Marque | Russell Hobbs |
---|---|
Numéro de modèle | 22620-56 |
Couleur | Noir |
Dimensions du produit (L x l x h) | 31.5 x 28 x 20 cm; 1.68 kilogrammes |
Capacité | 1.25 Modificateur inconnu |
Volume | 1 Litres |
Puissance | 975 Watts |
Matériau | Acier inoxydable |
Fonction arrêt automatique | Non |
Caractéristiques | Chauffe-tasses |
Poids de l'article | 1.68 kg |
Disponibilité des pièces détachées | Information indisponible sur les pièces détachées |
Image indisponible
couleur :
-
-
-
- Pour voir cette vidéo, téléchargez Flash Player
Russell Hobbs Machine à Café, Cafetière Filtre 1,25L, Grande Capacité - Noir 22620-56 Texture
Améliorez vos achats
Marque | Russell Hobbs |
Capacité | 1.25 Modificateur inconnu |
Couleur | Noir |
Caractéristique spéciale | Chauffe-tasses |
Matériau | Acier inoxydable |
Type de filtre | Papier |
Style | Cafetière |
Usages spécifiques pour le produit | Cup_warmer, Programmable |
Usages recommandés pour le produit | Voyage |
Poids de l'article | 1.68 Kilogrammes |
À propos de cet article
- Finition haut de gamme associant deux textures de Noir: le givré & le glossy
- Douchette d’aspersion de technologie avancée associée à une température optimale à l’extraction de tous les arômes du café
- Grande capacité de 1.25 litres, 10 grandes tasses
- Porte filtre amovible pour une entretien facile
- Système stop goutte pour se servir à tout moment
Achetez-le avec
- +
- +
Les clients ayant consulté cet article ont également regardé
Description du produit
La cafetière programmable Textures Plus allie l'élégance aux fonctionnalités d'une cafetière haut de gamme. Fonctionnelle, elle ravira les amateurs de café désireux d'un appareil élégant mais accessible. Grâce à la technologie de douchette avancée de Russell Hobbs qui améliore le processus de filtration, vous dégusterez un café enrichi en goût. Cette fonction innovante permet d'imprégner tous les grains de café - et pas seulement ceux qui se trouvent au centre du filtre - pour s'assurer que tout le café est bien utilisé. Une plus grande partie de la mouture du café étant imprégnée, votre boisson est ainsi enrichie en goût avec une extraction de tous ses arômes. Que vous préfériez les saveurs intenses ou douces, cette cafetière innovante vous offrira un café délicieux, juste comme vous l'aimez.
La cafetière Textures Plus dispose d'une verseuse permettant de préparer jusqu'à 10 tasses pour vous, vos amis ou votre famille, à tout moment de la journée. Grâce à sa plaque de maintien au chaud, vous pouvez préparer une grande quantité de café à savourer tout de suite ou plus tard. Grâce à sa finition inédite associant deux textures de noir: le givré et le brillant, rehaussée par des accents d'acier brillant, la cafetière Textures Plus s'impose comme un choix élégant quelle que soit votre cuisine.
Informations sur le produit
Descriptif technique
Informations complémentaires
ASIN | B01B0YQV66 |
---|---|
Moyenne des commentaires client |
4.5 étoile(s) sur 5 |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | #8,551 dans Cuisine et maison (Top 100 dans Cuisine et maison) #33 dans Cafetières à filtre |
Date de mise en ligne sur Amazon.com.be | 8 avril 2022 |
Votre avis
Détails sur le produit
- N'est plus produit par le fabricant : Non
- Langue : Aucun
- Dimensions du produit (L x l x h) : 31.5 x 28 x 20 cm; 1.68 kilogrammes
- Fabricant : Russell Hobbs
- ASIN : B01B0YQV66
- Numéro du modèle de l'article : 22620-56
- Pays d'origine : China
- Commentaires client :
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.
Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur Amazon-
Meilleures évaluations
Meilleure évaluation de Belgique
Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.
Meilleurs commentaires provenant d’autres pays

Purtroppo ogni volta che lo si muove anche di un centimetro perde briciole ovunque, generando discussioni tra me, che lo vorrei tenere perché ormai l’ho pagato e non lo posso restituire, e mia moglie che lo vuole buttare nella spazzatura (sprezzante delle disposizioni comunali sulla differenziata). In poche parole, un prodotto che può mettere in pericolo un matrimonio.
Aggiornamento: me l'ha buttato via

Wie oben erwähnt, der Wasserkocher erfüllt seine Grundfunktion zu einem günstigen Preis, bringt aber mMn die von mir genannten Schwächen mit!

Sehr enttäuschend.


Die für mich wichtigen Fakten: Ich empfinde das Gerät als sehr laut. Mein Discounter-Modell war nicht so laut. Die Geräuschkulisse wird erst kurz vor Ende des Kochvorgangs etwas angenehmer.
Die Öffnung des Deckels ist selbst für kleine Hände sehr knapp bemessen, was das Reinigen erschweren dürfte. Ich meine Reinigen und nicht nur zum Entkalken mit Zitro- oder Essigwasser ausspülen. Mit der Hand kommt man da kaum rein.
Der Kalkfilter war nicht an seinem vorgesehenen Platz montiert, sondern lag in diesem Gerät lose im Innern des WK. Der Kalkfilter ist übrigens m. E. n. nicht zu gebrauchen und eine Fehlkonstruktion, da er an wichtigen Stellen 2 große Löcher hat, die nicht mit Vlies bedeckt sind. Somit rieselt durch diese Löcher der Kalk in jede Tasse oder in jedes Instantgericht, das man mit heißem Wasser aus diesem Wasserkocher zubereiten möchte. Nein, Danke! Wir haben leider sehr kalkhaltiges Wasser, da ist regelmäßiges Entkalken/Reinigen vorprogrammiert. Das Anbringen/Reinigen des Kalkfilters war bei dem alten Discounter-Modell wesentlich besser gelöst.
Bei dem Versuch, diesen Kalkfilter lt. nicht gerade ausführlicher Bedienungsanleitung an seinem vorgesehenen Platz zu befestigen, gab ich nach ca. 15 Min. auf. Ich wollte nichts beschädigen, da ich mir zu diesem Zeitpunkt schon sicher war, dass das Gerät retour geht. So eine Fummelei mit dem Kalkfilter möchte ich nicht regelmäßig absolvieren. Gut, vielleicht bin ich ja auch nur zu ungeschickt und dieses Ding ist ungewohnt/neu.
Um Lautstärke und „Schnelligkeit“ beurteilen zu können, habe ich den Wasserkocher bis zur Max-Markierung mit Leitungswasser gefüllt und den Startknopf betätigt. Es vergingen ca. 12 Min., bis das Wasser sprudelnd kochte. Abgeschaltet hat das Gerät dann automatisch einige Sekunden später. Die Einhand-Bedienung ist OK.
Für ein „Marken-Gerät“ dieser Leistungsklasse (angegeben immerhin mit 2.400 Watt) empfinde ich diese Kochzeit zu lang. Aber wann braucht man schon mal 1,7 Liter heißes Wasser…?
Den beleuchteten LED-Schnickschnack brauche ich nicht. Der Wasserkocher leuchtet während des Kochvorgangs blau.
Zu allem Überfluss war das Gerät innen verschmutzt und roch beim ersten öffnen des Deckels innen sehr muffig/modrig. Erhebl. "Flecken" + Rückstände am Boden des Gerätes. (Rostansatz/Kalk/Schimmel??? Siehe Fotos). Sah zumindest innen nicht nach unbenutzter Neuware aus. OK, es können Rückstände vom Qualitäts-/Funktionstest beim Hersteller sein. Aber dann wischt man das Gerät doch wohl anschließend aus, was hier nicht geschehen ist.
Es wirkte eher so, als sei das Gerät einige Male mit was auch immer benutzt worden…. Vielleicht hat jemand darin eine Moor-Schlammpackung o.ä. heiß gemacht, wer weiß…
OK, vielleicht ein Montagsgerät. Kann ja alles sein. Aber das hat mich alles davon abgehalten, diesen Wasserkocher zu behalten. Ging heute retour. Nun wird es ein reiner Edelstahl-Wasserkocher werden. Da ist zumindest innen kein Plastik drin. Von mir ist leider keine Kaufempfehlung möglich.


Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 24 octobre 2019
Die für mich wichtigen Fakten: Ich empfinde das Gerät als sehr laut. Mein Discounter-Modell war nicht so laut. Die Geräuschkulisse wird erst kurz vor Ende des Kochvorgangs etwas angenehmer.
Die Öffnung des Deckels ist selbst für kleine Hände sehr knapp bemessen, was das Reinigen erschweren dürfte. Ich meine Reinigen und nicht nur zum Entkalken mit Zitro- oder Essigwasser ausspülen. Mit der Hand kommt man da kaum rein.
Der Kalkfilter war nicht an seinem vorgesehenen Platz montiert, sondern lag in diesem Gerät lose im Innern des WK. Der Kalkfilter ist übrigens m. E. n. nicht zu gebrauchen und eine Fehlkonstruktion, da er an wichtigen Stellen 2 große Löcher hat, die nicht mit Vlies bedeckt sind. Somit rieselt durch diese Löcher der Kalk in jede Tasse oder in jedes Instantgericht, das man mit heißem Wasser aus diesem Wasserkocher zubereiten möchte. Nein, Danke! Wir haben leider sehr kalkhaltiges Wasser, da ist regelmäßiges Entkalken/Reinigen vorprogrammiert. Das Anbringen/Reinigen des Kalkfilters war bei dem alten Discounter-Modell wesentlich besser gelöst.
Bei dem Versuch, diesen Kalkfilter lt. nicht gerade ausführlicher Bedienungsanleitung an seinem vorgesehenen Platz zu befestigen, gab ich nach ca. 15 Min. auf. Ich wollte nichts beschädigen, da ich mir zu diesem Zeitpunkt schon sicher war, dass das Gerät retour geht. So eine Fummelei mit dem Kalkfilter möchte ich nicht regelmäßig absolvieren. Gut, vielleicht bin ich ja auch nur zu ungeschickt und dieses Ding ist ungewohnt/neu.
Um Lautstärke und „Schnelligkeit“ beurteilen zu können, habe ich den Wasserkocher bis zur Max-Markierung mit Leitungswasser gefüllt und den Startknopf betätigt. Es vergingen ca. 12 Min., bis das Wasser sprudelnd kochte. Abgeschaltet hat das Gerät dann automatisch einige Sekunden später. Die Einhand-Bedienung ist OK.
Für ein „Marken-Gerät“ dieser Leistungsklasse (angegeben immerhin mit 2.400 Watt) empfinde ich diese Kochzeit zu lang. Aber wann braucht man schon mal 1,7 Liter heißes Wasser…?
Den beleuchteten LED-Schnickschnack brauche ich nicht. Der Wasserkocher leuchtet während des Kochvorgangs blau.
Zu allem Überfluss war das Gerät innen verschmutzt und roch beim ersten öffnen des Deckels innen sehr muffig/modrig. Erhebl. "Flecken" + Rückstände am Boden des Gerätes. (Rostansatz/Kalk/Schimmel??? Siehe Fotos). Sah zumindest innen nicht nach unbenutzter Neuware aus. OK, es können Rückstände vom Qualitäts-/Funktionstest beim Hersteller sein. Aber dann wischt man das Gerät doch wohl anschließend aus, was hier nicht geschehen ist.
Es wirkte eher so, als sei das Gerät einige Male mit was auch immer benutzt worden…. Vielleicht hat jemand darin eine Moor-Schlammpackung o.ä. heiß gemacht, wer weiß…
OK, vielleicht ein Montagsgerät. Kann ja alles sein. Aber das hat mich alles davon abgehalten, diesen Wasserkocher zu behalten. Ging heute retour. Nun wird es ein reiner Edelstahl-Wasserkocher werden. Da ist zumindest innen kein Plastik drin. Von mir ist leider keine Kaufempfehlung möglich.

