Amazon.com.be:Commentaires en ligne: Apple iPhone 14 Pro Max (512 Go) - Violet intense
Passer au contenu principal
.com.be
Bonjour Entrez votre adresse
Catégories
FR
Bonjour, Identifiez-vous
Compte et listes
Retours et commandes
Panier
Catégories
Prime Ventes Flash Coupons Idées cadeaux Vendez sur Amazon Service client Marques belges
Amazon Super
Amazon.com.be Ventes Flash Coupons

  • Apple iPhone 14 Pro Max (512 Go) - Violet intense
  • ›
  • Commentaires client

Commentaires client

4,6 sur 5 étoiles
4,6 sur 5
1 789 évaluations
5 étoiles
84%
4 étoiles
7%
3 étoiles
2%
2 étoiles
1%
1 étoile
7%
Apple iPhone 14 Pro Max (512 Go) - Violet intense

Apple iPhone 14 Pro Max (512 Go) - Violet intense

parApple
Taille: 512GBCouleur: Violet intenseModifier
Écrire un commentaire
Fonctionnement des avis et des évaluations des clients

Les avis clients, y compris le nombre d'étoiles des produits, permettent aux acheteurs potentiels d'en savoir plus sur un produit et de déterminer s'il répond à leurs besoins.

Pour calculer le nombre d'étoiles et leur répartition en pourcentage, nous n'utilisons pas une moyenne simple. En effet, notre système prend en compte certains critères comme l'ancienneté d'un avis ou encore si l'auteur de cet avis a acheté l'article sur Amazon. De plus, il analyse les avis pour en vérifier la fiabilité.

En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur Amazon
Voir toutes les options d’achat

Identifiez-vous pour filtrer les commentaires
1 789 évaluations au total, 343 avec avis

Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.

Traduire tous les commentaires en français

Depuis Belgique

Il y a 0 commentaire et 4 évaluations venant de Belgique

D’autres pays

YOUT
4,0 sur 5 étoiles Meine neue Handy und Foto Welt - Von Apple 😍💎
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 24 mai 2023
Taille: 256GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
Vor einigen Wochen war es bei mir soweit. Frei nach dem Motto: Mut für Neues!
Mein altes Handy hat so langsam seinen Geist aufgegeben und ich suchte nach etwas neuem.
Entschied ich mich für das Apple iPhone 14 Pro Max.
Mein Mann benutzt schon seit längerem iPhones, aber bisher hatte ich nur Android Handys.
Wie gesagt, vor einigen Wochen bestellte ich mir dann das 14 Pro Max und ich muss euch sagen, ich bin schwer begeistert. Natürlich war die Umstellung erst einmal ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ich habe mich sehr schnell in das System eingearbeitet.
Als das Handy angekommen ist, konnte ich natürlich meine alte SIM-Karte einlegen und gleich loslegen.
Ich möchte euch ein ganz bisschen an meinem Leben teilhaben lassen, was direkt mit dem Handy zu tun hat.
Ich habe nämlich ein außergewöhnliches Hobby.
Ich liebe, seitdem ich klein bin, das Bergsteigen und habe es immer mehr erweitert.
Inzwischen besteige ich die höchsten machbaren Berge dieser Erde und das häufig ganz alleine.
Von einigen Gipfeln springe ich dann sogar ins Tal, natürlich mit einem speziellen Fallschirm.
Für dieses spezielle Hobby ist mein neues iPhone von Apple besonders gut geeignet. Die Kamera ist mir besonders wichtig. Die innovative 48 MP Hauptkamera mit dem Quad Pixel Sensor macht nicht nur super Bilder, sondern auch traumhafte Videos. Schon wenn ich die Berge besteige, mache ich unzählige Bilder und Videos von der Umgebung.
Die Videos, wenn ich von den Bergen springe und mich im freien Fall befinde, sind einfach unbeschreiblich.
Meine alten Kameras haben oft so gewackelt, dass die Filme einfach sehr schlecht wurden. Das iPhone 14 Pro hat aber dabei einen sehr hohen Standard, welchen auch die Filmindustrie benutzt ( 4K HDR bei 24 FPS). Der Action-Modus sorgt wirklich für eine ruckelfreie Aufnahme, welche von meinen Freunden sehr gerne betrachtet wird.
Da ich gerade beim Thema Kamera bin: die Kamera hat eine vierfach höhere Auflösung und was mich besonders fasziniert ist, dass die Kamera auch bei sehr wenig Licht einfach super gute Aufnahmen macht.
Denn häufig kommt es vor, dass ich mich auch Nachts auf irgendwelchen Bergen befinde. Dann mache ich natürlich auch in der Dämmerung besonders gerne schöne Aufnahmen.
Da ich gerade beim Thema auf dem Berg übernachten bin: Wenn ich nachts in meinem Iglo liege, dann sehe ich mir sehr gerne meine Videos oder aber auch heruntergeladene Videos an.
Dabei ist der Akku einfach unschlagbar, da er bis zu 29 Stunden Videos wiedergeben kann.
Natürlich habe ich auch immer eine kleine Powerbank dabei, aber die ist eigentlich nur für den Notfall.
Apropos Notfall : vor allem hat mir auch zugesagt, dass das iPhone mehrere Sicherheitsfunktionen hat, die mir vielleicht im Notfall das Leben retten können.
Oft habe ich nämlich manchmal keinen Handyempfang, was in einem Notfall, z.b bei einem Sturz oder bei schwerer Krankheit, mir mein Leben kosten könnte. Das Apple iPhone 14 pro hat eine ganz spezielle Sicherheitsfunktion. Dieses Sicherheitsfeature gibt im Notfall einen SOS Notruf über Satellit per Textnachricht weiter und das auch ganz ohne Netzempfang.
Auch die Unfallerkennung finde ich sehr sinnvoll. Ich arbeite als Notfallseelsorgerin und weiß, wie schnell ein schwerer Autounfall passieren kann und man manchmal keine Möglichkeit mehr hat, bei einem schweren Unfall Hilfe zu rufen. Doch das System des Handys erkennt einen schweren Autounfall und ruft den Notdienst, wenn man es selber nicht mehr kann.
Ich hatte euch gesagt, dass es mein erstes Apple iPhone ist und ich mir manchmal ein bisschen unsicher im Umgang bin, gerade wenn ich nicht meinen Mann fragen kann.
Dafür habe ich aber zum Glück das Apple Care Paket.
Mit dem habe ich einen super 24 Stunden Support Service .
Auch eine Reparatur bei unbeabsichtigter Beschädigung ist im Paket enthalten.
Den Vorteil, dass es auch vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist, kommt mir beim Wandern natürlich zugute .
Denn oft ist es auf den Bergen sehr staubig und manchmal kommt der Regen doch schneller, als ich es gehofft habe.
Und ich muss gestehen, dass ich vor einigen Jahren beim Springen leider nur die Chance hatte, in einem See zu landen. Dabei ist mein altes Handy damals am Wasserschaden kaputt gegangen.
Doch beim Apple iPhone habe ich die Chance, dass es so eine Aktion überlebt, da es für 30 Minuten selbst in sechs Meter Tiefe gut überleben soll.
Ein Vorteil dieses Handys ist es auch, dass ich viele Dinge gleichzeitig machen kann und das Handy mehrere Aktionen übereinander legt.
Da ich ein sehr naturverbundener Mensch bin, finde ich es super gut, dass Apple das Versprechen macht , dass sie bis 2030 CO2 neutral alle Produkte entwickeln.
Auch bei dem Thema Datenschutz habe ich bei Apple ein sehr gutes Gefühl, da sie mir versprechen, mit meinen Daten sensible umzugehen.
Die Abmessung von 0,78*7,76*16,07 cm und das Gewicht von 240 g finde ich sehr praktisch, denn das große Display ermöglicht es mir wie viele Dinge zu verrichten, welche ich mit dem tollen Handy erledigen kann.
Die große Akkuleistung spricht auch für das Handy.
Ich glaube, dass ich eins der technisch fortschrittlichsten Handys besitze, welches wirklich super Bilder und Videos macht und mir einfach sehr oft das Leben erleichtert und vor allem verschönert.
Das einzige, was ich schade finde ist, dass kein Ladegerät mehr im Lieferumfang enthalten ist.
Das kenne ich natürlich von meinem anderen Alten.
Daher habe ich mir gleich einen USB -C Power Adapter dabei bestellt, mit dem ich mein neues Handy ganz schnell aufgeladen bekomme.

Eine Freundin sagt mir, dass sie immer Probleme mit dem Sichern der Daten hat, da man ja keine SD Karte mehr benutzen kann. Sie sagt, dass sie erst etwas für die Cloud bezahlen muss, bevor sie die Daten speichern kann.
Aber bis jetzt habe ich noch viel der 256 GB Speicher frei.
Aber mit Sicherheit sind die auch schnell verbraucht, bei meinen vielen Aktivitäten.

Tolles Gerät, welches ich nur weiter empfehlen kann.
Image client
YOUT
4,0 sur 5 étoiles Meine neue Handy und Foto Welt - Von Apple 😍💎
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 24 mai 2023
Vor einigen Wochen war es bei mir soweit. Frei nach dem Motto: Mut für Neues!
Mein altes Handy hat so langsam seinen Geist aufgegeben und ich suchte nach etwas neuem.
Entschied ich mich für das Apple iPhone 14 Pro Max.
Mein Mann benutzt schon seit längerem iPhones, aber bisher hatte ich nur Android Handys.
Wie gesagt, vor einigen Wochen bestellte ich mir dann das 14 Pro Max und ich muss euch sagen, ich bin schwer begeistert. Natürlich war die Umstellung erst einmal ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ich habe mich sehr schnell in das System eingearbeitet.
Als das Handy angekommen ist, konnte ich natürlich meine alte SIM-Karte einlegen und gleich loslegen.
Ich möchte euch ein ganz bisschen an meinem Leben teilhaben lassen, was direkt mit dem Handy zu tun hat.
Ich habe nämlich ein außergewöhnliches Hobby.
Ich liebe, seitdem ich klein bin, das Bergsteigen und habe es immer mehr erweitert.
Inzwischen besteige ich die höchsten machbaren Berge dieser Erde und das häufig ganz alleine.
Von einigen Gipfeln springe ich dann sogar ins Tal, natürlich mit einem speziellen Fallschirm.
Für dieses spezielle Hobby ist mein neues iPhone von Apple besonders gut geeignet. Die Kamera ist mir besonders wichtig. Die innovative 48 MP Hauptkamera mit dem Quad Pixel Sensor macht nicht nur super Bilder, sondern auch traumhafte Videos. Schon wenn ich die Berge besteige, mache ich unzählige Bilder und Videos von der Umgebung.
Die Videos, wenn ich von den Bergen springe und mich im freien Fall befinde, sind einfach unbeschreiblich.
Meine alten Kameras haben oft so gewackelt, dass die Filme einfach sehr schlecht wurden. Das iPhone 14 Pro hat aber dabei einen sehr hohen Standard, welchen auch die Filmindustrie benutzt ( 4K HDR bei 24 FPS). Der Action-Modus sorgt wirklich für eine ruckelfreie Aufnahme, welche von meinen Freunden sehr gerne betrachtet wird.
Da ich gerade beim Thema Kamera bin: die Kamera hat eine vierfach höhere Auflösung und was mich besonders fasziniert ist, dass die Kamera auch bei sehr wenig Licht einfach super gute Aufnahmen macht.
Denn häufig kommt es vor, dass ich mich auch Nachts auf irgendwelchen Bergen befinde. Dann mache ich natürlich auch in der Dämmerung besonders gerne schöne Aufnahmen.
Da ich gerade beim Thema auf dem Berg übernachten bin: Wenn ich nachts in meinem Iglo liege, dann sehe ich mir sehr gerne meine Videos oder aber auch heruntergeladene Videos an.
Dabei ist der Akku einfach unschlagbar, da er bis zu 29 Stunden Videos wiedergeben kann.
Natürlich habe ich auch immer eine kleine Powerbank dabei, aber die ist eigentlich nur für den Notfall.
Apropos Notfall : vor allem hat mir auch zugesagt, dass das iPhone mehrere Sicherheitsfunktionen hat, die mir vielleicht im Notfall das Leben retten können.
Oft habe ich nämlich manchmal keinen Handyempfang, was in einem Notfall, z.b bei einem Sturz oder bei schwerer Krankheit, mir mein Leben kosten könnte. Das Apple iPhone 14 pro hat eine ganz spezielle Sicherheitsfunktion. Dieses Sicherheitsfeature gibt im Notfall einen SOS Notruf über Satellit per Textnachricht weiter und das auch ganz ohne Netzempfang.
Auch die Unfallerkennung finde ich sehr sinnvoll. Ich arbeite als Notfallseelsorgerin und weiß, wie schnell ein schwerer Autounfall passieren kann und man manchmal keine Möglichkeit mehr hat, bei einem schweren Unfall Hilfe zu rufen. Doch das System des Handys erkennt einen schweren Autounfall und ruft den Notdienst, wenn man es selber nicht mehr kann.
Ich hatte euch gesagt, dass es mein erstes Apple iPhone ist und ich mir manchmal ein bisschen unsicher im Umgang bin, gerade wenn ich nicht meinen Mann fragen kann.
Dafür habe ich aber zum Glück das Apple Care Paket.
Mit dem habe ich einen super 24 Stunden Support Service .
Auch eine Reparatur bei unbeabsichtigter Beschädigung ist im Paket enthalten.
Den Vorteil, dass es auch vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist, kommt mir beim Wandern natürlich zugute .
Denn oft ist es auf den Bergen sehr staubig und manchmal kommt der Regen doch schneller, als ich es gehofft habe.
Und ich muss gestehen, dass ich vor einigen Jahren beim Springen leider nur die Chance hatte, in einem See zu landen. Dabei ist mein altes Handy damals am Wasserschaden kaputt gegangen.
Doch beim Apple iPhone habe ich die Chance, dass es so eine Aktion überlebt, da es für 30 Minuten selbst in sechs Meter Tiefe gut überleben soll.
Ein Vorteil dieses Handys ist es auch, dass ich viele Dinge gleichzeitig machen kann und das Handy mehrere Aktionen übereinander legt.
Da ich ein sehr naturverbundener Mensch bin, finde ich es super gut, dass Apple das Versprechen macht , dass sie bis 2030 CO2 neutral alle Produkte entwickeln.
Auch bei dem Thema Datenschutz habe ich bei Apple ein sehr gutes Gefühl, da sie mir versprechen, mit meinen Daten sensible umzugehen.
Die Abmessung von 0,78*7,76*16,07 cm und das Gewicht von 240 g finde ich sehr praktisch, denn das große Display ermöglicht es mir wie viele Dinge zu verrichten, welche ich mit dem tollen Handy erledigen kann.
Die große Akkuleistung spricht auch für das Handy.
Ich glaube, dass ich eins der technisch fortschrittlichsten Handys besitze, welches wirklich super Bilder und Videos macht und mir einfach sehr oft das Leben erleichtert und vor allem verschönert.
Das einzige, was ich schade finde ist, dass kein Ladegerät mehr im Lieferumfang enthalten ist.
Das kenne ich natürlich von meinem anderen Alten.
Daher habe ich mir gleich einen USB -C Power Adapter dabei bestellt, mit dem ich mein neues Handy ganz schnell aufgeladen bekomme.

Eine Freundin sagt mir, dass sie immer Probleme mit dem Sichern der Daten hat, da man ja keine SD Karte mehr benutzen kann. Sie sagt, dass sie erst etwas für die Cloud bezahlen muss, bevor sie die Daten speichern kann.
Aber bis jetzt habe ich noch viel der 256 GB Speicher frei.
Aber mit Sicherheit sind die auch schnell verbraucht, bei meinen vielen Aktivitäten.

Tolles Gerät, welches ich nur weiter empfehlen kann.
Images dans cette revue
Image client Image client Image client Image client Image client
Image clientImage clientImage clientImage clientImage client
41 personnes ont trouvé cela utile
Rapport
Traduire les commentaires en Français
M.
4,0 sur 5 étoiles Upgrade vom iPhone 12 Pro Max und Vergleich zu älteren iPhones… Bisherige Eindrücke:
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 18 septembre 2022
Taille: 1TBCouleur: ArgentAchat vérifié
Nachdem ich ein iPhone 12 Pro Max von Herbst 2020 in Verwendung habe, bei dem mir die Speicherkapazität langsam nicht mehr ausreicht und ich die Video-Verbesserungen seit dem iPhone 13 Pro interessant finde, ist jetzt die Zeit für ein neues iPhone.
Das iPhone 14 Pro Max ist wieder sehr hochwertig verarbeitet und weiter im bewerten Design seit dem iPhone 12, dass schon an Generationen 4 bis iPhone 5S erinnert.

Für mich wichtigste Neuerungen:
-Haupt-Kamera deutlich verbessert mit bis zu 48 Megapixel! Allerdings im Alltag nur weiterhin 12 Megapixel und somit wohl kaum Größenunterschied der Dateien. Gut, denn wer mehr Pixel voll ausnutzen will, kann auf RAW umstellen (viel Bearbeitungs-Potential, aber riesige Dateien), bei normalen Fotos hingegen wird einfach die Qualität verbessert. 
Die Brennweite entspricht jetzt einem 24mm, also etwas mehr Weitwinkel (13 Pro: 26mm).
-Ultraweitwinkel-Kamera verbessert, soll auch bei Macro-Aufnahmen besser sein
-2fach Zoom wieder da: Wie beim iPhone XS kann man nun wieder auch 2fach Zoom optisch nutzen - ein Bildausschnitt der Hauptkamera statt eine eigene Linse. Nachteil: Vermutlich weniger Qualität bei schwierigerem Licht, als bei 3x-Kamera
-Super Retina XDR Display: Das Display soll sich noch weiter verbessert haben. Es scheint mit enorm brillant und scharf. In hellen Umgebungen soll es sogar bis zu 2000 Nits Helligkeit bieten, also auch bei starker Sonneneinstrahlung noch hell genug sein (bis zu doppelt so hell wie vorherige iPhones). Allerdings kann sich das Display bei warmer Umgebung und gleichzeitigem Laden per Powerbank etc. eventuell dimmen und nicht mehr die volle Helligkeit bieten, das fand ich beim 12 Pro Max problematisch und kann es bisher beim 14 Pro Max noch nicht beurteilen.
-Neuer Prozessor bzw. Chip mit vermutlich etwas mehr Leistung, im Vergleich zum normalen iPhone 14, das weiterhin mit dem Prozessor vom Vorjahr kommt (nur 1 Grafikkern mehr ist im normalen iPhone 14 nutzbar nutzbar, wie beim 13 Pro).
-Always-On Display: Wie der Name sagt, kann das Display permanent an bleiben und bei niedriger Bild-Wiederholrate energiesparend Infos anzeigen. Kann z.B. am Schreibtisch auf einem Ladeständer ganz praktisch sein… Wenn man das iPhone umdreht oder in die Tasche steckt, sollte sich das Display aber nach wie vor ganz abschalten.
-Dynamic Island: Statt der bisherigen Frontkamera- und Gesichtserkennungs-Einbuchtung am oberen Displayrand, gibt es jetzt eben einen kleineren, abgetrennten Bereich, der zusätzlich rundherum den Display-Bereich einbindet, um Infos wie Musikwiedergabe etc. anzuzeigen. Eine nette Spielerei, die aktuell nur der 14 Pro-Serie vorbehalten ist.
-Kinomodus (für Videoaufnahme) weiter verbessert und in 4K

Vorteile im Vergleich zu älteren Geräten (für alle, die überlegen, umzusteigen):
-LiDAR Scanner (seit 12 Pro): Zukunftssicherer -ein großer Vorteil für Fotografie und Filmen bei wenig Licht, verbessert den Auto-Fokus der Kamera. Außerdem wird es vermutlich zunehmend mehr AR-Anwendungen etc. geben, welche von dem neuen Scanner gebrauch machen können.
-Ultra-Weitwinkel-Kamera zusätzlich im Vergleich zu iPhone XS oder älter
-Tele-Objektiv mit 3 fachem „Zoom“ zum im Vergleich zum iPhone 12 Pro (Max) (2,5fach Zoom) oder nur 2 fache „Zoom“ bei iPhone XS oder älter
-Fotoqualität bei wenig Licht noch mal deutlich verbessert, im Vergleich zu älteren iPhones (Generation XS und abwärts) finde ich den Unterschied gigantisch, besonders auch bei Videoaufnahmen in Dämmerung… seit dem iPhone 12 noch einiges verbessert.
-Kamera im 14 Pro Max sensorstabilisiert -also noch besserer Schutz vor Verwackeln bzw. Vorteile für Videoaufnahmen. Ein großer Vorteil zu älteren Generationen vor iPhone 12
-Action Modus: Für Videoaufnahmen in Bewegung eine deutliche Verbesserung, seit iPhone 13 Pro (Max), kann manchmal einen Gimbal einsparen… allerdings nicht bei voller Auflösung.
-In bis zu 1 TB Kapazität erhältlich, seit dem iPhone 13 Pro (Max)
-Apple ProRAW-Foto-Unterstützung (seit iPhone 12 Pro). Man kann in der Nachbearbeitung mehr mit den Fotos machen (Farben anpassen etc.), allerdings deutlich größere Speichergröße. Natürlich jederzeit umschaltbar.
-ProRes und Dolby Vision HDR Video: Lässt sich aktivieren um extrem hochwertige, gut bearbeitbare Videos aufzunehmen, z.B. ideal für Nutzer, die danach in Final Cut Pro schneiden möchten etc… Natürlich entsprechend hoher Speicherbedarf. Verfügbar seit iPhone 13 Pro bzw. 12 Pro bei Dolby Vision HDR.
-6 GB Arbeitsspeicher (RAM) -kein Fortschritt im Vergleich zu den Vorgängern seit iPhone 12, aber im Vergleich zu älteren iPhones (vor 12) oder Nicht-Pro Modellen.
-lange Zeit Updates: Im Vergleich zu den meisten Android-Geräten wesentlich längere Unterstützung von neuen Betriebssystem-Versionen mit vielen neuen Funktionen und sogar darüber Hinaus noch Sicherheitsupdates.
-iOS entwickelt sich zunehmend weiter und bringt jedes Jahr wesentliche Neuerungen auch für alte Geräte.
-Guter Wasser-Schutz (nach IP 68) -seit dem iPhone 12 eine deutliche Verbesserung zu Vorgängern
-5G-Unterstützung: Wer noch iPhones vor der 12. Generation nutzt, der bekommt hier auch eine interessante Verbesserung
-Akku-Laufzeit im Max macht auf mich einen guten Eindruck. Ein ganzes Stück besser, als in der normalen Pro-Version… bisher konnte ich kaum Unterschiede zu älteren Max-Modellen feststellen.
-MagSafe: magnetisches System zum Anschluss von Qi-Ladegeräten und anderem Zubehör an der Rückseite, seit dem iPhone 12 verbaut. Seit 2 Jahren erscheint immer mehr nützliches MagSafe-Zubehör, wie Auto-Halter, Ständer, Wallets und vieles mehr…
-ein wenig größeres Display als etwas ältere Vorgänger-Modelle (11 Pro Max, XS Max) - aber auch etwas größeres Gehäuse

Nachteile:
-Noch kein neuester WLAN-Standard wie 6E, immer noch die selbe maximale Geschwindigkeit und der selbe Standard wie schon seit Jahren, dadurch nicht so zukunftssicher
-Leider immer neue Gehäusegrößen - so passen alte Hüllen nicht mehr… (MagSafe-Zubehör wie Wallet oder Ständer sind allerdings mit allen iPhones ab 12 kompatibel)
-Kein Kopfhörer-Anschluss, wie schon seit dem iPhone 7. Kabel-Kopfhörer/Headsets lassen sich aber einfach per Lightning auf Klinke-Adapter anstecken, oder Zubehör direkt mit Lightning-Stecker (z.B. Apple EarPods).
-Face ID im Vergleich zu Geräten mit Home-Button: Manchmal wäre das Entsperren mit dem Fingerabdruck-Sensor praktischer, wenn das iPhone z.B. flach am Tisch liegt. Das hat Apple am iPad Air im seitlichen Knopf integriert. Fände ich zusätzlich zu Face ID sehr wünschenswert.
-Kein Netzteil/Ladegerät mehr im Lieferumfang seit iPhone 12. Aus Umweltgründen sind die dadurch verkleinerten Verpackungen zwar sicher ein Vorteil. Und viele Nutzer besitzen schon genug Ladegeräte, aber eben nicht jeder. Aber es gibt auch viele sehr günstige 18W oder 20W-USB C-Netzteile, die zumindest fast genauso schnell laden, wie das Original.
-iPhone-Preise in der EU leider deutlich angestiegen

Neutral:
-Wohl kaum Verbesserung der Tele-Kamera, immer noch nicht mehr als 3x „Zoom“ bzw. mehr Tele-Brennweite. Die Konkurrenz bietet da teilweise deutlich mehr… Nur bei wenig Licht soll sich die Qualität verbessert haben, vermutlich aber nur per Software.
-Lightning-Stecker: Ich finde den Lightning-Stecker der iPhones immer noch technisch sehr gut -die Kabel halten sehr gut und der Stecker ist ziemlich robust. Auch mehrfache Abstürze bei einigen iPhones direkt auf den Stecker haben bisher bei mir keinen Schaden verursacht. USB C scheint mir da etwas anfälliger und die Stecker brauchen auch ein wenig mehr Platz.
Andererseits gibt es für USB C eben viel mehr Zubehör wie Docks und Adapter -da ist die Auswahl für Lightning leider begrenzter. Aber am Smartphone finde ich das nicht so wichtig, beim iPad finde ich USB C wichtiger. Adapter auf USB und SD-Kartenleser gibt es ja u.a. für Lightning auch.

Fazit:
Meiner Meinung nach ist das iPhone 14 Pro Max derzeit auf jeden Fall das technisch fortschrittlichste Smartphone am Markt. Die Max-Variante hat inzwischen wohl keine technischen Vorteile mehr zum normalen Pro, außer eben neben Display einem größeren Akku.

Für Fotografen und Videofilmer sehe ich das iPhone 14 Pro (Max) jedenfalls als ideale Wahl. Die Videoqualität finde ich toll und für viele Foto-Aufgaben ist es schon komplett ausreichend, wenn auch weiterhin kein Smartphone Vollformat-DSLR/DSLM-Kameras ersetzen kann.

Für Nutzer älterer Modelle:
Wer noch ein iPhone 12 Pro (Max) nutzt, der wird vor allem deutliche Kamera-Fortschritte sicher zu schätzen wissen, vom 13 Pro(Max) sollte der Unterschied nicht besonders groß sein.
Rein die Geschwindigkeit bei der Nutzung hat sich nach meinem Eindruck die letzten Jahre nur leicht verbessert und auch ein 11 Pro oder 12 Pro (Max) können bei den meisten Alltagsaufgaben sehr gut mithalten, selbst ein XS Max finde ich noch schnell genug - auch für etwas anspruchsvollere Nutzer.
Image client
M.
4,0 sur 5 étoiles Upgrade vom iPhone 12 Pro Max und Vergleich zu älteren iPhones… Bisherige Eindrücke:
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 18 septembre 2022
Nachdem ich ein iPhone 12 Pro Max von Herbst 2020 in Verwendung habe, bei dem mir die Speicherkapazität langsam nicht mehr ausreicht und ich die Video-Verbesserungen seit dem iPhone 13 Pro interessant finde, ist jetzt die Zeit für ein neues iPhone.
Das iPhone 14 Pro Max ist wieder sehr hochwertig verarbeitet und weiter im bewerten Design seit dem iPhone 12, dass schon an Generationen 4 bis iPhone 5S erinnert.

Für mich wichtigste Neuerungen:
-Haupt-Kamera deutlich verbessert mit bis zu 48 Megapixel! Allerdings im Alltag nur weiterhin 12 Megapixel und somit wohl kaum Größenunterschied der Dateien. Gut, denn wer mehr Pixel voll ausnutzen will, kann auf RAW umstellen (viel Bearbeitungs-Potential, aber riesige Dateien), bei normalen Fotos hingegen wird einfach die Qualität verbessert. 
Die Brennweite entspricht jetzt einem 24mm, also etwas mehr Weitwinkel (13 Pro: 26mm).
-Ultraweitwinkel-Kamera verbessert, soll auch bei Macro-Aufnahmen besser sein
-2fach Zoom wieder da: Wie beim iPhone XS kann man nun wieder auch 2fach Zoom optisch nutzen - ein Bildausschnitt der Hauptkamera statt eine eigene Linse. Nachteil: Vermutlich weniger Qualität bei schwierigerem Licht, als bei 3x-Kamera
-Super Retina XDR Display: Das Display soll sich noch weiter verbessert haben. Es scheint mit enorm brillant und scharf. In hellen Umgebungen soll es sogar bis zu 2000 Nits Helligkeit bieten, also auch bei starker Sonneneinstrahlung noch hell genug sein (bis zu doppelt so hell wie vorherige iPhones). Allerdings kann sich das Display bei warmer Umgebung und gleichzeitigem Laden per Powerbank etc. eventuell dimmen und nicht mehr die volle Helligkeit bieten, das fand ich beim 12 Pro Max problematisch und kann es bisher beim 14 Pro Max noch nicht beurteilen.
-Neuer Prozessor bzw. Chip mit vermutlich etwas mehr Leistung, im Vergleich zum normalen iPhone 14, das weiterhin mit dem Prozessor vom Vorjahr kommt (nur 1 Grafikkern mehr ist im normalen iPhone 14 nutzbar nutzbar, wie beim 13 Pro).
-Always-On Display: Wie der Name sagt, kann das Display permanent an bleiben und bei niedriger Bild-Wiederholrate energiesparend Infos anzeigen. Kann z.B. am Schreibtisch auf einem Ladeständer ganz praktisch sein… Wenn man das iPhone umdreht oder in die Tasche steckt, sollte sich das Display aber nach wie vor ganz abschalten.
-Dynamic Island: Statt der bisherigen Frontkamera- und Gesichtserkennungs-Einbuchtung am oberen Displayrand, gibt es jetzt eben einen kleineren, abgetrennten Bereich, der zusätzlich rundherum den Display-Bereich einbindet, um Infos wie Musikwiedergabe etc. anzuzeigen. Eine nette Spielerei, die aktuell nur der 14 Pro-Serie vorbehalten ist.
-Kinomodus (für Videoaufnahme) weiter verbessert und in 4K

Vorteile im Vergleich zu älteren Geräten (für alle, die überlegen, umzusteigen):
-LiDAR Scanner (seit 12 Pro): Zukunftssicherer -ein großer Vorteil für Fotografie und Filmen bei wenig Licht, verbessert den Auto-Fokus der Kamera. Außerdem wird es vermutlich zunehmend mehr AR-Anwendungen etc. geben, welche von dem neuen Scanner gebrauch machen können.
-Ultra-Weitwinkel-Kamera zusätzlich im Vergleich zu iPhone XS oder älter
-Tele-Objektiv mit 3 fachem „Zoom“ zum im Vergleich zum iPhone 12 Pro (Max) (2,5fach Zoom) oder nur 2 fache „Zoom“ bei iPhone XS oder älter
-Fotoqualität bei wenig Licht noch mal deutlich verbessert, im Vergleich zu älteren iPhones (Generation XS und abwärts) finde ich den Unterschied gigantisch, besonders auch bei Videoaufnahmen in Dämmerung… seit dem iPhone 12 noch einiges verbessert.
-Kamera im 14 Pro Max sensorstabilisiert -also noch besserer Schutz vor Verwackeln bzw. Vorteile für Videoaufnahmen. Ein großer Vorteil zu älteren Generationen vor iPhone 12
-Action Modus: Für Videoaufnahmen in Bewegung eine deutliche Verbesserung, seit iPhone 13 Pro (Max), kann manchmal einen Gimbal einsparen… allerdings nicht bei voller Auflösung.
-In bis zu 1 TB Kapazität erhältlich, seit dem iPhone 13 Pro (Max)
-Apple ProRAW-Foto-Unterstützung (seit iPhone 12 Pro). Man kann in der Nachbearbeitung mehr mit den Fotos machen (Farben anpassen etc.), allerdings deutlich größere Speichergröße. Natürlich jederzeit umschaltbar.
-ProRes und Dolby Vision HDR Video: Lässt sich aktivieren um extrem hochwertige, gut bearbeitbare Videos aufzunehmen, z.B. ideal für Nutzer, die danach in Final Cut Pro schneiden möchten etc… Natürlich entsprechend hoher Speicherbedarf. Verfügbar seit iPhone 13 Pro bzw. 12 Pro bei Dolby Vision HDR.
-6 GB Arbeitsspeicher (RAM) -kein Fortschritt im Vergleich zu den Vorgängern seit iPhone 12, aber im Vergleich zu älteren iPhones (vor 12) oder Nicht-Pro Modellen.
-lange Zeit Updates: Im Vergleich zu den meisten Android-Geräten wesentlich längere Unterstützung von neuen Betriebssystem-Versionen mit vielen neuen Funktionen und sogar darüber Hinaus noch Sicherheitsupdates.
-iOS entwickelt sich zunehmend weiter und bringt jedes Jahr wesentliche Neuerungen auch für alte Geräte.
-Guter Wasser-Schutz (nach IP 68) -seit dem iPhone 12 eine deutliche Verbesserung zu Vorgängern
-5G-Unterstützung: Wer noch iPhones vor der 12. Generation nutzt, der bekommt hier auch eine interessante Verbesserung
-Akku-Laufzeit im Max macht auf mich einen guten Eindruck. Ein ganzes Stück besser, als in der normalen Pro-Version… bisher konnte ich kaum Unterschiede zu älteren Max-Modellen feststellen.
-MagSafe: magnetisches System zum Anschluss von Qi-Ladegeräten und anderem Zubehör an der Rückseite, seit dem iPhone 12 verbaut. Seit 2 Jahren erscheint immer mehr nützliches MagSafe-Zubehör, wie Auto-Halter, Ständer, Wallets und vieles mehr…
-ein wenig größeres Display als etwas ältere Vorgänger-Modelle (11 Pro Max, XS Max) - aber auch etwas größeres Gehäuse

Nachteile:
-Noch kein neuester WLAN-Standard wie 6E, immer noch die selbe maximale Geschwindigkeit und der selbe Standard wie schon seit Jahren, dadurch nicht so zukunftssicher
-Leider immer neue Gehäusegrößen - so passen alte Hüllen nicht mehr… (MagSafe-Zubehör wie Wallet oder Ständer sind allerdings mit allen iPhones ab 12 kompatibel)
-Kein Kopfhörer-Anschluss, wie schon seit dem iPhone 7. Kabel-Kopfhörer/Headsets lassen sich aber einfach per Lightning auf Klinke-Adapter anstecken, oder Zubehör direkt mit Lightning-Stecker (z.B. Apple EarPods).
-Face ID im Vergleich zu Geräten mit Home-Button: Manchmal wäre das Entsperren mit dem Fingerabdruck-Sensor praktischer, wenn das iPhone z.B. flach am Tisch liegt. Das hat Apple am iPad Air im seitlichen Knopf integriert. Fände ich zusätzlich zu Face ID sehr wünschenswert.
-Kein Netzteil/Ladegerät mehr im Lieferumfang seit iPhone 12. Aus Umweltgründen sind die dadurch verkleinerten Verpackungen zwar sicher ein Vorteil. Und viele Nutzer besitzen schon genug Ladegeräte, aber eben nicht jeder. Aber es gibt auch viele sehr günstige 18W oder 20W-USB C-Netzteile, die zumindest fast genauso schnell laden, wie das Original.
-iPhone-Preise in der EU leider deutlich angestiegen

Neutral:
-Wohl kaum Verbesserung der Tele-Kamera, immer noch nicht mehr als 3x „Zoom“ bzw. mehr Tele-Brennweite. Die Konkurrenz bietet da teilweise deutlich mehr… Nur bei wenig Licht soll sich die Qualität verbessert haben, vermutlich aber nur per Software.
-Lightning-Stecker: Ich finde den Lightning-Stecker der iPhones immer noch technisch sehr gut -die Kabel halten sehr gut und der Stecker ist ziemlich robust. Auch mehrfache Abstürze bei einigen iPhones direkt auf den Stecker haben bisher bei mir keinen Schaden verursacht. USB C scheint mir da etwas anfälliger und die Stecker brauchen auch ein wenig mehr Platz.
Andererseits gibt es für USB C eben viel mehr Zubehör wie Docks und Adapter -da ist die Auswahl für Lightning leider begrenzter. Aber am Smartphone finde ich das nicht so wichtig, beim iPad finde ich USB C wichtiger. Adapter auf USB und SD-Kartenleser gibt es ja u.a. für Lightning auch.

Fazit:
Meiner Meinung nach ist das iPhone 14 Pro Max derzeit auf jeden Fall das technisch fortschrittlichste Smartphone am Markt. Die Max-Variante hat inzwischen wohl keine technischen Vorteile mehr zum normalen Pro, außer eben neben Display einem größeren Akku.

Für Fotografen und Videofilmer sehe ich das iPhone 14 Pro (Max) jedenfalls als ideale Wahl. Die Videoqualität finde ich toll und für viele Foto-Aufgaben ist es schon komplett ausreichend, wenn auch weiterhin kein Smartphone Vollformat-DSLR/DSLM-Kameras ersetzen kann.

Für Nutzer älterer Modelle:
Wer noch ein iPhone 12 Pro (Max) nutzt, der wird vor allem deutliche Kamera-Fortschritte sicher zu schätzen wissen, vom 13 Pro(Max) sollte der Unterschied nicht besonders groß sein.
Rein die Geschwindigkeit bei der Nutzung hat sich nach meinem Eindruck die letzten Jahre nur leicht verbessert und auch ein 11 Pro oder 12 Pro (Max) können bei den meisten Alltagsaufgaben sehr gut mithalten, selbst ein XS Max finde ich noch schnell genug - auch für etwas anspruchsvollere Nutzer.
Images dans cette revue
Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client Image client
Image clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage clientImage client
279 personnes ont trouvé cela utile
Rapport
Traduire les commentaires en Français
Pc&C.srls
5,0 sur 5 étoiles esagerato
Commenté en Italie 🇮🇹 le 6 janvier 2023
Taille: 512GBCouleur: ArgentAchat vérifié
.. si nota subito il peso e la qualità generale - ottimo audio - fotocamera impressionante - come il costo .. grande comodità il backup totale dal mio precedente in 30 minuti ..
Rapport
Traduire les commentaires en Français
Client d'Amazon
5,0 sur 5 étoiles Excellent produit même si c’est cher !
Commenté en France 🇫🇷 le 29 mai 2023
Taille: 128GBCouleur: OrAchat vérifié
Le produit est juste excellent ! Étant utilisateur iPhone depuis le 5c, 6s, 7, XR, 12 et 14 j’ai donc put suivre et voir toutes les améliorations au fil de ses 10 dernières années et je dois admettre que cet iPhone bat le record. Passant d’un iPhone 12 de presque 3 ans j’ai constaté une énorme amélioration sur le 14 Pro Max au niveau de la batterie. RAS tout est juste excellent une fois de plus sur ce téléphone et je me verrais très mal passer sur Android vu la qualité de ce produit qui coûte cher malgré tout c’est vrai. Je recommande !
Rapport
Ilou
4,0 sur 5 étoiles Très bien mais..
Commenté en France 🇫🇷 le 22 avril 2023
Taille: 128GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
Il n'y a pas de doute la dessus, c'est un très bon (et beau) téléphone mais je vais le renvoyer. J'avais un Iphone 11 juste avant et je pensais que le changement serait impressionnant mais je suis un peu déçu à ce niveau la.

Les + que je note par rapport à mon 11 selon mon usage personnel :
- La fluidité
- De belles photos en mode macro
- La batterie
- La luminosité en extérieur, on vois très bien l'écran
- La connexion Bluetooth très rapide
- L'esthétique du dynamic island

Les choses qui me dérangent :
- Le peu de nouveautés
- Un dynamic Island useless pour ma part (si j'ai envie de mettre en pause ma musique, j'ai juste à dérouler le menu du haut et hop. Pour ce qui est du minuteur, j'ai une apple watch qui fait le taff.)
- Les basculements de mode sur l'appareil photo même en désactivant la macro, pas toujours au point.
- La retouche automatique des photos.

Bref, j'ai l'impression que le prix est trop excessif à mon goût, venant du 11. Mais pour quelqu'un qui viens d'un modèle plus ancien type iphone 6 ou autre modèle cheap je pense que vous allez être très satisfait et que ce sera un bon investissement, même si à ce stade, je vous suggère de patienter pour le 15.
De plus la version pro max est vraiment une brique, lourd, peu pratique au quotidien (mais bon je viens d’un 11 normal que la différence soit imposante)
Je vous met en photo la différence entre le zoom max de l’iphone 11 et le zoom max du 14 pro max.
Image client
Ilou
4,0 sur 5 étoiles Très bien mais..
Commenté en France 🇫🇷 le 22 avril 2023
Il n'y a pas de doute la dessus, c'est un très bon (et beau) téléphone mais je vais le renvoyer. J'avais un Iphone 11 juste avant et je pensais que le changement serait impressionnant mais je suis un peu déçu à ce niveau la.

Les + que je note par rapport à mon 11 selon mon usage personnel :
- La fluidité
- De belles photos en mode macro
- La batterie
- La luminosité en extérieur, on vois très bien l'écran
- La connexion Bluetooth très rapide
- L'esthétique du dynamic island

Les choses qui me dérangent :
- Le peu de nouveautés
- Un dynamic Island useless pour ma part (si j'ai envie de mettre en pause ma musique, j'ai juste à dérouler le menu du haut et hop. Pour ce qui est du minuteur, j'ai une apple watch qui fait le taff.)
- Les basculements de mode sur l'appareil photo même en désactivant la macro, pas toujours au point.
- La retouche automatique des photos.

Bref, j'ai l'impression que le prix est trop excessif à mon goût, venant du 11. Mais pour quelqu'un qui viens d'un modèle plus ancien type iphone 6 ou autre modèle cheap je pense que vous allez être très satisfait et que ce sera un bon investissement, même si à ce stade, je vous suggère de patienter pour le 15.
De plus la version pro max est vraiment une brique, lourd, peu pratique au quotidien (mais bon je viens d’un 11 normal que la différence soit imposante)
Je vous met en photo la différence entre le zoom max de l’iphone 11 et le zoom max du 14 pro max.
Images dans cette revue
Image client Image client
Image clientImage client
18 personnes ont trouvé cela utile
Rapport
Luca
5,0 sur 5 étoiles DAS Smartphone!
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 4 avril 2023
Taille: 128GBCouleur: OrAchat vérifié
Ich habe das iPhone 14 Pro Max in Gold mit 128GB Speicher gekauft und bin wirklich begeistert von diesem Gerät. Vorab gesagt, ich habe dieses Gerät über Amazon Warehouse gekauft - nichts auszusetzen.

Zum IPhone selber: Zunächst einmal ist das Design atemberaubend. Das Gold ist wirklich schön und gibt dem Telefon ein luxuriöses Aussehen. Die Größe des Telefons ist perfekt und die gebogene Kante des Displays ist ein schönes Detail. Die Verarbeitung des Telefons ist auch sehr hochwertig und es fühlt sich sehr solide und robust an.

Aber was das iPhone 14 Pro Max wirklich auszeichnet, ist die Technologie, die darin steckt. Der Prozessor ist unglaublich schnell und die Leistung ist bemerkenswert. Das Display ist absolut fantastisch und bietet eine unglaubliche Auflösung und Farbwiedergabe. Ich habe noch nie ein so beeindruckendes Display auf einem Telefon gesehen.

Die Kamera ist ebenfalls unglaublich. Die Fotos sind gestochen scharf und die Farben sind lebendig und kräftig. Die Low-Light-Funktion ist beeindruckend und ich kann nun auch bei schlechten Lichtverhältnissen schöne Fotos machen. Ich bin auch sehr beeindruckt von der Videofunktion und der Möglichkeit, in 4K aufzunehmen. Der Speicherplatz von 128GB ist ausreichend für meine Bedürfnisse.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem iPhone 14 Pro Max in Gold mit 128GB Speicher. Das Design ist wunderschön, die Technologie ist beeindruckend und die Leistung ist ausgezeichnet. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen hochpreisigen Smartphone sind, dann kann ich das iPhone 14 Pro Max wärmstens empfehlen.
16 personnes ont trouvé cela utile
Rapport
Traduire les commentaires en Français
Andreas
5,0 sur 5 étoiles Ein Handschmeichler
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 22 mai 2023
Taille: 256GBCouleur: ArgentAchat vérifié
Zum Release vorbestellt, kam auch kurz nach Release an und was soll man sagen, vom Samsung S22 Ultra ein deutliches Upgrade. Ein Dreiviertel Jahr später immer noch top zufrieden, nutze es privat und beruflich, die Akkulaufzeit ist einfach spitze. Kann nur jedem empfehlen das Teil nicht in irgendwelche billigen Plastik oder Gummihüllen zu stecken und damit die sagenhafte Haptik zu ruinieren sondern stattdessen Apple Care+ abzuschließen.
Rapport
Traduire les commentaires en Français
Sternguckerin
5,0 sur 5 étoiles Super Hard- und software
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 22 mai 2023
Taille: 128GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
Seit dem iphone 5 habe ich fast alle Upgrades mitgemacht. Und ja: das iphone 14 pro max ist einfach nur gut. Intuitive, sichere Software und lange updates. Ich denke es werden 6 - 7 Jahre werden. Die Kamera ist einfach top und wenn dann noch ein Apple watch, ein ipad und mac book oder imac im Haus/Büro ist, führt am iphone kein weg vorbei.
Rapport
Traduire les commentaires en Français
luxured
4,0 sur 5 étoiles Diesmal kein "würdiger" Nachfolger und wieder ein ABER bei der Kamera
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 31 décembre 2022
Taille: 256GBCouleur: Noir sidéralAchat vérifié
Your browser does not support HTML5 video.
 Ich beziehe mich hier auf meine iPhone 13 Pro Max Bewertung (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RJSH8YJZQ0YPD) bzw. allgemein ein Vergleich zum Vorgänger.

Zum Vorgänger hat sich "theoretisch" etwas getan, aber merkt man davon etwas im Alltag!? Ich bin mit meinem 13 Pro Max sehr zufrieden gewesen, daher wird es das 14er schwer haben dieses noch zu "überbieten" und am Ende gibt es doch wieder eine "Verschlechterung" bei der Kamera.

⚪ Gleich geblieben ⚪

o Wunderschönes Design (natürlich wieder Geschmackssache), aber die Hochglanzränder sind weiterhin extreme Fingerabdruckmagnete, obwohl sie nun dunkler sind
o Qualitativ sehr gut verarbeitet (Optik und Spaltmaße), aber sehr schwer im Gegensatz zur Konkurrenz und die Materialien erwecken einen sehr anfälligen Eindruck, so dass das Handy bei mir sofort in einer Hülle mit Panzerglas (beides von Spigen) gelandet ist - sehr schade, da man nun nichts vom schönen Design sieht
o Lightning auf USB-C Kabel dabei und immer noch kein USB-C am Gerät
o Display und Farbwiedergabe wieder mal sehr gut (kein Gelbstich oder ähnliches)
o Der Bug, dass bei einer Displayhelligkeit von NULL schwarze Pixel nicht schwarz, sondern grau anzeigt wurden, ist zum Glück weiterhin behoben
o Weiterhin sehr gute, wenn nicht sogar die besten, Lautsprecher (in dieser Größe) was Lautstärke und Qualität betrifft!
o Das 13 Pro Max hatte eine sehr gute Akkulaufzeit und das 14 Pro Max "kann" hier auch mithalten. Warum kann? Je nach aktiviertem Feature, wie z.B. Always-On-Display, hält das 14 Pro Max dann verständlicherweise etwas kürzer durch. Aber wie immer muss man dem iPhone ein paar Tage geben bis es sich "einpendelt".

✔️ Positives und Negatives zur Kamera ❌

+ Allgemein ist die Kamera wieder etwas besser geworden. Warum etwas? Da sie sowieso schon auf einem sehr hohen Niveau ist. Jetzt, je nach Modus, mit 48 MP statt 12 MP. Merkt man die im Alltag? Nicht wirklich!
+ Die Makrofunktion wurde nochmal etwas verbessert, ABER ...
- ... aktiviert sich aber für meinen Geschmack manchmal schon zu früh
+ Videos und Fotos in dunkler Umgebung sehen jetzt nochmal besser aus und ...
+ ... der Portraitmodus ist in dunklen Lichtverhältnissen mit dem Tele‑Objektiv (3x und auch 2x) wieder besser geworden (war beim 13er schlechter als beim 12er und machte unscharfe Fotos, wenn von Hand geschossen wurde)
-- Was gefühlt schlimmer geworden ist, ist die Objektivverzerrung. Gerade in Aufnahmen auf "kurze" Distanz (2-3m), also bei Gruppen oder Personenaufnahmen, verzerren Gesichter deutlich schneller.

✔️ Positives und Negatives zum Display

+ Dynamic Island statt der Notch. Ich mag die Veränderung und war für mich mit einer der Gründe umzusteigen. Was mir gefällt ist, dass man viele Funktionen mit einem Blick sieht (wie Timer, Musik, etc. pp.), ...
- ... allerdings stört es in diversen Apps etwas mehr, da es nun noch weiter ins Bild ragt als die Notch (für mich überwiegt aber der Vorteil)
+ nochmal heller als der Vorgänger, was die Benutzung in praller Sonne angenehmer macht
+ ProMotion: sieht irgendwie nochmal flüssiger aus oder aktiviert sich schneller bzw. geschmeidiger als beim 13er
+ Always-On-Display gefällt mir zwar sehr gut, aber habe ich aufgrund der Akkulaufzeit deaktiviert. Mir wäre eine Status LED (in diversen Farben je nach App) immer noch lieber

* * * Fazit * * *

Im Grunde hat sich nicht so viel getan zum 13er Pro Max, welches für mich weiterhin das Beste iPhone ist! Lohnt sich also ein Upgrade? Nein, dann würde ich das Geld lieber sparen und eventuell auf das 15er warten. Die einzigen Features die im Alltag auffallen und sinnvoll sein könnten ist die Dynamic Island und das Always-On-Display. Die Kamera macht keine deutlich besseren Fotos als der Vorgänger, so dass sich hier ein Upgrade lohnen würde. Mir viel hier sogar die Objektivverzerrung viel extremer bzw. negativer auf, als bei den anderen beiden Vorgängern. Man hat das Gefühl, dass das Kamerasystem mehr auf Landschaftsfotografie ausgelegt worden ist, als auf "normale" bzw. "nahe" Distanz.

Wenn die Rezension hilfreich war, würde ich mich über ein "Nützlich" sehr freuen. 👍
Image client
luxured
4,0 sur 5 étoiles Diesmal kein "würdiger" Nachfolger und wieder ein ABER bei der Kamera
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 31 décembre 2022
Ich beziehe mich hier auf meine iPhone 13 Pro Max Bewertung (https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RJSH8YJZQ0YPD) bzw. allgemein ein Vergleich zum Vorgänger.

Zum Vorgänger hat sich "theoretisch" etwas getan, aber merkt man davon etwas im Alltag!? Ich bin mit meinem 13 Pro Max sehr zufrieden gewesen, daher wird es das 14er schwer haben dieses noch zu "überbieten" und am Ende gibt es doch wieder eine "Verschlechterung" bei der Kamera.

⚪ Gleich geblieben ⚪

o Wunderschönes Design (natürlich wieder Geschmackssache), aber die Hochglanzränder sind weiterhin extreme Fingerabdruckmagnete, obwohl sie nun dunkler sind
o Qualitativ sehr gut verarbeitet (Optik und Spaltmaße), aber sehr schwer im Gegensatz zur Konkurrenz und die Materialien erwecken einen sehr anfälligen Eindruck, so dass das Handy bei mir sofort in einer Hülle mit Panzerglas (beides von Spigen) gelandet ist - sehr schade, da man nun nichts vom schönen Design sieht
o Lightning auf USB-C Kabel dabei und immer noch kein USB-C am Gerät
o Display und Farbwiedergabe wieder mal sehr gut (kein Gelbstich oder ähnliches)
o Der Bug, dass bei einer Displayhelligkeit von NULL schwarze Pixel nicht schwarz, sondern grau anzeigt wurden, ist zum Glück weiterhin behoben
o Weiterhin sehr gute, wenn nicht sogar die besten, Lautsprecher (in dieser Größe) was Lautstärke und Qualität betrifft!
o Das 13 Pro Max hatte eine sehr gute Akkulaufzeit und das 14 Pro Max "kann" hier auch mithalten. Warum kann? Je nach aktiviertem Feature, wie z.B. Always-On-Display, hält das 14 Pro Max dann verständlicherweise etwas kürzer durch. Aber wie immer muss man dem iPhone ein paar Tage geben bis es sich "einpendelt".

✔️ Positives und Negatives zur Kamera ❌

+ Allgemein ist die Kamera wieder etwas besser geworden. Warum etwas? Da sie sowieso schon auf einem sehr hohen Niveau ist. Jetzt, je nach Modus, mit 48 MP statt 12 MP. Merkt man die im Alltag? Nicht wirklich!
+ Die Makrofunktion wurde nochmal etwas verbessert, ABER ...
- ... aktiviert sich aber für meinen Geschmack manchmal schon zu früh
+ Videos und Fotos in dunkler Umgebung sehen jetzt nochmal besser aus und ...
+ ... der Portraitmodus ist in dunklen Lichtverhältnissen mit dem Tele‑Objektiv (3x und auch 2x) wieder besser geworden (war beim 13er schlechter als beim 12er und machte unscharfe Fotos, wenn von Hand geschossen wurde)
-- Was gefühlt schlimmer geworden ist, ist die Objektivverzerrung. Gerade in Aufnahmen auf "kurze" Distanz (2-3m), also bei Gruppen oder Personenaufnahmen, verzerren Gesichter deutlich schneller.

✔️ Positives und Negatives zum Display

+ Dynamic Island statt der Notch. Ich mag die Veränderung und war für mich mit einer der Gründe umzusteigen. Was mir gefällt ist, dass man viele Funktionen mit einem Blick sieht (wie Timer, Musik, etc. pp.), ...
- ... allerdings stört es in diversen Apps etwas mehr, da es nun noch weiter ins Bild ragt als die Notch (für mich überwiegt aber der Vorteil)
+ nochmal heller als der Vorgänger, was die Benutzung in praller Sonne angenehmer macht
+ ProMotion: sieht irgendwie nochmal flüssiger aus oder aktiviert sich schneller bzw. geschmeidiger als beim 13er
+ Always-On-Display gefällt mir zwar sehr gut, aber habe ich aufgrund der Akkulaufzeit deaktiviert. Mir wäre eine Status LED (in diversen Farben je nach App) immer noch lieber

* * * Fazit * * *

Im Grunde hat sich nicht so viel getan zum 13er Pro Max, welches für mich weiterhin das Beste iPhone ist! Lohnt sich also ein Upgrade? Nein, dann würde ich das Geld lieber sparen und eventuell auf das 15er warten. Die einzigen Features die im Alltag auffallen und sinnvoll sein könnten ist die Dynamic Island und das Always-On-Display. Die Kamera macht keine deutlich besseren Fotos als der Vorgänger, so dass sich hier ein Upgrade lohnen würde. Mir viel hier sogar die Objektivverzerrung viel extremer bzw. negativer auf, als bei den anderen beiden Vorgängern. Man hat das Gefühl, dass das Kamerasystem mehr auf Landschaftsfotografie ausgelegt worden ist, als auf "normale" bzw. "nahe" Distanz.

Wenn die Rezension hilfreich war, würde ich mich über ein "Nützlich" sehr freuen. 👍
Images dans cette revue
Image client
Image client
77 personnes ont trouvé cela utile
Rapport
Traduire les commentaires en Français
Shopaholic
5,0 sur 5 étoiles Klasse Teil
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 30 mai 2023
Taille: 128GBCouleur: ArgentAchat vérifié
Sehr schönes Handy mit den üblichen Apple-Features. Das IPhone hat sich mein Mann gegönnt, nachdem er festgestellt hat, was das neue IPhone für prima Fotos macht ( im Vergleich zu seinem 2 Jahre alten IPhone SE). Rundum zufrieden, wie mit allen Appleprodukten (Watches, MacBook, IMac).
Rapport
Traduire les commentaires en Français
  • ←Précédent
  • Suivant→

Avez-vous des questions ? Obtenez des réponses rapides d'autres clients.

Demandez
Veuillez vous assurer que vous avez saisi une question valable. Vous pouvez publier votre question directement ou la modifier par la suite.
Veuillez vous assurer que vous avez saisi une donnée valide.
Voir 1 question avec réponse

Avez-vous besoin du service clients? Cliquez ici
‹ Voir tous les détails sur Apple iPhone 14 Pro Max (512 Go) - Violet intense

Vos articles vus récemment et vos recommandations en vedette
›
Afficher ou modifier votre historique de navigation
Après avoir consulté un produit, regardez ici pour revenir simplement sur les pages qui vous intéressent.

Retourner en haut
Pour mieux nous connaître
  • Carrières
  • Presse
  • À propos d'Amazon
  • Durabilité
  • Informations légales
  • Amazon Science
  • Bienvenue sur Amazon.com.be
Gagnez de l'argent avec Amazon
  • Faites la promotion de vos produits
  • Protégez et développez votre marque
  • Vendez sur Amazon
  • Confiez votre logistique à Amazon
  • Devenez Partenaire
  • Auto-publiez votre livre
Moyens de paiement Amazon
  • Modes de paiement
  • Bancontact
Besoin d'aide ?
  • Voir ou suivre vos commandes
  • Tarifs et options de livraison
  • Amazon Prime
  • Retours et remplacements
  • Recyclage
  • Gérer votre contenu et vos appareils
  • Application Amazon Mobile
  • Service Client
Français
Belgique
Amazon Advertising
Ciblez, attirez et
fidélisez vos clients
Kindle Direct Publishing
Auto-publiez facilement
vos livres au format numérique
IMDb
Films, TV
& Célébrités
Goodreads
Avis et
recommandations
Amazon Web Services
Services de Cloud
Computing flexibles
  • Conditions générales de vente
  • Vos informations personnelles
  • Informations légales
  • Cookies
  • Annonces basées sur vos centres d’intérêt
© 1996-2023, Amazon.com Inc. ou ses affiliés