueur du tuyau : 30 m + 2 m de câble
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
ASIN | B07RD5R3NK |
---|---|
Moyenne des commentaires client |
4.3 étoile(s) sur 5 |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | #10,098 dans Jardin (Top 100 dans Jardin) #44 dans Enrouleurs de tuyau |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 26 mai 2022 |
Votre avis
Détails sur le produit
- Fabricant : KESSER
- ASIN : B07RD5R3NK
- Numéro du modèle de l'article : KESSER
- Pays d'origine : China
- Commentaires client :
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Zunächst hatte ich wie immer viel verglichen, Rezessionen gelesen.
Insbesondere die angepriesenen 16mm Schlauchdurchmesser waren eine Kaufentscheidung, da die Konkurrenz ausschließlich 13mm angab.
Dann habe ich diese Schlauchbox bei einen Onlineshop der Konkurrenz für unter 100 Euro erworben. Leider wurde der Kauf durch den Verkäufer WMK-Trading wegen Lieferengpass storniert. Stutzig gemacht hat mich, dass WMK-Trading die Schlauchbox bei Amazon für über 100 Euro weiterhin anpries. Nun gut, eben dort bestell, mit einer freundlichen Mail, dass ich diese Geschäftspraktik schon etwas frech finde.
Gekauft für 104 Euro inkl. Versand bei Amazon.
Dann kam die Mehrwertsteuersenkung und der Baumarkt des Vertrauens hat die 25m Gardena Schlauchbox für 112 Euro angeboten, also nur 7 Euro mehr
DEN Vergleich wollte ich haben/machen.
Auf den Bildern sind beide Box im Vergleich ganz frisch ausgepackt.
Man sieht, dass die Kesser deutlich kompakter und leichter ist. Die Halterung der Gardena ist deutlich massiver, vertrautenserweckender und von den Spaltmaßen weniger "wabbelig".
Was mich echt genervt hat, war als ich feststellen musste, dass der Schlauch von Gardena (13mm angegeben) DICKER war als der Kesser (16mm angegeben). Technisch gesehen war die Angabe zwar richtig, aber jeder Mensch geht von gleichen Maßstäben und damit vom INNENdurchmesser aus. Das ist Augenwischerei.
Der direkte Vergleich der Schläuche fällt eindeutig zugunsten von Gardena aus. Der Schlauch ist fester und dickwandiger, was sich natürlich auch im Gewicht widerspiegelt.
Die Haptik beider Trommeln ist ok bis gut. Ein robustes Kunststoffgehäuse. Die Spalt- bzw. Fertigungsmaße scheinen bei Gardena etwas präziser. Dafür hat Kesser einen Dreckabstreifer, ähnlich wie zwei Besen am Schlaucheinzug, was bestimmt recht praktisch sein kann.
Der Einzug der Schläuche ist ähnlich stark. Man benötigt ganz schön Kraft zum Abrollen bzw. herausziehen. Bei beiden funktioniert der Einzug tadellos. Bei Gardena scheint eine Art Bremse integriert zu sein, da der Schlauch nicht schneller wird. Bei Kesser beschleunigt der Einzug immer weiter. Da man den Schlauch jedoch sowieso festhalten sollte, fällt das nicht wirklich ins Gewicht, spricht jedoch für Qualität von Gardena.
Die mitgelieferte Spritze von Kesser ist absoluter "Plunder", der nicht lange halten wird. Die mitgelieferte Gardena Spritze ist allerdings auch nur Standard-B-Ware.
Fazit: Gardena ist qualitativ eindeutig besser, allerdings im UVP auch ca. 30% teurer (154 Euro). Kesser ist kleiner, leichter und hat einen längeren Schlauch. Gardena ist wuchtiger, aber auch haptisch wertiger und weniger "wabbelig".
Wer auf Sonderangebote warten kam sollte Gardena nehmen.
Zur Haltbarkeit kann ich bisher keine Aussage treffen.
PS: die Gardena Schlauchbox ist frostsicher, die von Kesser nicht.


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 4 juillet 2020
Zunächst hatte ich wie immer viel verglichen, Rezessionen gelesen.
Insbesondere die angepriesenen 16mm Schlauchdurchmesser waren eine Kaufentscheidung, da die Konkurrenz ausschließlich 13mm angab.
Dann habe ich diese Schlauchbox bei einen Onlineshop der Konkurrenz für unter 100 Euro erworben. Leider wurde der Kauf durch den Verkäufer WMK-Trading wegen Lieferengpass storniert. Stutzig gemacht hat mich, dass WMK-Trading die Schlauchbox bei Amazon für über 100 Euro weiterhin anpries. Nun gut, eben dort bestell, mit einer freundlichen Mail, dass ich diese Geschäftspraktik schon etwas frech finde.
Gekauft für 104 Euro inkl. Versand bei Amazon.
Dann kam die Mehrwertsteuersenkung und der Baumarkt des Vertrauens hat die 25m Gardena Schlauchbox für 112 Euro angeboten, also nur 7 Euro mehr
DEN Vergleich wollte ich haben/machen.
Auf den Bildern sind beide Box im Vergleich ganz frisch ausgepackt.
Man sieht, dass die Kesser deutlich kompakter und leichter ist. Die Halterung der Gardena ist deutlich massiver, vertrautenserweckender und von den Spaltmaßen weniger "wabbelig".
Was mich echt genervt hat, war als ich feststellen musste, dass der Schlauch von Gardena (13mm angegeben) DICKER war als der Kesser (16mm angegeben). Technisch gesehen war die Angabe zwar richtig, aber jeder Mensch geht von gleichen Maßstäben und damit vom INNENdurchmesser aus. Das ist Augenwischerei.
Der direkte Vergleich der Schläuche fällt eindeutig zugunsten von Gardena aus. Der Schlauch ist fester und dickwandiger, was sich natürlich auch im Gewicht widerspiegelt.
Die Haptik beider Trommeln ist ok bis gut. Ein robustes Kunststoffgehäuse. Die Spalt- bzw. Fertigungsmaße scheinen bei Gardena etwas präziser. Dafür hat Kesser einen Dreckabstreifer, ähnlich wie zwei Besen am Schlaucheinzug, was bestimmt recht praktisch sein kann.
Der Einzug der Schläuche ist ähnlich stark. Man benötigt ganz schön Kraft zum Abrollen bzw. herausziehen. Bei beiden funktioniert der Einzug tadellos. Bei Gardena scheint eine Art Bremse integriert zu sein, da der Schlauch nicht schneller wird. Bei Kesser beschleunigt der Einzug immer weiter. Da man den Schlauch jedoch sowieso festhalten sollte, fällt das nicht wirklich ins Gewicht, spricht jedoch für Qualität von Gardena.
Die mitgelieferte Spritze von Kesser ist absoluter "Plunder", der nicht lange halten wird. Die mitgelieferte Gardena Spritze ist allerdings auch nur Standard-B-Ware.
Fazit: Gardena ist qualitativ eindeutig besser, allerdings im UVP auch ca. 30% teurer (154 Euro). Kesser ist kleiner, leichter und hat einen längeren Schlauch. Gardena ist wuchtiger, aber auch haptisch wertiger und weniger "wabbelig".
Wer auf Sonderangebote warten kam sollte Gardena nehmen.
Zur Haltbarkeit kann ich bisher keine Aussage treffen.
PS: die Gardena Schlauchbox ist frostsicher, die von Kesser nicht.







1. Leider werden die Maße der Halterung in der Produktbeschreibung nicht angegeben. Sie betragen bei meiner Trommel (20 Meter) 9 cm in der Breite und 14 cm in der Länge. Die Löcher für die Befestigungsschrauben liegen in den Ecken. Wer (wie ich) eine Befestigung an einem Pfosten vorhat, sollte den mindestens in einer Breite von 12 cm haben. Baumarktpfosten sind hingegen nur 9 cm breit, was nicht ausreicht. Die dicken Schrauben würden das Holz am Rand sprengen. Außerdem würden sie die Trommel nicht lange halten, denn es wirken ziemlich Kräfte beim Ausrollen, womit man bei Punkt 2 angelangt ist:
2. Die Rückholfeder dieser Trommel besitzt eine enorme Kraft, was zu einem rasanten Aufrollen führt, aber auch dazu, dass man schon ein wenig kräftiger ziehen muss, wenn man den Schlauch abwickeln will. Er stoppt auch nicht sofort, wenn man mit dem Ziehen aufhört. Dazu muss man einen kurzen Extra-Impuls geben. Das ist nach meiner Erfahrung der größte Unterschied zu einer Gardena-Schlauchrolle. Gardena wirkt präziser und leichter.
3. Alle Anschlüsse passen perfekt zu Gardena-Geräten. Da läuft nichts aus oder spritzt. Bei 20 Metern kommt auch noch sehr viel Druck aus dem Schlauch.
Da ich diese Trommel erst seit kurzem habe, kann ich nichts zur Haltbarkeit sagen. Sie macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Ob der Rückholmechanismus (die Achillesferse dieser Geräte) lange standhält, weiß man erst, wenn er den Geist aufgibt. Mir ist die Federspannung etwas zu hoch. Geräte, die nicht besonders leichtgängig sind, erwecken immer mein Misstrauen. Aber vielleicht bin ich zu sehr von Gardena verwöhnt.
Nachtrag ein halbes Jahr später: Die starke Feder hat nicht nur mich genervt, sondern auch andere, die in den Ferien meinen Garten gegossen haben. Am Ende des Schlauches befindet sich eine gelbe Markierung. Übersieht man sie und zieht noch etwas mehr, ist die Schlauchrolle hinüber, weil sich dann die Feder nicht mehr entspannt. Bei Gardena-Rollen kann das natürlich auch passieren. Allerdings fordern diese Rollen viel weniger Kraft beim Ausziehen, was das Risiko mindert, mit zu viel Zug die Markierung zu übertreffen.
Ich werde mir diese Schlauchrolle nicht noch einmal kaufen.

Schnell, gut verpackt und ohne unnötigen Kunststoff kam der Schlauchroller bei mir an.
Die Montage war ebenfalls problemlos, alles nötige mitgeliefert. Also schnell die Löcher in die Hauswand gebohrt und die Halterung angeschraubt. Hier muss man schon exakt bohren, da die kräftigen Schrauben nicht viel Spiel haben in der Halterungsplatte, aber dafür sitzt es dann auch ohne Wackeln strammt und fest.
Nach einigen Wochen der Benutzung kann ich nur sagen, dass der Schlauchroller einwandfrei funktioniert.
Natürlich muss man schon zum etwas kräftiger ziehen , um den Schlauch komplett auszuziehen und er rollt auch mit Kraft wieder auf, so dass man am Ende etwas gegenhalten und mit gehen muss. Geht aber unproblematisch, der Halter hält das aus und das muss ja auch so sein. Wenn dann am Schlauch die gelbe Markierung sichtbar ist, weiß man, dass der Schlauch vollständig ausgezogen ist und dann sollte man auch nicht weiter ziehen. Der Schlauch selbst und das Zubehör ist brauchbar. Ich kann weder negative Rezensionen nachvollziehen, nach verstehen, warum man das doppelte für einen deutschen Markenhersteller mit für mich nicht schöner Farbgebung ausgeben soll, der auch nicht mehr kann. Die Kesser Schlauchtrommel kommt sauber verarbeitet, kompakt und gut tragbar daher in dezentem hell-/dunkelgrau daher und macht einfach ihren Job.

Das Plastik Material ist in der kurzen Zeit ebenfalls stark verschlissen, stand !/2 Jahr davon im Keller.
Über den weiteren Verlauf werde ich berichten.
D.Aschmann