Marque | Lenovo |
---|---|
Numéro du modèle de l'article | ZA8W0032SE |
séries | Yoga Tab 11 |
Couleur | Noir |
Warranty Description | 2 ans |
Système d'exploitation | Android 11 |
Plate-forme du matériel informatique | Desktop |
Marque du processeur | MediaTek |
Mémoire maximale | 8 Go |
Taille de l'écran | 11 Pouces |
Résolution | 800 x 480 |
Marque chipset graphique | Intel |
Description de la carte graphique | Intégré |
GPU | NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti |
Type de connectivité | Wi-Fi |
Interface du matériel informatique | Bluetooth |
Nombre de ports HDMI | 3 |
Type de connecteur | Bluetooth, Wi-Fi |
Compatibilité du périphérique | Cellphone, Tablette |
Dimensions de l'article L x L x H | 25.7 x 0.8 x 16.9 centimètres |
Poids du produit | 1000 Grammes |
Special Features | Fast Charging |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Lenovo Yoga Tab 11 - Tablette Tactile 11'' (Processeur MediaTek Helio G90T 8Coeurs, 8 Go de RAM, UFS 256 Go, Android 11, WiFi+Bluetooth) - Gris foncé
Marque | Lenovo |
séries | Yoga Tab 11 |
Capacité de stockage de la mémoire | 256 Go |
Taille de l'écran | 11 Pouces |
Résolution d'affichage maximale | 800 x 480 |
Système d'exploitation | Android 11 |
Couleur | Noir |
Taille de la mémoire RAM installée | 8 Go |
Caractéristique spéciale | Fast Charging |
Année du modèle | 2021 |
À propos de cet article
- Cliquez-ici pour vous assurer de la compatibilité de ce produit avec votre modèle
- Vivez une expérience comme au cinéma où que vous soyez avec la tablette Lenovo Yoga Tab 11, dotée d'un superbe écran 2K de 11 pouces avec Dolby Vision.
- Avec Dolby Atmos sur le système de qualité supérieure composé de quatre haut-parleurs JBL, vous entendez chaque bruit et chaque note d'une salle de spectacle ou d'un stade, comme si vous y étiez. La conception et les réglage de Lenovo Premium Audio vous offrent de sbasses intenses, un son plus fidèle et des appels vocaux limpides.
- Jouez, visionnez ou enregistrez du contenu en exploitant tout le potentiel d'un moteur optimisé pour les jeux. Regardez des vidéos pendant 15 heures, puis rechargez la tablette en un rien de temps grâce à la recharge rapide de 20 W.
- Inclinez votre écran comme vous le souhaitez et maintenez-le en position avec le support en acier inoxydable intégré. Inclinez ou accrochez la tablette au mur pendant que vous vous préparez dans la chambre ou la cuisine grâce au support à inclinaison libre.
- Webcam haute résolution: Sa webcam haute résolution de 8 Mpx permet des appels vidéo d’une clarté cristalline, avec réduction des bruits de fond, ce qui facilite l’apprentissage ou le travail à domicile. Caméra arrière 8MP.
- Connectez vos enfants pour l’apprentissage: Google Kids Space a été créé pour nourrir la curiosité et la créativité de vos enfants, en les incitant à explorer leurs centres d’intérêt via des applications, des livres et des vidéos soigneusement sélectionnés. Google Kids Space est destiné aux enfants et fonctionne avec leur compte Google, que vous pouvez gérer avec Family Link.
Produits fréquemment achetés ensemble
- +
Les clients ayant consulté cet article ont également regardé
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
ASIN | B09CDKCRK6 |
---|---|
Moyenne des commentaires client |
4.4 étoile(s) sur 5 |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | #43,083 dans High-tech (Top 100 dans High-tech) #206 dans Tablettes électroniques |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 20 avril 2022 |
Garantie et Assistance
Description du produit
Vivez une expérience comme au cinéma où que vous soyez avec la tablette Lenovo Yoga Tab 11, dotée d'un superbe écran 2K de 11 pouces avec Dolby Vision. Associez-la à quatre haut-parleurs JBL avec son dynamique Dolby Atmos gérés via Lenovo Premium Audio et vous aurez l'impression d'être dans votre propre cinéma, adapté aux plus petits espaces. Des accessoires et fonctionnalités tels qu'un support en acier inoxydable, Entertainment Space, Google Kids Space et un Lenovo Precision Pen 2 disponible en option la rendent amusante et pratique pour toute la famille.
Description du fabricant
Le nec plus ultra des tablettes pour le divertissement

Vivez une expérience comme au cinéma où que vous soyez avec la tablette Lenovo Yoga Tab 11, dotée d'un superbe écran 2K de 11 pouces et de lac Dolby Vision. Associez-la à quatre haut-parleurs JBL avec son dynamique Dolby Atmos gérés via Lenovo Premium Audio et vous aurez l'impression d'être dans votre propre cinéma, adapté aux plus petits espaces. Des accessoires et fonctionnalités tels qu'un support en acier inoxydable, Entertainment Space, Google Kids Space.
Le monde vu par le prisme du cinéma

Avec Dolby Atmos sur le système de qualité supérieure composé de quatre haut-parleurs JBL, vous entendez chaque bruit et chaque note d'une salle de spectacle ou d'un stade, comme si vous y étiez. La conception et les réglage de Lenovo Premium Audio vous offrent de sbasses intenses, un son plus fidèle et des appels vocaux limpides.
Votre propre projection privée vous attend avec Dolby Vision sur un superbe écran 2K, à la maison comme en déplacement. Regardez tous les épisodes de vos séries préférées sans inquiétude, grâce à la protection oculaire certifiée TÜV.
Tous vos divertissements préférés regroupés au même endroit

Faites glisser votre écran d'accueil vers la droite pour découvrir du nouveau contenu avec Entertainment Space. Connectez-vous via votre abonnement et bénéficiez d’un accès personnalisé et centralisé à tous vos divertissements, films, émissions de télévision, jeux et livres préférés. Regroupez tous vos divertissements sans changer sans cesse d'application.
Jouez et visionnez du contenu à pleine puissance

Jouez, visionnez ou enregistrez du contenu en exploitant tout le potentiel d'un moteur optimisé pour les jeux. Regardez des vidéos pendant 15 heures*, puis rechargez la tablette en un rien de temps grâce à la recharge rapide de 20 W.
* Toutes les prétentions relatives à l’autonomie sont approximatives. Les résultats réels varient en fonction de nombreux facteurs, dont la configuration du produit et l’usage qui en est fait, les logiciels utilisés, les conditions de fonctionnement, la connectivité sans fil, les paramètres de gestion de l’alimentation et la luminosité de l’écran. La capacité maximale de la batterie diminuera naturellement au fil du temps.
Ports et emplacements

- 1. port USB-C 2.0
- 2. Bouton de mise sous tension
- 3. Bouton de volume plus/moins
- 4. Emplacement pour carte SIM (modèle LTE uniquement)/Lecteur de carte MicroSD
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Lenovo hatte hier die Chance gehabt und, dem Endverbraucher, ein echtes Allround-Android-Powerhouse zur Verfügung zu stellen, eine echte Alternative zu Windows-Laptops. Aber es mangelt an leider einigen wichtigen entscheidenden Features.
1. Speicher. Oder besser, viel zu wenig Speicher. 128GB ist einfach nicht zeitgemäß und einfach schnell voll. Noch dazu, wenn das Gerät eine Multimediamaschine sein soll. Das bedeutet einfach, dass ich genug Platz brauche, um auch Videos darin zu speichern und natürlich auch Fotos und eine MP3-Playlist. Es wird nämlich unterwegs oft unmöglich Streamingdienste (s.u. Punkt 2) anzuzapfen, da braucht man einfach Konserve!
Und die wird einem unmöglich gemacht weil nämlich abgesehen vom mangelhaften internen Speicher es auch keinen Speicherkartenslot gibt!!!
Lenovo, am Thema vorbei, Kathegorie Speicher: Note 6!
2. Kein 5G oder wenigstens LTE! Die großartige kraftvolle CPU Snapdragon 870 ist ein Flaggschiff-Prozessor, den man sich aber hätte sparen können bei der umgebenden Austattung: das Potenzial wird nicht annähernd genutzt (Filme gucken geht auch mit deutlich schwächeren und daher billigeren Lösungen) und trotz 5G-Fähigkeit hat man hier zusätzlich (Multimediatablet? Wirklich, Lenovo?) gespart und uns trotz des hohen Gerätepreises keinen SIM-Karten-Slot mit wenigstens LTE gegönnt! Pfui! In Zusammenhang mit der geizigen Speichersituation ein weiteres KO-Kriterium für das angebliche Multimedia-Tablet, bin ich doch unterwegs jetzt rein auf öffentliche WLAN-Netze beschränkt wenn ich Streamingdienste wie Netflix oder Spotify nutzen will. Das mag in Hotels und bestimmten Zügen möglich sein aber sonst...
3. Kein separater Kopfhörer-Ausgang. Zugegeben, es ist sicher eins der Tablets mit dem besten Sound
überhaupt (Yeah Lenovo!) aber manchmal wünscht man sich, wenn man einen gescheiten Kopfhörer hat, ein ebenso intensiveres Klangerlebnis; gerade für Gamer wichtig aber auch für Streamingkonferenzen mehr als wünschenswert. Auch wenn man im öffentlichen Raum, im Zug, im Flieger oder im Cafe, einen Film sehen möchte geht das nur über Bluetooth-Headsets. Sicher kann man mit einem Dongle den einzigen USB-C-Anschluss belegen; der steht dann aber nicht mehr zum Laden oder andere Aufgaben zur Verfügung.
4. Da sind wir auch schon beim Thema: Der USB-C-Anschluss. Ich wollte das Tablet in der sonst idealen Kombination mit dem extra dafür gekauften Logitech MX Keys Mini Keyboard mit Bluetooth als portable Office Lösung nutzen (sarkastischen Lachanfall..). Unmöglich! Ok, das Keyboard arbeitet einwandfrei, aber dann wieder der nicht vorhandene Speicher..egal, ich schließe einfach einen Kartenleser über USB-C an..äh..wie, wird nicht erkannt..? Wtf? Ok, gegoogelt, Paragon-App installiert, in der App die Karte gesehen, aber dann.. Dateien nicht zu öffnen.. OK, nicht aufgeben.. verschiedene Datei-Explorer-Apps ausprobiert.. nichts. Und dann plötzlich bricht auch noch aus dem Nichts die Verbindung ab und Paragon sieht auch nichts mehr..ah, jetzt dich wieder..und dich nicht..hin-und her. Es ließ sich weder was vom Dongle öffnen noch etwas auf die Karte vom Tablet übertragen.. OK..dann eben mit USB-C-Multiconnector mit Cardreader.. Na toll, der wird noch nicht mal erkannt.
Ich habe übrigens eine Android-TV-Box, ca. 6 Jahre alt, mit irgendeinem Low-End-Prozessor und Android 6 statt Android 12 wie das Lenovo. Die Box hat mich damals ca. 80 Euro gekostet und hat ein paar USB-2.0-Anschlüsse: Ich habe nie irgendwelche Probleme gehabt, gleich welche Peripherie anzuschließen! Was Lenovo hier macht ist für mich eine absolute Frechheit, uns dermaßen viel Geld für dermaßen wenig Gegenwert anzudrehen! Das erinnert stark an Snake-Oil-Verkäufer. Unfassbar, besonders im Vergleich mit meiner uralten Android-TV-Gurke!
Und besonders im Hinblick auch des absolut verschwendeten Potentials! Der Formfaktor ist hervorragend gelungen mit dem Kickstand und dem tollen Sound. Der Screen ist nur 60Hz und was zum Filmegucken reicht ist Gamern vielleicht zu wenig.
Insgesamt ein total halbherziges Produkt mit einem völlig überteuerten Preistag. No way José.
Lenovo, you can do better! But will you?

Negative Punkte zuerst :
1.Wenn man sich das Gehäuse genauer ansieht, dann kommt man schnell zu dem Entschluss, das es einer Hülle bedarf. Die Ränder sind ringsum aus sehr dünnem Plastik und es ist fast schon offensichtlich, das hier ein Sturz oder versehentliches anecken zum Displayschaden führt. Im Netz kann man dazu schon Beschwerden finden.
Also hab ich mir Schutzglas und Hülle bestellt, was zum nächsten Problem führt.
2. Nur die Hülle hält den Ständer schon davon ab, in sehr schrägen Winkeln zu halten, da das zusätzliche Gewicht in von selbst einklappen lässt. Mit Schutzglas ist es noch ein Stück weniger.
Man kann den Ständer leider auch nicht in Stärke nachstellen, sodass dieser etwas überfordert wirkt.
3. Die billige Plastikrückwand wird sehr schnell stark verkratzt sein und ich kann die Profireviewer nicht verstehen, die Plastik hier verteidigen, weil es sonst zu schwer werden würde. Eine dünne Alu-Rückwand hätte die Wärme noch besser abgeleitet und das Ganze wäre etwas wertiger gewesen für wenige Gramm mehr.
4. Die Gesichtserkennung funktioniert schlechter als ich, das von meinen Smartphones gewohnt bin.
Ich würde sagen, dass es nur in 50 % der Fälle funktioniert.
Die Kamera selbst reicht dabei völlig aus, um zu skypen oder mal schnell was zu zeigen.
Dass hinten keine Kamera verbaut ist, stört bei solch einem großen Tablet eigentlich nicht, wenn man damit rumrennt und Fotos macht, dann muss man schon damit rechnen, dass Leute einen belächeln...
5. Das Laden geht schnell, aber nur mit dem eigenen Charger. Ich nutze gerne meine fest installierten Charger welche aber nicht in der Lage sind, das Tablet voll aufzuladen. Selbst andere High End Charger welche ich zum Testen genommen habe, haben irgendwann bei 84 % aufgehört zu laden.
6. Es gibt nichts extra. Lenovo will für den dummen Stift, der nicht mal einen Akku beinhaltet, über 70 Euro. Es wurde nicht mal eine Schutzfolie dabei gelegt.
Ein sehr kurzes HDMI, Kabel, Ladegerät und ... Ja, das war's.
7. Speichererweiterung, oder Fingerabdrucksensor, vielleicht ein OLED Display? Irgendwas muss doch besonders sein bei dem Preis? Ja, man kann das Gerät als Monitor benutzen. Das war's!
Aber auch hier wird kein manueller Switch angeboten, das Ganze ist Softwarebasiert und somit wird es vermutlich schwierig werden, eine Custom Rom zum Laufen zu bringen, sodass man das Tablet weiterhin sicher benutzen kann, wenn Lenovo den Support mal einstellt.
Lenovo ist zudem bekannt dafür nicht lange Updates zu geben, also ganz schön blöd.
Was ich aber mag.
Die Lautsprecher klingen besser als jeder Laptop, den man so kennt. Fast wie ein Raumklang Bluetooth-Lautsprecher.
Der Raumklang hat wirklich Effekt, wenn man direkt vor dem Tablet sitzt und eine Sendung mit Dolby Vision anschaut.
Man könnte sich jetzt darüber beschweren, dass die Lautsprecher zwar gut klingen, aber nicht sonderlich laut gehen, aber ich denke mal, dass es den meisten ausreichen sollte.
Das Display ist toll, schön hell und farbenfroh. Alles in allem gibt es hier nicht viel zu meckern. Selbst die nervigen Lichthöfe sind nicht vorhanden, da die LTPS Technik keine Hintergrundbeleuchtung braucht.
Der Akku hält den ganzen Tag und ist schnell mit dem original Netzteil aufgeladen, leider nicht mit anderen.
Trotz allem ist der Preis happig, von Asus bekommt man ebenso ein 13 Zoll (ca. 33 cm) Tablet mit Tastatur (abnehmbar) und Stift und OLED Display für knappe 600 Euro...
Okay, da ist Windows drauf, aber selbst dafür weiß man auch das mindestens 5 Jahre Updates kein Problem sind...
Ich befürchte nur, dass nichts so schnell und flüssig laufen wird wie auf dem Lenovo.
Letztendlich muss man es also selbst entscheiden, ob die schlechte Updatepolitik von Lenovo den Preis trotzdem legitim erscheinen lässt
UPDATE:
In der Packung habe ich noch einen kleinen HDMI zu Klinke Adapter gefunden, das sollte erwähnt werden.
Gesichtserkennung nutze ich nicht mehr, geht zu unzuverlässig.
Display, Ton begeistern mich immer noch.
Akku ist auch Super.
Ich wäre wirklich super Happy, wenn ich nicht wüsste, dass Lenovo so einen schlechten Softwaresupport bietet. Ist dumm, dass ich da zu spät dran gedacht habe, in voller Hoffnung, dass Lenovo besser geworden ist, habe ich das heute mal wieder gegoogelt und was man so liest, ist nicht gut. Die Leute beschweren sich, dass es überhaupt keine Sicherheitspatches gibt, Funktionen nachträglich deaktiviert werden und einige Updates Probleme machen, die nie behoben werden...
es bleibt nur die Hoffnung, dass viele es übertreiben und Lenovo seine neuen Kunden behalten will anstatt zu vergraulen ...
UPDATE : 14.05.22 Wir stehen immer noch bei Android 11. Es gibt inzwischen sogar schon auf meinem alten One Plus Handy (8) das 12er-Android als Update, bei Lenovo kann ich noch keine Meldung finden.
Schön wäre es, wenn Lenovo sich dazu entschließt, das speziell für Tablets entwickelte Android, als Update anzubieten.

ONLY SAMSUNG S7 PLUS IS BETTER BECAUSE OF OLED SCREEN

