Marque | Brother |
---|---|
Couleur | Machine seule |
Type de produit | Imprimer uniquement |
Système d'exploitation | Windows Server 2008,Windows Server 2008 R2,Windows Server 2008 x64,Windows Server 2012,Windows Server 2012 R2,Windows Server 2016,Windows Server 2016 x64 |
Taille de l'écran | 6.8 Centimètres |
Connexions | Ethernet Wi-Fi |
Distance focale | USB 2.0 |
Caractéristiques spéciales | Duplexage automatique |
Nombre total de ports USB | 1 |
Appareils compatibles | Smartphones, Ordinateurs portables, Desktops |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
HLL3270CDW Kleur A4 led 24/24 ppm 240
Marque | Brother |
Technologie de connectivité | Ethernet |
Caractéristique spéciale | Duplexage automatique |
Couleur | Machine seule |
Usages recommandés pour le produit | Heim, Büro |
Nom de modèle | HL-L3270CDW |
Vitesse d'impression maximale (couleur) | 24 ppm |
Vitesse d'impression maximale monochrome | 24 ppm |
Système d'exploitation | Windows Server 2008,Windows Server 2008 R2,Windows Server 2008 x64,Windows Server 2012,Windows Server 2012 R2,Windows Server 2016,Windows Server 2016 x64 Voir plus |
Poids de l'article | 2 Kilogrammes |
À propos de cet article
- Cliquez-ici pour vous assurer de la compatibilité de ce produit avec votre modèle
- Vitesse d'impression rapide jusqu'à 24 pages par minute en noir et en couleur. Sortie papier: Max. 150 feuilles face vers le bas
- Bac papier de 250 feuilles
- Impression recto-verso automatique
- Écran tactile couleur intuitif de 6,8 cm
- Connectivités Ethernet / Wi-Fi & NFC pour l’impression mobile
- Toners de démarrage de 1000 pages chacun : Noir, cyan, magenta et jaune ; (Capacité déclarée en conformité avec la norme ISO/IEC19752)
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
Moyenne des commentaires client |
4.4 étoile(s) sur 5 |
---|---|
Numéro du modèle de l'article | HL-L3270CDW |
ASIN | B07FXVS8ZW |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 13 avril 2022 |
Garantie et Assistance
Votre avis
Description du produit
L'imprimante laser couleur HL-L3270CDW, fiable et compacte, est idéale pour les petites entreprises, travailleurs à domicile, professions libérales.
Elle inclut une multitude de fonctionnalités permettant de gagner du temps, notamment le NFC qui vous donne la possibilité d’imprimer des documents directement depuis un appareil mobile, et l’écran tactile couleur intuitif qui facilite l’accès aux paramètres de l’imprimante.
Cette imprimante silencieuse et rapide a tout ce dont une entreprise a besoin.
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Also. Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen :)
Aber hier muss ich mal Dampf ablassen, da der Brother Kundenservice leider überhaupt nicht funktioniert und die den Kunden komplett ignorieren.
Den Drucker habe ich am 26.02.2019 über Amazon gekauft. Die ersten Drucke enstprachen leider nicht meinen Erwartungen. Graue Schrift wird gerastert und simble Grafiken sehen gestückelt aus.
Das kann eigentlich nur ein Fehler des Druckers sein und über eine Kalibrierung Einstellung bestimmt leicht behoben werden. Dachte ich.
Kontaktaufnahme zum Brother Kundenservice (KS) per Mail:
26.03.19
- Ich schicke dem KS eine Mail mit einem Scan und mit einer Bitte diesen zu beurteilen
- Der KS möchte die Seriennummer wisse, ob ich original Brother Verbrauchsmaterial benutze und eine Info über die Lebensdauer des Gerätes. Der Scan von mir wird ignoriert.
27.03.19
- Ich schicke dem KS die angefragten Infos
- KS bittet mich eine Reinigung des Gerätes durchzuführen und ein Fotos von der Trommeleinheit mit Seriennummer zu machen. Weiterhin benötigen der KS Angaben zum Papier. Welche Größe, Gewicht, Gramm etc (?!)
28.03.19
- Ich schicke dem KS die angefragten Infos
- KS schreibt: „Überprüfen Sie noch die Fixiereinheit, dafür öffnen Sie die hintere Klappe, evtl. noch 2 grüne/blaue Hebeln. Sehen Sie eine rote ODER schwarze Walze? Das ist die Fixiereinheit. Sind dort Verunreinigungen oder Rillen oder Unebenheiten sichtbar? Schauen Sie besonders genau an den Rändern der Rolle. Bitte BESCHREIBEN Sie uns, was Sie sehen.
- Mache ich gerne. Habe ja sonst nicht zu tun. Frage aber auch direkt mal nach, ob die Kollegen bitte mal den Scan von mir bewerten können. Ob das normal ist oder der Drucker einen Fehler hat
29.03.19
- KS ignoriert zum zweite mal die Bitte den Scan zu bewerten
- KS will lieber noch mehr Infos „Drücken Sie [OK], [GO], [UP], [UP], [UP], [UP], während sich der Drucker im Bereitschaftsmodus befindet.
Der Drucker zeigt auf dem LCD "WARTUNG" an.
Drücken Sie die Pfeiltasten [UP] oder [DOWN], um einen Funktionscode auf dem LCD auszuwählen.
Drücken Sie die [OK] -Taste.
Drücken Sie die Pfeiltasten [UP], bis „Maintenance 77“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die [OK] -Taste. Der Bericht wird gedruckt.“
- Mache ich gerne. Habe ja sonst nicht zu tun.
30.03.19 - Ich schicke dem KS die angefragten Infos und frage ein drittes mal wie der Scan meines Ausdruckes zu bewerten ist - KS: „Ich leite Ihre Anfrage nun an die Spezialisten weiter diese können auch eine Bewertung vornehmen.“
Super!!! Endlich kommen die Spezialisten ins Spiel.
09.04.19
- Ich frage nach 10 Tagen vorsichtig beim KS nach ob die Spezialisten denn schon am Werke sind und ich mit einer Lösung rechnen kann
- KS antwortet nicht mehr
18.04.19
- Ich frage erneut vorsichtig beim KS nach ob die Spezialisten denn schon am Werke sind und ich mit einer Lösung rechnen kann
- KS antwortet nicht mehr
25.04.19
- Ich frage erneut vorsichtig beim KS nach ob die Spezialisten denn schon am Werke sind und ich mit einer Lösung rechnen kann
- KS antwortet nicht mehr
End vom Lied ist das der KS nicht mehr reagiert und der Drucker immer noch nicht vernünftig druckt. Dem KS ist es also völlig egal ob der Kunde zufrieden ist. Ich bin es überhaupt nicht und ich finde es absolut ärgerlich das die noch nicht mal mehr reagieren.
Nie wieder Brother!!!


„Bei dem HL-L3220CDW handelt es sich um einen LED Drucker. Die LED Technik ist nur bedingt zum Drucken von Bildern geeignet. Eine gewisse Streifenbildung ist bei Vollflächigen Ausdrucken nicht zu vermeiden. Es liegt kein Defekt vor, das Gerät arbeitet gemäß seinen Spezifikationen.“
Auf keinen Fall zu empfehlen.


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 24 janvier 2019
„Bei dem HL-L3220CDW handelt es sich um einen LED Drucker. Die LED Technik ist nur bedingt zum Drucken von Bildern geeignet. Eine gewisse Streifenbildung ist bei Vollflächigen Ausdrucken nicht zu vermeiden. Es liegt kein Defekt vor, das Gerät arbeitet gemäß seinen Spezifikationen.“
Auf keinen Fall zu empfehlen.




Soweit meine Einstellung zu Druckern generell, bisher. Der Brother Laserdrucker hat mich nun bekehrt. Man packt ihn aus, steckt ihn an, lädt einen unkomplizierten wizard herunter, und siehe da, er druckt. Ich war fassungslos. Kein minutenlanges Verschwenden von Tinte beim Vorbereiten des Druckkopfs (die Lieblingsweise meines alten Tintenstrahldruckers um meine Geduld zu zermürben). Keine Spielchen rund um Testseiten und Ausrichtung mehr, der Drucker druckt anstandslos drauf los.
Fazit: wenn der Drucker so beständig weiterdruckt macht er seinen Preis spielend wieder wett. Ich muss nie wieder Druckertinte mit meinem Seelenfrieden bezahlen. Die ganze Menge an Plastikverpackung wirkt zwar exzessiv, aber Erfahrungsberichte mit Brother Druckern auf Reddit und Co machen mir Hoffnung auf viele Jahre mit einem problemlos funktionierenden Gerät welches. Einfach. Druckt.
Mehr verlange ich auch gar nicht. Und an jene, die eine Scanfunktion vermissen: es gibt Smartphone Apps die einen besseren Job erledigen als viele Multigeräte.

Schon länger habe ich mit einem Laserdrucker geliebäugelt, weil mir die Patronen zum Hals raus hängen, jedoch war mir dato nicht bewusst, dass dieser auch Farbig drucken kann und hab deshalb keinen gekauft. Aber jetzt ist es soweit: Ich hab das Ding!
Erfreulich zu sehen war, das Brother auf umständliche doppelte Verpackung gänzlich verzichtet: Versendet wurde direkt im Warenkarton. darin auch kaum Verpackungsmüll – lediglich Styropor zum Sichern des Druckers, sowie etwas Pappkarton in welchem die Anleitung war, sowie eine Folie um Drucker und Kabel. Da können sich einige Firmen etwas abgucken. Umweltaspekt +++
Lieferumfang:
– Farblaserdrucker inkl. Tonerkartuschen
– Bedienungsanleitung
– CD
– Stromkabel
Dann ging es ans auspacken: Der Drucker ist wirklich vergleichsweise zu anderen Standard-Modellen SAU Schwer – aber das ist ja nicht schlechtes – denn umso mehr hat er für mich einen stabilen hochwertigen Eindruck gemacht.
Nach kurzem studieren der Anleitung, habe ich deren kurze bündige Anweisung befolgt: Alle möglichen Sicherungen (Plastikkleberchen) von dem Drucker gelöst. Die Tonerkartuschen waren bereits eingesetzt. Anschließend habe ich das Papierfach befüllt – und da passt wirklich ordentlich was rein!
Dann noch fix den Netzwerkstecker angesteckt und los geht’s. Nach kurzer Aufwärmphase, die beinahe geräuschlos abläuft ist der Drucker startklar.
Nachdem der Anschluss über PC dank der beigefügten CD selbsterklärend war, hab ich mich an die W-Lan Funktion gewagt, um auch über mein Handy Daten ausdrucken zu können. Da alles nur auf Englisch auf dem 1-Zeilen-Display steht, ist das gar nicht so einfach. Aber, wer die Anleitung genau liest, merkt schnell dass der Drucker beinahe von selbst zur Verfügung stehende Netzwerke sucht und man muss dann nur noch sein W-Lan Passwort eingeben. Ich habe dafür nur etwas länger gebraucht, da ich gemeint habe das ohne Anleitung machen zu müssen.
Mein Handy hat den Drucker danach auch ohne zu Murren gefunden.
Dann ging es zum Testlauf:
– Texte und Schriften egal ob s/w oder farbig werden gestochen scharf gedruckt
– Fotos kommen auch in einer super Qualität – kein Vergleich zu Tintenstrahldruckern
Kleines Aber:
– Vom Druckauftrag am Handy bis zum Ausdruck vergeht beachtlich viel Zeit (locker 1-3 Minuten)
– Der Drucker kann halt wirklich „nur“ drucken – zumindest ein Funktion zum kopieren wäre meines Erachtens sinnig.
Mein Fazit: Wer wirklich nur Drucken möchte und nie etwas kopieren muss: Für den ist der Drucker optimal. Auch bei nur seltenem Kopieraufwand kann man die fehlende Funktion umgehen, indem man das gewünschte Dokument mit dem Handy fotografiert und anschließend ausdruckt.
Mich persönlich interessiert nun noch die Langlebigkeit einer Tonerkartusche – aber das werde ich nur in dem Langzeittest herausfinden.


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 1 octobre 2018
Schon länger habe ich mit einem Laserdrucker geliebäugelt, weil mir die Patronen zum Hals raus hängen, jedoch war mir dato nicht bewusst, dass dieser auch Farbig drucken kann und hab deshalb keinen gekauft. Aber jetzt ist es soweit: Ich hab das Ding!
Erfreulich zu sehen war, das Brother auf umständliche doppelte Verpackung gänzlich verzichtet: Versendet wurde direkt im Warenkarton. darin auch kaum Verpackungsmüll – lediglich Styropor zum Sichern des Druckers, sowie etwas Pappkarton in welchem die Anleitung war, sowie eine Folie um Drucker und Kabel. Da können sich einige Firmen etwas abgucken. Umweltaspekt +++
Lieferumfang:
– Farblaserdrucker inkl. Tonerkartuschen
– Bedienungsanleitung
– CD
– Stromkabel
Dann ging es ans auspacken: Der Drucker ist wirklich vergleichsweise zu anderen Standard-Modellen SAU Schwer – aber das ist ja nicht schlechtes – denn umso mehr hat er für mich einen stabilen hochwertigen Eindruck gemacht.
Nach kurzem studieren der Anleitung, habe ich deren kurze bündige Anweisung befolgt: Alle möglichen Sicherungen (Plastikkleberchen) von dem Drucker gelöst. Die Tonerkartuschen waren bereits eingesetzt. Anschließend habe ich das Papierfach befüllt – und da passt wirklich ordentlich was rein!
Dann noch fix den Netzwerkstecker angesteckt und los geht’s. Nach kurzer Aufwärmphase, die beinahe geräuschlos abläuft ist der Drucker startklar.
Nachdem der Anschluss über PC dank der beigefügten CD selbsterklärend war, hab ich mich an die W-Lan Funktion gewagt, um auch über mein Handy Daten ausdrucken zu können. Da alles nur auf Englisch auf dem 1-Zeilen-Display steht, ist das gar nicht so einfach. Aber, wer die Anleitung genau liest, merkt schnell dass der Drucker beinahe von selbst zur Verfügung stehende Netzwerke sucht und man muss dann nur noch sein W-Lan Passwort eingeben. Ich habe dafür nur etwas länger gebraucht, da ich gemeint habe das ohne Anleitung machen zu müssen.
Mein Handy hat den Drucker danach auch ohne zu Murren gefunden.
Dann ging es zum Testlauf:
– Texte und Schriften egal ob s/w oder farbig werden gestochen scharf gedruckt
– Fotos kommen auch in einer super Qualität – kein Vergleich zu Tintenstrahldruckern
Kleines Aber:
– Vom Druckauftrag am Handy bis zum Ausdruck vergeht beachtlich viel Zeit (locker 1-3 Minuten)
– Der Drucker kann halt wirklich „nur“ drucken – zumindest ein Funktion zum kopieren wäre meines Erachtens sinnig.
Mein Fazit: Wer wirklich nur Drucken möchte und nie etwas kopieren muss: Für den ist der Drucker optimal. Auch bei nur seltenem Kopieraufwand kann man die fehlende Funktion umgehen, indem man das gewünschte Dokument mit dem Handy fotografiert und anschließend ausdruckt.
Mich persönlich interessiert nun noch die Langlebigkeit einer Tonerkartusche – aber das werde ich nur in dem Langzeittest herausfinden.




