4,0 sur 5 étoiles
Gute Tastatur, nicht perfekt, kleine Mankos hier und da, Preis/Leistung aktuell ok
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 12 janvier 2020
=== Verpackung ===
Nach langem einmal wieder eine Verpackung die, gerade von Innen anschaulich und durchdacht ist. Der Unify-Empfänger ist mit in den kleinen Karton gesteckt, indem sich auch das Kabel und die Anleitung befindet und man sieht alles auf dem ersten Blick.
Was mir zudem noch besonders gefällt, ist die bildhafte “Anleitung” oder Quick-Setup-Guide wie es oft genannt wird, die beim Aufklappen sofort ersichtlich ist. Hiermit sollte auch für Laien eine Inbetriebnahme relativ problemlos möglich sein.
=== Design / Verarbeitung ===
Wie ich es von Logitech schon immer gewohnt war ist die Verarbeitung des Produktes erstklassig. Keine scharfen Kanten, kein Material was noch von der Produktion übrig geblieben ist und evtl. noch an der Tastatur hängt. So soll es sein.
Design ist immer relativ, jeder hat einen anderen Geschmack. Mir gefällt das Design sehr gut. Manche sagen es wurde von Apple abgekupfert. Ob das stimmt? Wer weiß. Tatsache ist, niemand erfindet das Rad am Wagen neu und alle lassen sich “inspirieren”. Allerdings passt es so gut zu meinem MacBook Pro in Space Grey. Noch besser würde die Tastatur zum iMac Pro passen, da die MX Keys ein dunkles Space Grey ist.
=== Kabel / Anschluss ===
Das positive am Anschluss der Tastatur ist, dass sich so langsam USB Typ-C als Standard etabliert. Immer mehr Hersteller setzen auf den Typ-C Anschluss anstelle von z.B. micro USB in den diversen Ausführungen.
Was mir am Kabel nicht passt ist, dass es nur 1,30m lang ist, denn: Der Betrieb der Tastatur ist nur via Bluetooth sichergestellt und ich kaufe mir eine Bluetooth-Tastatur aus zwei Gründen:
Weil mir Kabel optisch nicht gefallen oder
weil ich eine Distanz ganz absichtlich überbrücken muss
Im Fall zwei (wie aktuell bei mir) habe ich dann das Problem, dass ich die Distanz überbrücke, weil der PC etwas weiter oder an einer anderen Stelle steht. Und da mir auch Punkt eins wichtig ist habe ich gleich zwei Probleme: ich habe bis dato keinen USB-Hub den ich z.B. am Schreibtisch verstecke und kann im Gegensatz zur Logitech K780 nicht eben die Batterien oder Akkus wechseln.
=== Akku ===
Die MX Keys hat einen integrierten Akku der nur über ein (beiliegendes) USB Typ-C Kabel geladen werden kann. In der Software wird die Kapazität des Akkus mit 3 Balken angegeben.
Ich persönlich hätte mir wieder ein Fach zum Austauschen der Batterien bzw. Akkus gewünscht. Mit integriertem Akku hat die Tastatur definitiv nur die Lebenszeit des Akkus, wohingegen ich bei einem Fach diese unendlich oft tauschen kann. Hier sage ich nur Themen: Kostenfaktor (Akku macht das Produkt teurer) sowie Consumer-Gesellschaft (Wegwerfgesellschaft)
=== Akku / Erstinbetriebnahme ===
Erhalten habe ich die Tastatur am 06.01.2020 gegen 18 Uhr. Da sie angeblich zu groß für Locker und Packstation war, musste ich sie mir nach Hause schicken lassen. Ohne den Akku zu laden angeschlossen, ich hatte ja auch bereits einen Unify-Empfänger und verwendet. Der erste Akkuzustand zeigte mir 2 von 3 Balken.
Am 11.01.2020 habe ich dann, ausgerechnet gegen Abend, die Meldung erhalten: Akkustand niedrig 1 von 3 Balken. Warum “ausgerechnet”? Weil ich “ausgerechnet” da die Beleuchtung gut hätte gebrauchen können, da abends. Bei niedrigem Akkustand schaltet sich die Beleuchtung ab und lässt sich leider auch nicht zwangs-einschalten. Entweder: Kabel dran oder pech gehabt.
Am 12.01.2020 dann wieder morgens die Tastatur eingeschaltet, PC an und drauf losgelegt. Siehe da, Licht ging an. Und licht war immer noch da und immer noch und immer noch. Das sich “Akkus” wie man so schön sagt “von selbst wieder aufladen” (dem ist nicht so!) trat auch hier ein. Es wäre aber nur eine Frage der Zeit gewesen bis der Akkustand wieder auf niedrig springt, daher direkt mal das Kabel angeschlossen.
Update vom 26.01.2020 19 Uhr
Nachdem ich am 12.01. ja die Tastatur laden musste hat diese nun bis jetzt durchgehalten. Gerade eben habe ich die Warnung erhalten, der Akkustand sei niedrig mit einem Balken und die Hintergrundbeleuchtung hat sich wieder abgeschaltet. Ich nutze die Tastatur extrem viel, nicht nur zum Surfen, auch zum Spielen oder zum Programmieren. Etwa 14 Tage hält bei mir eine vollständige Akkuladung durch. Das ist ok, meine alte Tastatur ohne Beleuchtung hat mit 2 AA-Batterien viele, viele, viele Monate gehalten.
Zu den Punkten muss ich sagen, dass bei mir die Entfernung zwischen Empfänger und Computer etwa 1,30cm beträgt (genau wie das Kabel) und dazwischen nur ein Brett des Kallax zwischen beidem steht. Die Hintergrundbeleuchtung habe ich sofort bei Inbetriebnahme auf Stufe 1 von 7 gesetzt.
Ich bin gespannt wie lange der Akku nach einer vollständigen Aufladung hält, denn ich nutze die Tastatur recht viel.
=== Tastatur / Tasten ===
Einige Tasten auf der MX Keys sind etwas speziell. Die Escape (ESC) Taste ist somit etwas breiter und die FN-Taste ist im Gegensatz zur K780 rechts statt links. Das sind beides zwei Punkte gewesen die eine Umgewöhnung erfordert, da ich viel mit der FN-Taste arbeite, aber auch viel F2 verwende und durch die breite ESC-Taste diese weiter nach rechts gerutscht ist. Das kann ich aber nicht als negativ ansehen, denn jede Tastatur von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller erfordert in den meisten Fällen eine Umgewöhnung, dass sollte jedem bewusst sein.
=== Beleuchtung ===
Die Beleuchtung sieht nett aus und hilft im dunkeln ungemein. Was ich etwas unschön finde, ist das gewisse Tasten nicht gleichmäßig oder nahezu überhaupt nicht (je nach Betrachtungswinkel) ausgeleuchtet werden. Auf meiner Tastatur sind folgende Tasten betroffen:
schlechter beleuchtet: SHIFT, CAPSLOCK sowie Device-Tasten, ESC, ENTF und Rechner
fast gar nicht beleuchtet: Numpad “+”, Numpad “enter”, Leertaste
Vermutlich aufgrund der Dioden-Anordnung, allerdings finde ich, dass bei einem (aktuell Jan/20) 100€ teurem Produkt (vorher deutlich teurer) nicht wirklich in Ordnung ist.
=== Software ===
Die Software Logitech Options ist relativ selbsterklärend. Die Oberfläche ist intuitiv gehalten und verfügt nur Funktionen von dem was wichtig ist, kein unnötiger schnick-schnack.
=== Bewertung ===
+ = positiv
o = neutral
- = negativ
+ gute Verarbeitung
+ zusätzliche Tasten: z.B. Lock-off, Taschenrechner, Screenshot, weitere
+ Zweitbelegung für Sonderzeichen sowie macOS/Windows gekennzeichnet über unterschiedliche Symbole
+ USB Typ-C wird endlich auch bei Zubehör Standard
+ Sensor für die Helligkeit funktioniert sehr präzise
o Knöpfe für: einfg, pos1, bild auf/ab, entf + Ende
o native Knöpfe für die 3 Geräte (nicht über fn-Belegung)
o fn-Taste im Gegensatz zu anderen Logitech-Tastaturen rechts statt links: evtl. muss man sich umgewöhnen
o Escape-Taste (ESC) relativ breit, wenn man die Verwendung von F1 und F2 gewohnt ist kann dies eine Umgewöhnung erfordern
o “Einkerbung” wie bei der K780 fehlt: verständlich, denn sonst würde die MX Keys nicht so elegant sein
o passt perfekt in den mittleren Bereich des IKEA “Alex-Aufsatz”
- Tasten können zwar wenn man sie Vorsichtig antipp durchaus leise sein, sind aber deutlich lauter als bei meiner vorherigen Tastatur, der Logitech K780 (immer noch leiser als z.B. mechanische Gaming-Tastaturen)
- Tasten teilweise sehr unterschiedlich beleuchtet (je nach Betrachtungswinkel): SHIFT, CAPSLOCK sowie Device-Tasten, ESC, ENTF und Rechner schlechter Beleuchtet; Numpad “+” kaum sichtbar beleuchtet, Numpad “enter” sowie Leertaste sehr schwach sichtbar beleuchtet
- bei niedrigem Akkustand (1-Balken) schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung vollständig ab und lässt sich auch nicht mehr manuell aktivieren, es folgt der Hinweis: Niedriger Akkustand
- USB Typ-C Kabel von NUR 1,30m Länge
- Kabel dient NUR zum Laden, Tastatur NUR über Bluetooth verwendbar
=== Fazit ===
Die Tastatur ist gut verarbeitet, schaut schön aus (Geschmack ist relativ) und funktioniert wie sie soll. Hier und da hat sich Logitech für den Preis einige Patzer erlaubt die nicht hätte sein müssen: Kein wechselbarer Akku, keine Verwendung über Kabel, für den Preis eine schlechte Ausleuchtung einiger weniger Tasten.
Dennoch finde ich die MX Keys gut und sie macht sich bereits nach wenigen Tagen schon sehr nützlich. Die Hintergrundbeleuchtung ist obwohl nicht perfekt, dennoch für mich sehr wichtig und erfüllt ihren Zweck. Schön wäre, wenn Logitech bei neueren Modell genannte Punkte nachbessern würde.
Für einen Preis von knapp unter 100€ ist sie das Geld Wert. Zum Vergleich: meine K780 hat mich ca. 80-90€ gekostet, hat keinen integrierten Akku (sondern wechselbare AA-Batterien/Akkus) aber auch keine Beleuchtung und ist deutlich kürzer, also weniger Tasten, etc.
Ich würde sie mir wieder holen, allerdings nicht mehr als 100€ ausgeben wollen. Wegen der genannten Punkte ziehe ich einen Stern ab.
24 personnes ont trouvé cela utile